Navigation überspringen
article cover

Heute startet unser digitales Event - Registrieren Sie sich jetzt zu unseren kostenlosen Webseminaren!

Heute startet unser digitales Event mit einem spannenden Vortragsprogramm. Registrieren Sie sich jetzt zu unseren kostenlosen Webseminaren!

10:00 Uhr: Johannes Traub, AM Logistic Solutions GmbH - Die saisonalen Spitzen der Auftragsabwicklung im Retail smart und effizient bewältigen https://weka-virtual-show.expo-ip.com/landing/290

11:00 Uhr: Peter Gierlich, Hörmann Logistik GmbH - „Der Weg zum automatischen Lager - Der Schritt in die effiziente Intralogistik leicht gemacht“ https://weka-virtual-show.expo-ip.com/landing/293

13:00 Uhr: Siegfried Zwing, redPILOT GmbH - Wie betreibt man ein Logistiksystem zu jeder Betriebsstunde am Optimum? https://weka-virtual-show.expo-ip.com/landing/291

14:00 Uhr: Volker Quirin, Mobile Easykey - Zwei Fliegen mit einer Klappe: Rechtssichere Sicherheit in der Intralogistik https://weka-virtual-show.expo-ip.com/landing/292

15:00 Uhr: M. Yusuf Kaya, Unitechnik Systems GmbH - Logistik-Automatisierung im Aufwind – gefordert sind Schnelligkeit, Flexibilität und Effizienz https://weka-virtual-show.expo-ip.com/landing/298

16:00 Uhr: Andreas J. Wagner, SAP - Digitalisierung als Treiber einer agilen und resilienten Supply Chain https://weka-virtual-show.expo-ip.com/landing/295

17:00 Uhr: Materialfluss PRODUKT DES JAHRES 2021 - Preisverleihung Kategorie 1: Lager- und Kommissioniertechnik https://weka-virtual-show.expo-ip.com/landing/300

Programmübersicht: https://www.industrial-production.de/messeprogramm.htm

Kommentare

INDUSTRIAL Production schreibt über INDUSTRIAL Produktion der Name ist Programm!

INDUSTRIAL Production ist die Weiterentwicklung der Medienmarken handling und SCOPE. Zielgruppe sind wirtschaftliche und technische Entscheidungsträger in der Industrie, von Eigentümern und Top-Management bis zu Abteilungsleitern. Das Magazin richtet sich branchenübergreifend an die produzierende Industrie und fokussiert sich auf die digitale Transformation der analogen Fertigung zur vernetzten, digitalen Fabrik. Es beleuchtet reale Praxisanwendungen statt Zukunftsvisionen und deckt alle Produktionsschritte ab – von der Konzeption bis zum Warenausgang. INDUSTRIAL Production begleitet die digitale Vernetzung der Produktion und deren Auswirkungen auf Prozesse und Werkzeuge. Themen sind der digitale Zwilling, die Vernetzung mit Embedded Systemen und die Automatisierung von Prozessen. INDUSTRIAL Production liefert kompetente und verlässliche Antworten.

Artikelsammlung ansehen