Dieser eine Fehler im Lebenslauf zerstört Deine Job-Chancen – so vermeidest Du ihn
Es gibt einen Fehler, den so gut wie jeder im Lebenslauf macht. Und der hat nichts mit Rechtschreibung oder dem Layout zu tun...
Du hast in Deinem Lebenslauf alle relevanten beruflichen Stationen und Arbeitserfahrungen aufgelistet? Klasse. Aber hast Du auch Deine größten Erfolge und Leistungen bei den jeweiligen Stationen aufgeführt?
Die meisten Bewerber•innen listen auf, was sie getan haben – aber nicht, was sie damit erreicht haben. Arbeitgeber wollen aber nicht nur sehen, welche Aufgaben Du erledigt hast, sondern auch welche Ergebnisse Du dabei erzielt hast.
Zeig in Deinem Lebenslauf also nicht nur, was Du alles schon gemacht hast, sondern auch, wie krass Du Deinen Job und Deine Aufgaben gerockt hast.
1. Pass Deinen Lebenslauf an die Stellenbeschreibung an: 🛠️
Versuch nicht alles zu zeigen, was Du je gemacht hast. Triff stattdessen eine Auswahl, mit der Du die Fähigkeiten in den Fokus rücken kannst, die für den Job besonders relevant sind.
2. Quantifiziere Deine Erfolge: 📈
Bedeutet: Mach Deine Erfolge messbar. Anstatt zu schreiben:
❌ „Verantwortlich für das Projektmanagement“ schreib lieber:
✅ „Ich habe ein Team von 5 Personen geleitet. Durch die gute Zusammenarbeit und das gute Zeitmanagement konnten wir das Projekt früher als geplant abschließen und dadurch 10.000 Euro Kosten einsparen.
3. Sei spezifisch: 🎯
Verwende klare Zahlen und Fakten. Sätze wie ✅ „Erhöhte den Abteilungsumsatz um 20% im ersten Quartal“ sagen mehr aus als ❌ „Verbesserte den Verkaufserfolg“.
4. Nutze starke Verben: 💪
Beginne Deine Bullet Points oder Sätze mit Verben wie „erhöhte“, „reduzierte“, „leitete“ oder „entwickelte“. Diese Wörter betonen Deine aktive Rolle und Deinen Beitrag im Unternehmen.
Mit einem solchen Lebenslauf wird es für die Personaler·innen sehr viel leichter zu erkennen, wo Deine Stärken liegen und wie das Unternehmen durch Deine Fähigkeiten profitieren wird. Und Du steigerst Deine Chancen zum Gespräch eingeladen zu werden.
Diese Artikel könnten Dich ebenfalls interessieren:
📖 Studie zeigt: Das muss in Deinem Lebenslauf ganz oben stehen
📖 Lücke im Lebenslauf? So meisterst Du kritische Fragen im Jobinterview
📖 Recruiter lieben diese 4 Tipps: So überzeugt Dein Lebenslauf in den ersten Sekunden
📖 3 fatale Bewerbungsfehler, die Du Dir nicht leisten kannst