Navigation überspringen
article cover
Foto: Unsplash

Continental-Chaos, "Schlag ins Gesicht" bei Mercedes, Millionen-Betrug – der Premium-Newsletter der WirtschaftsWoche

Der wöchentliche Premium-Newsletter der WirtschaftsWoche – diesmal über große Einschnitte beim Auto-Zulieferer Continental.

Liebe Leserinnen, liebe Leser

willkommen bei der 15. Ausgabe des wöchentlichen WirtschaftsWoche-Newsletters – mit exklusivem Zugang für XING-Premiumkunden. Einmal pro Woche erhalten XING-Premium-Nutzer die besten und interessantesten Themen der Woche der WirtschaftsWoche bequem per E-Mail – inklusive einer redaktionellen Einordnung der meist diskutierten und gelesenen Artikel. Viel Spaß beim Entdecken.

Jetzt 6 Ausgaben der WirtschaftsWoche kostenlos lesen – Zum Angebot

Continental kündigt 1600 Beschäftigten die 40-Stunden-Verträge

Continental muss sparen – das bekommen nun 1600 Mitarbeiter zu spüren, die fünf Stunden mehr in der Woche arbeiten als im Tarifvertrag vereinbart. Continental schickt sie zurück in die 35-Stundenwoche. Hier geht's zum Artikel!

Bosch streicht weitere Stellen im Autogeschäft

Es ist der dritte Stellenabbau bei Bosch innerhalb weniger Wochen: Nun sollen erneut hunderte Stellen an mehreren Standorten gestrichen werden – der Druck auf die deutschen Autozulieferer wächst. Hier geht's zum Artikel!

„Schlag ins Gesicht“: Mercedes erwägt Verkauf aller Autohäuser an Investoren

Mercedes-Benz prüft den Verkauf unternehmenseigener Autohäuser an private Investoren um die Wettbewerbsfähigkeit der Standorte zu sichern. Der Gesamtbetriebsratschef bezeichnet das jedoch als „Schlag ins Gesicht“. Hier geht's zum Artikel!

Millionen-Betrug am Gasmarkt? Staatsanwaltschaft klagt Verdächtigen an

Eine Gruppe soll eine Lücke im deutschen Gasmarkt ausgenutzt haben, um einen Millionenbetrag zu ergaunern. Nun klagt die Düsseldorfer Staatsanwaltschaft einen Verdächtigen an. Der wehrt sich gegen die Vorwürfe. Hier geht's zum Artikel!

Millionenschäden und Tote: Drei Aurubis-Vorstände müssen vorzeitig gehen

Millionenschäden und tote Mitarbeiter haben die Hamburger Aurubis AG in den letzten Jahren erschüttert. Vorstandschef Roland Harings sowie zwei weitere Vorstände müssen in der Folge ihre Posten räumen. Hier geht's zum Artikel!

Kommentare

WirtschaftsWoche - das Beste der Woche

Deutschlands führendes Wirtschaftsmagazin – verstehen zahlt sich aus.

Artikelsammlung ansehen