Definition eines Reinraum-Bekleidungssystems
Unter Berücksichtigung prozessspezifischer Anforderungen
Dass der Mensch nach wie vor zu den größten Kontaminationsquellen, partikulär wie mikrobiologisch, im reinen Umfeld zählt, ist hinlänglich bekannt. Folgerichtig kommt somit der Reinraumbekleidung als einzigem Filter zwischen Mensch und Produkt in einem Reinraum eine wichtige Rolle zu. Nur wie wird ein auf die eigenen Anforderungen abgestimmtes Reinraum-Bekleidungssystem definiert und was gibt es ggf. aus regulatorischer Sicht zu beachten? Hierauf soll näher eingegangen werden.
https://www.ecv.de/beitrag/Cleanroom-and-Processes/Definition_eines_Reinraum-Bekleidungssystems