Interview: "Wer ein Unternehmen führen will, braucht einen klaren Kompass und Methoden."
Ein Computer braucht ein gutes Betriebssystem, um zu funktionieren. Und eine Organisation funktioniert nur mit einem wirksamen Management. Doch was ist wirksames Management? Was müssen Top-Manager und Führungskräfte mitbringen, um ein Unternehmen, die darin handelnden Menschen und sich selbst erfolgreich zu führen? Wir haben diese Fragen dem Autoren von "Management. Die Essenz." gestellt.
Herr Dr. Griesbeck, Sie haben ein Buch geschrieben zum Thema „Management. Die Essenz.“. Was war Ihnen besonders wichtig? Was wollen Sie Ihren Lesern zuerst mitgeben?
Dr. Markus Griesbeck: Manager und Führungskräfte haben einen Anspruch an sich. Sie wollen eine Organisation, die darin handelnden Menschen und sich selbst zum Erfolg führen.
Dafür müssen sie die Essenz guten Managements kennen. Ein Konzentrat, das sicherstellt, dass sie ihren Beruf als Manager effektiv und effizient ausführen (können). Dabei ist ein Balanceakt zwischen Ergebniserreichung, Wirtschaftlichkeit, Menschlichkeit, eigener Achtsamkeit, Achtsamkeit gegenüber Mitarbeitern, wirksamer und wertschätzender Kommunikation etc. zu leisten. Was diese Essenz ist, lässt sich festlegen und damit diskussionsfähig und hinterfragbar machen. Diskussionsfähig, ob es sich wirklich um die Konzentration auf das Wesentliche handelt. Hinterfragbar, ob man selbst diesen Ansprüchen genügt.
Warum sind Sie auf die Idee gekommen, ein weiteres Buch zum Thema Management zu schreiben, wo es doch schon eine Unmenge an Literatur dazu gibt. Wo liegt Ihr Mehrwert?
Dr. Markus Griesbeck: Ich habe mich im Laufe der Jahre immer mehr über die angebotene Management- und betriebswirtschaftliche Literatur geärgert. Sie bietet häufig nicht das, was ich gesucht habe. Wenn man an der 100. Ableitung eines Themas interessiert ist, dann findet man ausreichend Literatur. Wenn man jedoch interessiert ist an Quervernetzungen, interdisziplinären Denken und dem Aufzeigen der Vielfalt und vor allem der Breite der tatsächlich notwendigen Themen, dann wird die Luft sehr dünn. Und genau hier setzt mein Buch an. Es liefert die 20%, die 80% des Erfolgs im Management generieren.
Und was sind die 20%?
Dr. Markus Griesbeck: Es ist ein Zusammenspiel aus drei Teilen. Zum Ersten geht es darum, eine Organisation als Ganzes sinnvoll zu steuern und zu lenken. Die in einer jeweiligen Umwelt befindliche Organisation muss ihre Lebensfähigkeit auf Basis von Kundennutzen und Wettbewerbsfähigkeit sicherstellen und dabei gleichzeitig finanzielle Führung und regel- und rechtskonformes Verhalten gewährleisten. Als Zweites geht es um Selbstmanagement, Kommunikation und das Management von Personen (vom Lieferanten bis zum Mitarbeiter). Schließlich sind als Drittes die Kernaufgaben im Management Umsetzen, Entwickeln, Verändern, Kontrolle und Konsequenzen zu nennen. Das Zusammenspiel dieser Kernelemente definiert die Essenz.
Besonderen Wert legen Sie in Ihrem Buch auf das Thema „Compliance“ und „Rechtschaffenheit“.
Dr. Markus Griesbeck: Ja, auch wenn diese Thematik nicht neu ist. Management musste schon immer tugendhaft, redlich und verantwortlich sein. Während man früher vom ehrbaren Kaufmann sprach, nennt man das heute Compliance. Faktisch kommt kein Management mehr ohne ein wirksames Compliance-Management-System aus. Dieses muss gesetzeskonforme Mindestprozesse definieren und in der Organisation durchsetzen. Das Management als Vorbild, die partnerschaftliche Zusammenarbeit im Top-Management und eine Konsequenz-Kultur sind Mindestanforderungen, die solch ein Compliance-Management-System zum Leben erwecken. Ein Compliance-Management-System ist Pflicht, nicht Kür. Im Buch beschreibe ich ausführlich die Vernetzungen zwischen Compliance und Management.
Sie haben Ihr Buch neben Ihrem Vollzeitjob als Manager eines mittelständischen Familienunternehmens geschrieben. Dabei verwerteten Sie konkrete Erfahrungen aus Ihrem Berufsalltag und wissen, wovon Sie sprechen.
Dr. Markus Griesbeck: Und genau deshalb bin ich auch davon überzeugt, dass dieses Buch einen Mehrwert bieten kann. Es ist ein Praktiker-Buch. So wertvoll viele Management- und BWL-Bücher sind: Ich habe manchmal das Gefühl, dass hier ideale Vorstellungen, manchmal sogar nicht realisierbare Punkte beschrieben werden. Meine Vorschläge sind alle geprüft und mehrfach erprobt und im praktischen Einsatz umgesetzt. Für mich ist es entscheidend, dass man nur über das schreibt, was man selbst vorlebt und tatsächlich praktisch umsetzen kann. Das war und ist mein Anspruch an dieses Buch.
Ihr Buch liest sich als Ratgeber für jegliche Managementebene. An wen richtet sich Ihr Buch im Speziellen?
Dr. Markus Griesbeck: Besonders an alle, die nicht wieder einen neuen Ansatz vermittelt bekommen wollen, sondern sich zurückbesinnen wollen, an das, worauf es wirklich ankommt. Damit richtet sich das Buch an alle Interessierten zum Themenbereich Management und Führung. Angesprochen sind Führungskräfte und Manager aller Ebenen, von Aufsichtsräten, Vorständen, Geschäftsführer, Bereichsleitern, Abteilungsleitern, Teamleitern bis hin zu Projektleitern und angehenden Führungskräften.
Vielen Dank für das Interview!