Boxen, Gärtnern, Zocken: Nutze Deine Interessen und Hobbys, um bei der Bewerbung Dein Profil zu schärfen
Fußballer haben Teamspirit, Angler Geduld. Sei ehrlich, aber denke strategisch, dann punktest Du im Bewerbungsprozess sogar mit Deinen Hobbys und Interessen.
Wenn Du auf Jobsuche bist, weißt Du sicher
dass Dein Lebenslauf immer direkt auf die Position zugeschnitten sein sollte, auf die Du Dich gerade bewirbst. Das gilt auch für die Hobbys und Interessen, die Du in Deiner Bewerbung erwähnst.
Du weißt auch, dass Unternehmenskultur eine große Rolle bei der Auswahl Deines nächsten Jobs spielen sollte, damit Du Dich dort lange wohlfühlst.
🔎 Job-Suche mit XING ✓ Finde hier individuelle Stellenangebote, Jobs & Stellenanzeigen. Jetzt auf XING Deinen Traumjob finden! 🔎
Warum verdienen Hobbys und Interessen einen Platz in Deinem Lebenslauf?
Deine Hobbys senden eine Botschaft über Dich und Deine Persönlichkeit. Stark verallgemeinert heißt das: Teamsportler·innen können auch gut in Projekten zusammenarbeiten. Extremsportler·innen sind risikoaffin und haben keine Angst vor Neuem. Marathonläufer·innen haben Durchhaltevermögen.
Manche Hobbys können dabei auf Vorurteile erwecken, aber die kannst Du vermeiden, indem Du nicht nur schreibst, was Du gern tust, sondern auch, warum Du es gern tust. Also: Mach Dir schon beim Schreiben des Lebenslaufs Gedanken, wie Du Deine Interessen verpackst. Überlege, wie ein Hobby auf die Stellenausschreibung einzahlen kann, auf die Du Dich bewirbst: Welche Fähigkeiten werden geschult? Welche Stärken gestärkt und welche Schwächen gemildert?
Computerspiele: Je nach Game können Spiele Deine Problemlösungsfähigkeiten trainieren. Bist Du ein Developer, ist Gaming nebenher auch noch Marktrecherche.
Reiten: Pferde sind eine ernste Verpflichtung und wahre Führungscoaches. Reiten und das Arbeiten mit Pferden erfordern Entschlussfähigkeit, Durchsetzungsstärke und Einfühlungsvermögen.
Kampfsport: Dich haut so schnell nichts um. Du konfrontierst immer wieder Deinen inneren Schweinehund und bleibst cool, wenn Du einem Kontrahenten gegenüberstehst.
Angeln: Du bist geduldig.
Gärtnern: Du bist bodenständig, hast keine Angst vor körperlicher Anstrengung und respektierst, dass manche Entwicklungen Zeit brauchen.
Laufen/Joggen: Du hast Antriebsstärke und Durchhaltevermögen.
Fußball: Körperlich fit, teamfähig und wenn Du im Verein spielst, dann punktest Du auch mit Deinem Commitment.
💡 PRO TIPP: Nicht flunkern! Cultural Fit und Team Fit sind mehr als Buzzwords – niemand hat wirklich was davon, wenn die Kolleg·innen in der Agentur den ganzen Tag über das neue PC-Game „Harvest Moon“ sprechen, du aber denkts, „Harvest Moon“ sei ein Erntedankfest. Sei immer Du selbst, aber bleib dabei gern strategisch.
Warum fragen Recruiter·innen nach Deinen Hobbys?
Warum legen Personaler und Teammitglieder überhaupt Wert darauf, zu wissen, womit Du Deine Freizeit verbringst? Meist steckt dahinter ernsthaftes Interesse, denn Deine Leidenschaften sagen viel über Dich aus. Auch, ob Du gut ins Team passt.
Und genau danach suchen Recruiter·innen: Nach jemandem, der die Skills für eine Position mitbringt, und jemandem, der die Belegschaft der Firma als Mensch bereichert. Natürlich sollst Du das Spektrum des Teams erweitern, aber Du sollst auch in die Gruppe passen.
