Navigation überspringen
article cover
Fabian Grischkat: Moderator, Influencer und Generation Z

Clash der Generationen: Worauf die Generation Z wirklich Bock hat

Die Generation Y hat die Arbeitswelt verändert, die Generation Z stellt die Arbeitgeber vor weitere Herausforderungen Sie ist die erste komplett digitale Generation, hat andere Werte und Erwartungen als ihre Vorgänger - Stichworte wie Work-Life-Balance, Flexibilität und Mitbestimmung dürften jedem in diesem Zusammenhang geläufig sein. Konflikte zwischen Mitarbeitergenerationen sind vorprogrammiert. Ursprünglich aus der YouTube Branche stammend hat Fabian Grischkat ein geschultes Auge auf die Generation Z. Zwar ist er weiterhin als Influencer und Moderator bei diversen Projekten wie z.B. OZON tätig und hat auf YouTube eine Reichweite von über 300.000 Abonnenten, allerdings fokussiert er sich immer mehr auf die Arbeit hinter den Kulissen. Zusammen mit seinem 18-jährigen Kumpel und Jungunternehmer Charles Bahr beraten sie mit der Agentur „Project Z“ in allen Belangen zur Generation Z. Seit Anfang des Jahres ist Fabian zusammen mit dem Bundestagsabgeordneten Thomas Sattelberger Host des Podcast „Schräg im Stall“. Jung und Alt streiten hier über aktuelle Themen aus Politik und Wirtschaft.

In unserer heutigen New Work Stories Folge streiten wir zwar nicht, lernen aber jede Menge und erfahren vor allem, worauf die junge Generation in der Arbeitswelt wirklich Wert legt.

Shownotes für den Podcast

[00:00]“Die Generation Z hat keinen Bock darauf, in einem 9 to 5 Job zu sitzen und von seinem Chef “angekackt” zu werden, der im besten Fall auch noch 30 Jahre älter ist”. Fabian Grischkat ist 19 Jahre alt und nimmt in unserer heutigen Folge kein Blatt vor den Mund. Die heutige Story zeigt vor allem die ungeschminkten Wahrheit, wenn es um die junge Generation geht.

[00:15] Lisa zählt erstmal auf, wie viele Dinge Fabian trotz seines jungen Alters schon erreicht hat. Sein neustes Projekt: Der Polit-Podcast „Schräg im Stall“ mit Manager und Politiker Thomas Sattelberger. Wir wollen wissen: Wie viele Jahre liegen eigentlich zwischen den beiden?

[03:00] Was sind Themen bei denen die beiden sich einig sind und wann gibt es auch mal hitzige Diskussionen?

[05:00] Wie kam es zu dem Format? Wie trifft jung auf alt?

[07:00] Mit knapp 100.000 Fans auf Instagram zählt Fabian auch als Influencer und setzt sich vor allem stark für die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein. Wie kam es dazu und wie sieht seine Arbeit diesbezüglich aus?

[11:00] Was machen Unternehmen falsch? Fabians Ansatz ist simpel, aber die Resultate sprechen dafür.

[13:00] Fabian plaudert aus dem Nähkästchen: Sein 18-jähriger Partner, Charles Bahr, hat bei der Lufthansa den Senator-Status und Fabian ist überzeugter Zugfahrer. Kann er ihn noch umstimmen?

[15:00] Es geht natürlich auch um Social Media und vor allem TikTok. Was machen Unternehmen richtig und was falsch? Eure New Work Stories Hosts gehören immerhin zur Generation Y, sind damit aber auch schon irgendwie überfordert. Nicht ohne Grund.

[20:00] Wie sieht es denn bei Thomas Sattelberger aus? Nutzt er mittlerweile TikTok? Wie kann ein 70-jähriger Bundestagsabgeordneter und ehemaliger Top-Manager so eine Plattform richtig nutzen?

[23:00] Wenn man über Fabian recherchiert, hat man das Gefühl, dass er schon immer das gemacht hat, was ihm Spaß macht. Diese Energie bringt er in die Geschäftstermine offensichtlich mit rein. Wie nimmt sein Gegenüber sein Auftreten wahr?

[26:00] Wie groß ist der Wandel bzw. die Transformation, die von Fabian erreicht wird? Nehmen die UnternehmerInnen seine Ratschläge an und setzen diese auch um?

[28:00] Jetzt kommt die große Frage: Lisa möchte wissen, was Fabians Wunsch an die Zukunft der Arbeit ist. Was muss seiner Meinung nach dringend passieren?

[30:00] Wo kommt seine Energie und das Selbstbewusstsein her?

[33:00] Noch ein paar letzte, motivierende Worte von Fabian an die HörerInnen und damit ist das Interview leider schon beendet. Wie hat Euch die Folge gefallen? Welche Fragen hättet Ihr gerne gestellt? Schreibt uns gerne an stories@new-work.se. Und wie die Influencer gerne sagen: Abonnieren nicht vergessen!

Über den Podcast

Lisa und Alex tauchen in die neue Arbeitswelt ein und suchen für Euch die spannendsten und lehrreichsten New Work Stories. Jede Folge ist voll mit Trends, Insights, Best Practices und natürlich spannenden Geschichten. Immer dabei: charismatische Gäste, aktuelle Zahlen, Daten und Fakten, wilde Challenges, Event-Empfehlungen und jede Menge Spaß. Lisa ist Senior Partner Relationship Manager bei der XING Holding "NEW WORK SE" und Alex Co-Autor des Buches "Good Job!”.

Jetzt abonnieren: Spotify, Apple Podcast, SoundCloud und Deezer

Kommentare

NWX – New Work News schreibt über Alles zur Zukunft der Arbeit

Alles zur Zukunft der Arbeit: Auf dieser News-Seite finden alle New Work-Interessierten multimedialen Content rund um das Thema. Neben Experten-Interviews, Debatten, Studien, Tipps und Best Practices, erwarten die Leser auch Video- und Podcastformate. Und natürlich ein Überblick unserer gesamten New Work Events, die mehrmals im Jahr im gesamten deutschsprachigen Raum stattfinden. Weitere spannende Inhalte zum Thema New Work finden Sie auf: nwx.new-work.se

Artikelsammlung ansehen