Navigation überspringen
article cover
Der Karriere-Kiosk zeigt Dir die besten Bücher und Podcasts für eine erfolgreiche Gehaltsverhandlung © getty/fizkes

Gehaltsverhandlung: Diese Bücher und Podcasts liefern Dir die Argumente und Strategien, die Du anderswo nicht findest

Bei der Gehaltsverhandlung ist eine gute Vorbereitung der Schlüssel zum Erfolg. Diese Bücher und Podcast unterstützen Dich auf dem Weg zu Deinem Wunschgehalt.

Im XING Karriere-Kiosk stellen wir Dir regelmäßig Bücher, Videos und Podcasts zu Themen vor, die Dich in Deinem Job voranbringen.

Alles auf einen Blick:

  1. 🎧 "Verhandeln - Was Du vom FBI für Deine nächste Gehaltserhöhung lernen kannst" -Verhandlungsexperte Matthias Schranner im Team A-Podcast

  2. 📚 "Kenne deinen Wert! Der Gehaltsratgeber für Frauen" von Finanz- und Karrierecoachin Susan J. Moldenhauer

  3. 🎧 “Mehr Gehalt! 3 beste Tipps für Deine Gehaltsverhandlung – Den Chef überzeugen!” - Podcastfolge von Kommunikationsberater Wladislaw Jachtchenko

  4. 🎬 "Fünf Schritte zur erfolgreichen Gehaltsverhandlung" - Ein XING Lunch-Talk mit Finanzexpertin Ljubow Chaikevitch

🎧 - Verhandlungsexperte Matthias Schranner zu Gast im Team A-Podcast

Team A: Astrid Maier, Chefredakteurin von Xing und Antonia Götsch, Chefredakteurin des Harvard Business manager - © Team A
Team A: Astrid Maier, Chefredakteurin von Xing und Antonia Götsch, Chefredakteurin des Harvard Business manager - © Team A

Matthias Schranner hat bei der Polizei und dem FBI gelernt, wie man mit Geiselnehmern verhandelt. Heute gehört er zu den renommiertesten Verhandlungsexperten Europas. Top-Politiker und CEOs engagieren ihn, wenn sie bei Verhandlungen nicht weiterkommen. Im Team A Podcast von XING und Harvard Business Manager gibt er Tipps für Fälle, in denen man mit der Harvard-Methode nicht weiterkommt.

Für die harten Fälle auf alle Fälle Schranner!

➡️ Hier geht's zur Podcastfolge.

📚 von Finanz- und Karrierecoachin Susan J. Moldenhauer

"Wir müssen im Beruf nicht nur Leistung erbringen, sondern unsere Leistung auch vermarkten", Susan J. Moldenhauer - © edenbooks
"Wir müssen im Beruf nicht nur Leistung erbringen, sondern unsere Leistung auch vermarkten", Susan J. Moldenhauer - © edenbooks

Frauen verdienen in Deutschland durchschnittlich 19 Prozent weniger als Männer. Mit steigenden Positionenim Unternehmen wird diese Lohnlücke sogar eher größer als kleiner. In ihrem Ratgeber bestärkt die Finanz- und Karrierecoachin Susan J. Moldenhauer Frauen darin, ihren eigenen Wert zu vertreten und mit sicherer Haltung im nächsten Gehaltsgespräch das beste Ergebnis zu verhandeln. Sie bietet Methoden an, um sich bestmöglich gegen Stereotype, tradierte Gehaltsvorstellungen und den Gender Pay Gap zu wappnen.

Nicht nur für Frauen ein Must-Read unter den Gehaltsratgebern. Lesenswert für alle, die sich die besten Argumente und mehr Selbstbewusstsein für die nächste Gehaltsverhandlung wünschen.

ℹ️ Infos zum Buch: 304 Seiten | Klappenbroschur | ISBN: 9783959103527 | € 18,95 [D]

➡️ Hier geht's zum Buch.

