Du wirst es sonst bereuen! Ignoriere niemals diese 7 "Red Flags" vor dem Weihnachtsurlaub
Du willst bald in den verdienten Weihnachtsurlaub starten? Damit Du auch wirklich entspannen kannst, solltest Du diese Liste vorher unbedingt kennen.
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und viele von uns freuen sich auf erholsame und vor allem stressfreie Urlaubstage. Doch bevor Du Dich in die Festtagsstimmung 🎅 stürzt und Deine Arbeit hinter Dir lässt, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. Hier sind die sieben 🚩"Red Flags"🚩, auf die Du unbedingt achten solltest, bevor Du in den Weihnachtsurlaub verschwindest:
🚩 1. Offene Projekte und Deadlines: Überprüfe Deine aktuellen Projekte und Deadlines. Gibt es noch Aufgaben, die vor dem Jahresende erledigt werden müssen? Stelle sicher, dass Du alles im Blick hast und gegebenenfalls rechtzeitig Unterstützung anforderst, um Verzögerungen zu vermeiden. Sobald geklärt ist, welches Teammitglied Deine Aufgaben übernimmt, ist es wichtig für die Vertretung eine Übersicht anzufertigen. Dieses Dokument kann in verschiedenen Formen vorliegen, beispielsweise als Cloud-Ordner, Word- oder Excel-Dokument oder als gedruckte Version, je nach gängigen Praktiken in Deinem Unternehmen.
🚩 2. Fehlende Kommunikation mit Kolleg•innen: Informiere Deine Kolleg•innen und Vorgesetzten über Deine Abwesenheit während der Feiertage. Kläre, ob es dringende Angelegenheiten gibt, bei denen Du während des Urlaubs kontaktiert werden solltest, und hinterlasse klare Kontaktinformationen.
🚩 3. Out-of-Office-Nachricht versäumt: Setze eine professionelle Out-of-Office-Nachricht in Deinem E-Mail-Programm auf. Diese sollte den Zeitraum Deiner Abwesenheit, alternative Ansprechpartner und den Grund für Deine Abwesenheit klar kommunizieren. Falls Du nach Inspirationen für eine perfekte Abwesenheitsnotiz suchst, dann empfehlen wir Dir folgenden Artikel: Out of Office: Die wichtigsten To-dos vor Deinem Urlaub – und die besten Abwesenheitsnotizen zum Kopieren.
🎥 XING Video-Tipp: Warum Du nie wieder ohne diese Strategie ins Jahresgespräch gehen solltest
🚩 4. Fehlerhafte Finanzen und Abrechnungen: Prüfe Deine Finanzangelegenheiten. Sind alle Rechnungen bezahlt, und sind wichtige finanzielle Transaktionen abgeschlossen? Dies verhindert unangenehme Überraschungen im neuen Jahr.
🚩 5. Mangelnde Datensicherung: Sichere wichtige Dateien und Dokumente auf Deinem Computer oder in der Cloud. Dies schützt vor Datenverlusten und ermöglicht einen sorgenfreien Urlaub.
🚩 6. Urlaubsanträge vergessen: Stelle sicher, dass Deine Urlaubsanträge genehmigt und ordnungsgemäß eingereicht wurden. Überschneidungen innerhalbs Deines können vermieden werden, wenn alle Urlaubspläne rechtzeitig eingetragen und damit auch koordiniert sind.
**🚩 7.**Unordentlicher Arbeitsplatz: Bevor Du den Schreibtisch verlässt, räume ihn auf und organisiere Deine Arbeitsunterlagen. Dies hilft, einen reibungslosen Start im neuen Jahr zu gewährleisten.
Bevor Du in die festliche Weihnachtsstimmung eintauchst, denke daran, diese wichtigen Punkte abzuarbeiten. Sie garantieren Dir nicht nur einen entspannten Urlaub, sondern auch einen reibungslosen Start ins neue Jahr. Mit ein wenig Voraussicht kannst Du sicherstellen, dass Deine Ferien unvergesslich werden – und das im besten Sinne! 🎄🌟
Was hilft Dir, um entspannt ins neue Jahr zu starten? Teile Deine Tipps in den Kommentaren!
🧰 Folgende XING Karriere-Tipps warten auf Dich:
💎 Warum Du nie wieder ohne diese Strategie ins Jahresgespräch gehen solltest
💎 Gefährliche "Job-Warteschleife": Warum machst Du diesen Karriere-Fehler?
💎 Du gegen den Job-Algorithmus: Wird Deine nächste Einstellung von KI entschieden?
💎 Lebenslauf-Geheimnis gelüftet: Mit diesem Detail beeindruckst Du jeden Personaler
💎 Wirst Du ständig in Meetings unterbrochen? So behauptest Du Deinen Standpunkt in jeder Besprechung