Karriere bei IKEA, Rewe, Nestlé & Co.: Diese 10 Job-Profile suchen Unternehmen – das kannst Du verdienen
1. Leiter•in Vertrieb (ø 83.300€ Bruttogehalt Vollzeit)
Ein•e Vertriebsleiter•in ist wie ein•e Kapitän•in auf einem Schiff, der oder die das Steuer fest in der Hand hält und dafür sorgt, dass das Team in die richtige Richtung segelt, um Kund•innen zu gewinnen und Umsatz zu erzielen. Er plant Verkaufsstrategien und koordiniert Teams, um sicherzustellen, dass jede Abteilung effektiv arbeitet, vom Marketing über den Kundenservice bis hin zur Lieferung. Er motiviert seine Mitarbeiter•innen und fördert ihr Wachstum, indem er Schulungen und Trainings anbietet, um ihre Fähigkeiten und ihr Selbstvertrauen zu stärken. Kurz gesagt, ein•e Vertriebsleiter•in ist ein strategischer Denker, ein Organisationstalent und der Turbo-Motor hinter dem Verkaufsgeschäft! Als Leiter•in im Vertrieb kannst Du im Durchschnitt 83.300€ im Jahr verdienen, so eine kununu-Auswertung.
Führungsstärke ist genau Dein Ding? Dann hat XING aktuell 1.684 offene Stellen als Vertriebsleiter•in für Dich!
2. Key Account-Manager•in (ø 71.800€ Bruttogehalt Vollzeit)
Als Key Account Manager•in bist du Meister•in der Beziehungen! Du bist verantwortlich für die Betreuung und Pflege der wichtigsten Kund•innen deines Unternehmens und sorgst dafür, dass diese glücklich sind und dass ihre Bedürfnisse erfüllt werden. Probleme löst Du im Schlaf, denn Du erkennst schnell, welche Probleme deine Kund•innen haben und findest Lösungen für diese. Du arbeitest eng mit anderen Abteilungen wie dem Vertrieb, Marketing und Kundenservice zusammen, um sicherzustellen, dass deine Kund•innen immer zufrieden sind. Als Kommunikationsgenie pflegst Du nicht nur Beziehungen zu deinen Kund•innen, sondern auch zu den internen Teams. Du bist in der Lage, klare und präzise Informationen zu liefern und den Status von Projekten oder Angeboten zu kommunizieren. Key Account-Manager•innen werden jährlich mit durchschnittlich 71.800€ vergütet, ergab eine Analyse von kununu.
Mit den wichtigsten Kund•innen des Unternehmens im ständigen Austausch stehen, ist das, wonach Du suchst? Für die Position Key Account-Manager•in gibt es momentan 5900 Stellenanzeigen auf XING.
3. Sales Manager•in (ø 59.400€ Bruttogehalt Vollzeit)
Ein•e Sales Manager•in ist ein Ass in der Kunst des Verkaufens und der Überzeugungskraft. Er ist verantwortlich dafür, ein Team von Verkäufer•innen zu führen und zu motivieren, um den Umsatz zu steigern und die Geschäftsziele zu erreichen. Der oder die Sales Manager•in ist ein Experte im Networking und verfügt über eine breite Palette von Fähigkeiten, einschließlich der Fähigkeit, Leads zu generieren, Verkaufsstrategien zu entwickeln, Kundenbedürfnisse zu erkennen, präzise Prognosen zu erstellen und das Verkaufspersonal zu trainieren. Laut kununu warten in diesem Job im Durchschnitt 59.400€ Gehalt auf dich.
Du sprichst fließend B2B und B2C? Als Sales Manager•in wirst Du Dich wie zu Hause fühlen. Bewirb dich einfach auf eines der 25.232 Job-Angebote bei XING!
4. Einkäufer•in (ø 52.700€ Bruttogehalt Vollzeit)
Dein Hauptziel als Einkäufer•in ist es, die besten Qualitätsprodukte zu den besten Preisen für dein Unternehmen zu beschaffen. Von der Auswahl der Lieferant•innen bis hin zur Verhandlung von Verträgen und der Überprüfung von Qualitätssicherungssystemen erledigen Einkäufer•innen alles. Du bist wie ein•e Detektiv•in auf der Suche nach den besten Lieferant•innen und Produkten, die den Anforderungen deines Unternehmens entsprechen. Außerdem jonglierst Du mit vielen Informationen gleichzeitig und weißt immer, wo Du die besten Angebote findest. In der Position Einkäufer•in verdienst Du durchschnittlich 52.700€, so eine kununu-Erhebung.
Preisverhandlungen führst Du im Schlaf? Dann wirf doch mal einen Blick auf die 8869 Stellenanzeigen für Einkäufer•innen!
5. Außendienstmitarbeiter•in (ø 51.200€ Bruttogehalt Vollzeit)
Außendienstmitarbeitende könnte man auch als die wahren Abenteurer des Unternehmens bezeichnen. Sie sind diejenigen, die rausgehen und Kontakte knüpfen, Verkäufe abschließen und lukrative Deals aushandeln. Sie treffen ihre Kund•innen persönlich und direkt und versuchen, ihre Bedürfnisse zu verstehen. Ihre Tage sind vollgepackt mit Hausbesuchen, Geschäftsterminen und Networking-Events. Aber es geht nicht nur darum, die Verkaufszahlen zu steigern. Man fungiert außerdem als die Augen und Ohren des Unternehmens und weiß, was in der Branche vor sich geht, welche Trends sich entwickeln und was die Konkurrenz macht. Im Außendienst wirst Du am Ende des Jahres im Durchschnitt 51.200€ verdienen, wie eine kununu-Analyse aufschlüsselt.