🎧 3.Mehr Gehalt! 3 beste Tipps für Deine Gehaltsverhandlung – Den Chef überzeugen!” - Podcastfolge von Kommunikationsberater Wladislaw Jachtchenko

"Rhetorik ohne Argumentation ist leer. Argumentation ohne Rhetorik ist lahm", Wladislaw Jachtchenko - © Eduard Kirchgessner
"Rhetorik ohne Argumentation ist leer. Argumentation ohne Rhetorik ist lahm", Wladislaw Jachtchenko - © Eduard Kirchgessner

Du erhältst seit Jahren keine Gehaltserhöhung? Dann nimm es selbst in die Hand. Sprich Deine Führungskraft proaktiv an, rät Kommunikationsexperte Wladislaw Jachtchenko. Doch wann ist ein günstiger Zeitpunkt dafür? Wie argumentierst Du erfolgreich? Und was sind geldwerte Vorteile, die Du auch erzielen kannst? All diese Fragen beantwortet der Rhetorikexperte Jachtchenko in dieser Folge seines Podcasts “Menschen überzeugen”.

Für Ungeduldige! Kurz und bündig: Drei wertvolle Tipps in weniger als 20 Minuten, wie Du erfolgreich eine Gehaltserhöhung verhandelst.

➡️ Hier geht's zur Podcastfolge.

🎬 "g" - Ein XING Lunch-Talk mit Finanzexpertin Ljubow Chaikevitch

"Wer selbst nicht glaubt, viel wert zu sein, wird sich auch nicht entsprechend verkaufen können", Ljubow Chaikevitch
"Wer selbst nicht glaubt, viel wert zu sein, wird sich auch nicht entsprechend verkaufen können", Ljubow Chaikevitch

Verhandlungsexpertin Ljubow Chaikevitch ist Gründerin und Geschäftsführerin von FRAU VERHANDELT und stellt ihre Verhandlungsstrategie in fünf einfachen Schritten vor. Im einstündigen XING Lunch-Talk erfährst du, wie du den eigenen Marktwert bestimmst, dich richtig auf das Gehaltsgespräch vorbereitest und was du während des Gesprächs beachten solltest.

Für Praktiker! Wer handfeste Tipps aus eigener Erfahrung schätzt, bekommt hier Rat auf Augenhöhe**–**pragmatisch und ehrlich.

➡️ Hier geht's zum Lunch-Talk.

Wir wünschen Dir erfolgreiche Gespräche!

💶 Bonus-Tipp: Tipps für eine maximale Gehaltserhöhung findest Du im "XING Ratgeber Gehaltsverhandlung". Hier findest Du Antworten auf die Fragen: Neuer Job, höheres Gehalt? Wie viel ist realistisch? Was sind die besten Argumente? Welche Formulierungen überzeugen? Gehaltsanpassung wegen Inflation? Gehaltsanpassung nach der Probezeit?

Welche Bücher, Podcasts und Vlogs helfen Dir bei Deiner Karriere weiter? Teile deine Lieblings-Folgen und -Bücher mit uns in den Kommentaren.

Kommentare

Job & Karriere schreibt über Das Wichtigste zu den Themen Arbeit, Karriere & Kollegen

Täglich das Wichtigste zum Thema Job & Karriere. Folge dieser Seite und erhalte die wichtigsten Nachrichten zu Job- und Karriere-Themen in Deinem Stream. So sparst Du Dir die eigene Recherche und wirst stets kompakt an einer Stelle mit den wichtigsten Nachrichten versorgt. Du kannst Dir die Artikel zum späteren Lesen merken oder Deinen Kollegen per E-Mail oder XING Nachricht empfehlen. Die Auswahl der Online-Nachrichten wird auf Basis ihrer Popularität automatisch vorgenommen. XING ist für den Inhalt nicht verantwortlich und trifft mit dem Versand keine Bewertung oder Unterstützung für ggf. enthaltene Produkte, politische Parteien oder Firmen.

Artikelsammlung ansehen