Mit einer durchdachten Antwort kannst Du beweisen, dass
Du verstehst, worauf es bei der Position ankommt. Als Lehrer·in sind Social Skills gefragt. Deine Skatekurse mit Kindern zahlen voll darauf ein!
Du verstehst, wie das Unternehmen tickt. Deine Reisefreude hat Dir ein Verständnis für viele Kulturen beigebracht. Das wird Dir die Zusammenarbeit mit den multinationalen Partner·innen erleichtern.
Du gut recherchiert hast. Wenn Du weißt, dass ein Unternehmen Zeit für soziales Engagement stellt, erwähne Deine ehrenamtlichen Tätigkeiten. Finden regelmäßig Karaoke-Abende statt und Du singst gern, erwähne das auf jeden Fall!
Verfolgst Du kein aktives Hobby, dann sprich über Deine Interessen und wie sie Dich beeinflussen.
Das Lesen von Künstlerbiografien: Dich reizen unkonventionelle Denker·innen.
Netflix-Junkie? Du begeisterst Dich für Storytelling und lebst am Puls der Populärkultur.
Das Schrauben an Oldtimern: Du tüftelst gern.
Imkern: Du bist ein Caretaker für andere und weißt, dass die Kraft in der Ruhe liegt.
🔎 Job-Suche mit XING ✓ Finde hier individuelle Stellenangebote, Jobs & Stellenanzeigen. Jetzt auf XING Deinen Traumjob finden! 🔎
Deine Checkliste für den Lebenslauf und das Gespräch:
✔️ Was machst Du gern? Zum Beispiel „Surfen“.
✔️ Warum machst Du es gerne? „Du bist schon als Kind mit Deinen Eltern in den Surfurlaub gefahren. Du liebst die Herausforderung und die Nähe zur Natur.“
✔️ Was lernst Du beim Surfen? „Es schult Deine Balance, Du lernst, auf Veränderungen zu reagieren, flexibel zu bleiben und musst immer wieder deinen inneren Schweinehund überwinden.“
Achtung, diese Interessen solltest Du im Kennlernprozess nicht promoten:
💥 Politisches Engagement und Parteizugehörigkeit haben im Vorstellungsprozess nichts zu suchen (es sei denn, Du bewirbst Dich bei einer der Parteien!). 💥 Cannabiskonsum, Microdosing, usw. gehören nicht zu den passenden ersten Eindrücken. 💥 Deine Nebentätigkeit als DJ·ane oder Leidenschaft für Clubbing könnten den Eindruck erwecken, dass Du regelmäßig müde zur Arbeit kommen wirst. 💥 „Ich habe keine Hobbys“ ist eine schlechte Ausgangslage für ein Gespräch. So unterbrichst Du einerseits die Konversation unangenehm und gibst Deinem Gegenüber keine Chance, Dich als Mensch näher kennenzulernen. Überlege gut, Dir fällt sicher etwas ein!
Viel Erfolg!
Welche Hobbys haben Dir wichtige Skills für die Arbeit mitgegeben? Und stehen sie schon in Deinem Lebenslauf?
🔎 Einem neuen Job auf der Spur?
Bei Deiner Jobsuche mit XING Jobs hast Du die Möglichkeit, gezielt nach Stellenanzeigen auf dem größten Stellenmarkt im deutschsprachigen Raum zu suchen und für Dich interessante Unternehmen zu finden. Nachdem Du Jobtitel oder Stichwort sowie den gewünschten Arbeitsort angegeben hast, klickst Du auf den Button „Suchen“ - und kannst weitere Filter einrichten wie zum Beispiel "Homeoffice" oder "Flexibles Arbeiten". Außerdem werden Dir Kontakte angezeigt, die bereits in den Unternehmen, die Dich interessieren, arbeiten. Kontaktiere diese und erfahre mehr über Deinen Traumjob in spe! Den passenden Lebenslauf kannst Du dir übrigens ganz einfach auf dem XING Lebenslauf Editor erstellen.