Die besten Extras im Job: Was deutsche Arbeitnehmer wirklich wollen
Die Deutschen präferieren eher altmodische Zusatzleistungen bei der Arbeitssuche, zeigt diese XING Auswertung. Ganz oben als Suchkriterium steht dabei ein deutscher Klassiker.
Ein guter Lohn ist zweifellos ein wichtiger Faktor bei der Jobsuche, aber heutzutage achten vor allem junge Arbeitnehmer zunehmend auch auf die „kleinen Extras“, die ein Arbeitgeber bieten kann. Eine von XING in Auftrag gegebene Generationenstudie unterstreicht die neuen Ansprüche der Generation Z, der „illoyalsten Jobber aller Zeiten“.
🔎 Homeoffice, Firmenwagen, Hunde erlaubt?
Doch wonach wird gesucht? Neben flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit für Workations oder einer 4-Tage-Woche spielen laut einer aktuellen XING Auswertung vor allem die klassischen Faktoren wie Essenszulagen, Firmenhandys oder betriebliche Altersversorgung eine gewichtige Rolle bei der Auswahl potenzieller Arbeitgeber.
Der detaillierte Blick auf die Top-Benefits, die deutsche Arbeitnehmer im ersten Quartal 2023 auf XING, dem größten Stellenangebot im deutschsprachigen Raum, gesucht haben, ergibt diese Auswahl eher klassischer Zulagen:
Das große Ranking – diese 10 Benefits sind den Deutschen besonders wichtig
Platz 1: Firmenwagen (44 Prozent)
Trotz Homeoffice! Ein Dienstwagen ist laut XING Auswertung eines der begehrtesten Extras, das von 44 Prozent der XING Nutzer·innen bei der Jobsuche als Suchkriterium ausgewählt wird. Ob als Statussymbol, um bequem zur Arbeit zu pendeln oder auch für private Fahrten - der Firmenwagen bleibt eines der attraktivsten Angebote, um die Entscheidung für einen Job zu beeinflussen.
Platz 2: Betriebliche Altersversorgung (11 Prozent)
Die finanzielle Absicherung im Alter ist vielen Arbeitnehmern wichtig. Deshalb suchen 11 Prozent der XING Nutzer·innen nach einem Unternehmen, das eine betriebliche Altersversorgung als besonderen Vorzug anbietet. Eine gute Vorsorge für die Zukunft kann ein starkes Argument bei der Jobauswahl sein.
Platz 3: Günstige Anbindung (9 Prozent)
Eine günstige Anbindung des Arbeitgebers, sei es mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder durch die Nähe zur Autobahn, ist für 9 Prozent der XING-Nutzer·innen ein wichtiger Suchfilter. Kein Wunder, denn eine gute Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes kann die Work-Life-Balance deutlich verbessern.
Platz 4: Parkplatz (9 Prozent)
In vielen Großstädten ist das Parkplatzangebot knapp und teuer. Auch deshalb suchen 9 Prozent der XING Nutzer·innen nach einem Arbeitgeber, der ihnen einen Parkplatz als besonderen Vorzug zur Verfügung stellt. Ein kostenloser Parkplatz am Arbeitsplatz kann nicht nur Geld sparen, sondern auch den täglichen Arbeitsweg erleichtern.
Platz 5: Gewinnbeteiligung (8 Prozent)
Ein Job, bei dem man nicht nur ein festes Gehalt erhält, sondern auch von den Gewinnen des Unternehmens profitiert, klingt verlockend. 8 Prozent der XING Nutzer·innen suchen daher nach einem Arbeitgeber, der Gewinnbeteiligungen als besonderen Vorzug anbietet. Eine finanzielle Beteiligung am Unternehmenserfolg kann die Motivation und Identifikation mit dem Unternehmen steigern.
Platz 6: Eigenes Handy (5 Prozent)
Ein Diensthandy als besonderer Vorzug wird von 5 Prozent der XING-Nutzer·innen geschätzt. Ein eigenes Firmenhandy kann nicht nur berufliche Kommunikation erleichtern, sondern auch private Telefonkosten einsparen. Vor allem für Jobs mit viel Kundenkontakt oder Außendiensttätigkeiten kann ein Diensthandy ein praktischer Bonus sein.
Platz 7: Kantine (5 Prozent)
Gutes Essen während der Arbeitszeit? Das wünschen sich 5 Prozent der XING-Nutzer·innen von ihrem zukünftigen Arbeitgeber. Eine betriebliche Kantine kann nicht nur Zeit sparen und die Verpflegung am Arbeitsplatz erleichtern, sondern auch soziale Kontakte fördern und die Work-Life-Balance verbessern.
Platz 8: Gesundheitsmaßnahmen (3 Prozent)
Die Gesundheit am Arbeitsplatz wird immer wichtiger. Daher suchen 3 Prozent der XING Nutzer·innen nach einem Arbeitgeber, der Gesundheitsmaßnahmen als besonderen Vorzug anbietet. Ob betriebliche Sportangebote, Gesundheitschecks oder ergonomische Arbeitsplatzgestaltung - Maßnahmen zur Förderung der Mitarbeitergesundheit können ein attraktives Angebot sein.
Platz 9: Spezielle Rabatte (2 Prozent)
2 Prozent der XING Nutzer·innen legen Wert auf spezielle Rabatte als besonderen Vorzug bei der Jobsuche. Ob vergünstigter Einkauf im eigenen Unternehmen, Mitarbeiterangebote bei Kooperationspartnern oder andere Rabattprogramme - finanzielle Vorteile können die Entscheidung für einen Job beeinflussen.
Platz 10: Essenszulage (2 Prozent)
Eine zusätzliche Essenszulage als besonderer Vorzug wird von 2 Prozent der XING Nutzer·innen geschätzt – ob in Form von Essensgutscheinen, Verpflegungspauschalen oder anderen Zuschüssen.
Was können Unternehmen daraus ableiten?
Unternehmen, die Vorzüge wie Firmenwagen, Diensthandys oder Gewinnbeteiligungen bieten, können potenzielle Arbeitnehmer also leichter überzeugen – und damit die Entscheidung für einen Job positiv beeinflussen.
Welche Benefits sind Dir bei der Jobsuche besonders wichtig? Diskutiere mit uns in den Kommentaren