Navigation überspringen
article cover
Definition „Qualifizierung“ (§ 2 Nr. 17 AMWHV)

Grundsätze der Qualifizierung aus Sicht eines GMP-Inspektors

Qualifizierungen sollen die Eignung von Anlagen für ihren vorgesehenen Zweck belegen. Dabei spielt das Anlagendesign eine wichtige Rolle: Es beeinflusst nicht nur die Funktionalität der Anlage im Hinblick auf den Herstellungsprozess und die Prozessvalidierung, sondern auch die Reinigbarkeit und damit die Reinigungsvalidierung.

Gerade bei umfangreichen Qualifizierungsprojekten gilt es, viele Aktivitäten zu planen und zu koordinieren. Dazu ist solides Projektmanagement erforderlich. Die Fülle an Wissen und Informationen sollte allen Beteiligten zugänglich sein. Um dies zu realisieren, bedarf es eines guten Wissensmanagements. Von grundsätzlicher Bedeutung für die inhaltliche Gestaltung der Qualifizierung ist das Risikomanagement.

https://www.ecv.de/beitrag/pharmind/Grunds%C3%A4tze_der_Qualifizierung_aus_Sicht_eines_GMP-Inspektors

Kommentare

PHARMA-IMPACT schreibt über Bringt Entscheider weiter!

Die beiden Zeitschriften pharmind und Tech4Pharma (vormals TechnoPharm) publizieren exklusive Fachbeiträge für die international agierende Pharmaindustrie. Die Artikel werden von einem Redaktionsbeirat im Review-Verfahren nach qualitativen Maßstäben geprüft und ausgewählt. Daraus entsteht ein Themenspektrum, so einzigartig und vielseitig wie die Branche selbst. Unter der Marke Pharma-Impact bündelt der ECV Editio Cantor Verlag die unterschiedlichen inhaltlichen Orientierungen der Titel (pharmazeutisch / technisch) zu einem attraktiven Gesamtangebot für alle Entscheider, Experten und Multiplikatoren aus der Pharma- und Zulieferindustrie.

Artikelsammlung ansehen