Wenn Du nicht nur auf Messen gehst, um kostenlose Geschenke abzustauben oder im Auto sitzt, um von A nach B zu kommen, wirst Du unter den 6906 Jobs bei XING sicher fündig!
6. Vertriebsmitarbeiter•in (ø 49.500€ Bruttogehalt Vollzeit)
Vertriebsmitarbeiter•innen sind die Verkaufs-Füchse im Unternehmen. Sie sind Expert•innen darin, Produkte und Dienstleistungen an Kund•innen zu verkaufen und dadurch den Umsatz des Unternehmens zu steigern. Sie sind immer in Bewegung, um neue Kund•innen zu akquirieren und bestehende Kundenbeziehungen zu pflegen. Sie analysieren den Markt und treffen Entscheidungen darüber, welche Produkte oder Dienstleistungen besonders gefragt sind und wie man sie am besten verkaufen kann. Wenn Du im Vertrieb arbeitest, lassen die Unternehmen sich Deine Stelle laut kununu jährlich 49.500€ kosten.
7. Filialleiter•in (ø 47.000€ Bruttogehalt Vollzeit)
Filialleiter•innen sind die Gehirne hinter einem Einzelhandelsgeschäft und steuern ihre Filiale in Richtung eines erfolgreichen Geschäfts. Sie sind verantwortlich für alles, was in der Filiale passiert, einschließlich des Personalmanagements, der Bestandskontrolle, der Kundenservice-Verbesserung und der Maximierung des Gewinns. Sie organisieren den Laden und stellen sicher, dass er sauber und gut gefüllt ist. Sie stellen Mitarbeiter•innen ein und schulen sie, um sicherzustellen, dass sie in der Lage sind, Kundenwünsche zu erfüllen und Probleme zu lösen. Als oberes Ende der Nahrungskette einer Einzelhandelsfiliale wirst Du im Jahr mit 47.000€ entlohnt.
Mitarbeitende führen und das große Ganze der Filiale immer überblicken klingt nach einer reizvollen Aufgabe für Dich? Dann bewirb Dich auf eine von 8980 offenen Stellen bei XING!
8. Verkaufsinnendienstmitarbeiter•in (ø 38.600€ Bruttogehalt Vollzeit)
Verkaufsinnendienstmitarbeitende sind der Klebstoff hinter den Kulissen eines erfolgreichen Verkaufsteams! Sie sorgen dafür, dass alles reibungslos verläuft und der Verkaufsprozess von Anfang bis Ende perfekt abläuft. Sie sind verantwortlich für die Kommunikation mit Kund•innen, nehmen Bestellungen auf, bearbeiten diese und stellen sicher, dass sie rechtzeitig geliefert werden. Sie halten alle notwendigen Informationen zu Kund•innen und Produkten fest und bieten besten Kundenservice, um sicherzustellen, dass jede•r Kund•in glücklich ist. Kurz gesagt, ohne Verkaufsinnendienstmitarbeitende würde das ganze Verkaufsteam ziemlich hilflos sein. Egal, ob Du die Produkte und Dienstleistungen einer Firma über das Telefon, via E-Mail oder andere Online-Kanäle verkaufst, Du wirst durchschnittlich 38.600€ pro Jahr verdienen.
9. Angestellte Kaufleute (ø 37.600€ Bruttogehalt Vollzeit)
Als kaufmännische•r Angestellte•r erledigt man alle anfallenden Büroaufgaben im kaufmännischen sowie im administrativen Bereich. Neben der allgemeinen Sachbearbeitung gehört die telefonische und schriftliche Korrespondenz mit Kund•innen zu den Hauptaufgaben. Der oder kaufmännische Angestellte muss Kundenanfragen bearbeiten, prüfen und die jeweiligen Kundenaufträge entsprechend weiterleiten. Dazu zählt auch die Terminvereinbarung und -koordination von Besprechungen und Seminaren sowie die Reservierung von Konferenzräumen und Buchung von Dienstreisen. Angestellte Kaufleute sind wichtige Zahnräder in den administrativen Kette von Unternehmen. So kommen sie laut kununu jährlich auf 37.600€ Durchschnittsgehalt.
10. Verkauf im Einzelhandel (ø 28.400€ Bruttogehalt Vollzeit)
Egal, ob Nahrungsmittel, Spielwaren, Unterhaltungselektronik oder Einrichtungsgegenstände: Verkaufende im Einzelhandel für die Unternehmen wie die Luft, die man zum Atmen braucht. Sie nehmen Warenlieferungen an, sortieren Waren, räumen sie in Regale ein und zeichnen Preise aus. Regelmäßig führen sie Qualitätskontrollen durch, prüfen den Lagerbestand und bestellen Waren nach. Ihre Hauptaufgabe besteht in Verkaufs- und Beratungsgesprächen mit Kunden. Gäbe es keine Verkäufer•innen, gäbe es keinen Einzelhandel. Gehaltstechnisch landest du nach einer kununu-Analyse bei 28.400€ im Jahr.
Du bist stets freundlich und lässt Dich auch in stressigen Situationen nicht aus der Ruhe bringen? 30.723 Stellen als Verkaufskraft im Einzelhandel warten auf dem XING Stellenmarkt darauf, dass Du Dich bewirbst!