Navigation überspringen
article cover
Myriam Zilles / Unsplash

Karriere bei BASF, Roche, Bayer & Co.: Diese 7 Job-Profile sind gefragt – das kannst Du verdienen

Die Chemie- und Pharmabranche boomt. Hier winken sichere Jobs mit Aufstiegschancen und Zukunft. Entdecke, welche Berufsprofile derzeit am meisten gefragt sind und wieviel Gehalt Du dabei abräumen kannst. Lass Dich von der Chemie-, Biologie- oder Pharmabranche inspirieren und starte durch!

1. Pharmareferent•in (ø 66.000€ Bruttogehalt Vollzeit)

Pharmareferent•innen sind die wahren Medizin-Profis! Sie bringen die neuen Medikamente unter die Ärzte und Ärztinnen. Dafür benötigen sie ein umfassendes Wissen über die Produkte und die Fähigkeit, komplexe medizinische Informationen verständlich zu vermitteln. Da sie oft unterwegs sind, müssen sie flexibel und anpassungsfähig sein. Aufgrund ihres Einflusses auf die Verfügbarkeit von Medikamenten ist eine hohe Integrität und Ethik unerlässlich. Diese große Verantwortung schlägt sich auch in der Bezahlung nieder: Pharmareferent•innen verdienen laut einer Analyse von kununu im Jahr durchschnittlich 66.000€.

Du findest Dich in dieser Beschreibung voll wieder und hast keine Scheu vor langen und komplizierten Wörtern? Dann starte jetzt Deine Karriere als Pharmareferent•in in einem von 554 auf XING gefundenen Jobs!

2. Apotheker•in (ø 60.000€ Bruttogehalt Vollzeit)

Obwohl die meisten von uns sie nur als Verkäufer•innen von Medizin kennen, gehört viel mehr zum Beruf der Apotheker•innen. Mit ihrem Fachwissen zu jeglicher Art von Medikamenten beraten sie Kund•innen, sie prüfen Rezepte auf Richtigkeit und können sogar, falls nötig, Medikamente per Hand herstellen. Dazu verwalten sie oft die Apotheke, in der sie arbeiten, inklusive Buchhaltung und Einhaltung von Vorschriften und Gesetzen. In der Zusammenarbeit mit Ärzt•innen planen sie die bestmögliche Behandlung von Patient•innen. Diese Vielfältigkeit wird einer Analyse von kununu zufolge mit durchschnittlich 60.000€ im Jahr belohnt.

Der sichere Umgang mit Medikamenten ist für dich ein natürlicher Teil deiner Arbeit und du trittst Menschen mit den verschiedensten Anliegen offen gegenüber? Dann werde Apotheker•in und starte in einem von 803 Jobs – gefunden auf XING!

3. Forschungsassistent•in in Pharma- und Medizintechnik (ø 51.400€ Bruttogehalt Vollzeit)

Forschungsassistent•innen in der Pharma- und Medizintechnik forschen nicht nur in Laboren und führen Experimente durch, sondern arbeiten auch eng mit einem Team aus anderen Wissenschaftler•innen und Ingenieur•innen zusammen, um Produkte zu entwickeln und zu optimieren. Außerdem analysieren sie Daten, um diese dann zu berichten und zu präsentieren. Um in diesem Beruf zu arbeiten ist in der Regel ein Bachelor-/Masterabschluss in Biologie, Chemie oder ähnlichem nötig, damit sichergestellt ist, dass sie über die nötigen Fähigkeiten verfügen. Das teilweise gefährliche experimentieren mit Chemikalien wird laut kununu im Durchschnitt mit 51.400€ im Jahr vergütet.

Du fühlst Dich im Labor heimisch und Bunsenbrenner oder Petrischale sind für Dich keine Fremdwörter? Dann bist du genau richtig als Forschungsassistent•in in der Pharma- und Medizintechnik in einem von 74 Berufen, die Du auf XING finden kannst.

4. Chemikant•in (ø 50.100€ Bruttogehalt Vollzeit)

Dynamischer Job mit Power! Chemikant•innen sind für die Herstellung und Verarbeitung von chemischen Produkten verantwortlich. Sie beherrschen Anlagen und Maschinen wie kein anderer und sind wahre Könige im Wiegen und Dosieren von Rohstoffen. Doch damit nicht genug: Sie dokumentieren auch noch jeden Schritt und jedes Ergebnis, um stets den Überblick zu behalten. Der Job bietet nicht nur Möglichkeiten in der Chemiebranche, sondern auch in der Pharmazie und Lebensmittelindustrie. Das Händeln von Chemikalien und das Absolvieren der dreijährigen Ausbildung werden durchschnittlich im Jahr mit 50.100€ vergütet.

Chemie war in der Schule Dein Lieblingsfach und mit großen Maschinen kannst du problemlos umgehen? Dann finde jetzt einen von 1.603 Jobs als Chemikant•in auf XING!

5. Biolog•in (ø 46.000€ Bruttogehalt Vollzeit)

Der Berufsstand der Biolog•innen ist sehr vielseitig. Sie können an der Universität arbeiten, im Umweltschutz, in der Medizin, in der Lehre oder sogar im Management von Zoos oder botanischen Gärten arbeiten. Dabei führen sie Experimente und Studien durch, untersuchen Lebewesen und vermitteln ihr Wissen an die nächste Generation an Wissenschaftler•innen. Je nach Fachrichtung, Branche und Erfahrung kann das Gehalt natürlich sehr stark variieren, aber im Durchschnitt bekommen Biolog•innen 46.000€ pro Jahr.

Du hast ein abgeschlossenes Studium in Biologie oder einer ähnlichen Fachrichtung? Dann hat XING aus 134 Jobs den perfekten Job für Dich!

6. Medizinisch-technische•r Assistent•in (MTA) (ø 40.100€ Bruttogehalt Vollzeit)

Medizinisch-technische Assistent•innen (MTA) sind meistens in Krankenhäusern, Arztpraxen oder Laboren zu finden. Dort führen sie medizinische Untersuchungen und Tests durch, für deren Auswertung sie auch zuständig sind. Je nach Fachbereich sehen die Test unterschiedlich aus. MTA der Radiologie führen häufig Computertomografien durch, während MTA in der Kardiologie eher EKGs oder Belastungstests durchführen. Laut einer Analyse von kununu verdienen medizinisch-technische Assistent•innen im Durchschnitt 40.100€ im Jahr.

Medizinische Prozeduren interessieren Dich und Krankenhäuser lösen bei Dir keine Angst aus? Dann werde medizinisch-technische•r Assistent•in (MTA) und finde Deinen perfekten Job aus 3.361 Jobs auf XING!

7. Pharmazeutisch-technische•r Assistent•in (PTA) (ø 37.200€ Bruttogehalt Vollzeit)

Anders als MTA sind pharmazeutisch-technische Assistent•innen (PTA) meist in Apotheken anzutreffen. Dort beraten sie Kund•innen zu verschiedensten Themen, wie der Wahl der richtigen Medikamente und der Einnahme oder Dosierung dieser Medikamente. Auch stellen sie Salben oder Cremes nach individuellen Rezepten her und achten dabei genau auf die Dosierung der Inhaltsstoffe und die Einhaltung der Hygienevorschriften. Doch PTA können auch im Labor arbeiten, wo sie Blutuntersuchungen und Qualitätstest an Medikamenten durchführen. Einer Analyse von kununu zufolge verdienen pharmazeutisch-technische Assistent•innen im Durchschnitt 37.200€ im Jahr.

Du interessierst Dich für Medikamente oder stehst gerne im Labor am Mikroskop? Dann findest Du auf XING aus 357 Jobs Deinen perfekten Job als pharmazeutisch-technische•r Assistent•in (PTA).

Du möchtest gerne in der Chemie- oder Pharmabranche arbeiten, aber unter den vorgestellten Job-Profilen war nichts Passendes für Dich dabei? Dann kannst Du Dich selbst auf unserem Stellenmarkt umschauen!

Kommentare

Job & Karriere schreibt über Das Wichtigste zu den Themen Arbeit, Karriere & Kollegen

Täglich das Wichtigste zum Thema Job & Karriere. Folge dieser Seite und erhalte die wichtigsten Nachrichten zu Job- und Karriere-Themen in Deinem Stream. So sparst Du Dir die eigene Recherche und wirst stets kompakt an einer Stelle mit den wichtigsten Nachrichten versorgt. Du kannst Dir die Artikel zum späteren Lesen merken oder Deinen Kollegen per E-Mail oder XING Nachricht empfehlen. Die Auswahl der Online-Nachrichten wird auf Basis ihrer Popularität automatisch vorgenommen. XING ist für den Inhalt nicht verantwortlich und trifft mit dem Versand keine Bewertung oder Unterstützung für ggf. enthaltene Produkte, politische Parteien oder Firmen.

Artikelsammlung ansehen