Karriere bei Tesla, Volkswagen, Bosch & Co.: Diese 10 Job-Profile suchen Unternehmen – das kannst Du verdienen
Wer beruflich durchstarten und dabei auch noch gut verdienen möchte, hat in der Automobil-und Transportindustrie ausgezeichnete Chancen. Nicht nur Ingeneur•innen und Automobilkaufleute sind ein gefragtes Gut. Diese 10 Jobprofile sind bei Unternehen laut einer XING-Auswertung aktuell besonders begehrt – und das sind die Verdienstmöglichkeiten.
1. Projektmanager•in Automotive (ø 60.200€ Bruttogehalt Vollzeit)
Stell dir vor, du bist der Kapitän•in eines großen Schiffes namens "Automotive-Projekt". Deine Aufgabe als Projektmanager•in ist es, sicherzustellen, dass das Schiff reibungslos segelt und alle Passagier•in an ihr Ziel kommen. Du musst das gesamte Team koordinieren, von den Maschinist•innen, die dafür sorgen, dass die Motoren laufen, bis hin zu den Navigatoren, die den Kurs planen. Du musst sicherstellen, dass das Schiff rechtzeitig ablegt, dass es auf dem richtigen Kurs bleibt und dass es keine Stürme oder Hindernisse auf dem Weg gibt, die das Projekt gefährden könnten. Als Projektmanager•in Automotive kannst Du im Durchschnitt 60.200€ im Jahr verdienen, so eine kununu-Auswertung.
Führungsstärke ist genau Dein Ding? Dann hat XING aktuell 425 offene Stellen als Projektmanager•in Automotive für Dich!
2. Ingeneur•in Fahrzeugtechnik (ø 57.900€ Bruttogehalt Vollzeit)
Ein•e Ingenieur•in für Fahrzeugtechnik ist ein•e Expert•in in der Konzeption, Entwicklung und Herstellung von Fahrzeugen. Er oder sie arbeitet daran, dass Fahrzeuge effizienter, sicherer und umweltfreundlicher werden. Zu den Aufgaben von Ingenieur•innen für Fahrzeugtechnik gehören unter anderem die Entwicklung von neuen Fahrzeugkomponenten, die Simulation von Fahrdynamik und Crashsicherheit, die Verbesserung von Antriebssträngen und die Optimierung von Fahrzeuggewicht und -abmessungen. Ingeneur•innen für Fahrzeugtechnik werden jährlich mit durchschnittlich 57.900€ vergütet, ergab eine Analyse von kununu.
Als technisch versierte Person und kreativer Kopf an der Entwicklung neuer Fahrzeuge beteiligt zu sein, ist das, wonach Du suchst? Für die Position Ingeneur•in Fahrzeugtechnik gibt es momentan 1492 Stellenanzeigen auf XING.
3. Software-Entwickler•in Automotive (ø 58.600€ Bruttogehalt Vollzeit)
Als Software-Entwickler•in Automotive arbeitest Du an der Entwicklung von Softwarelösungen für Fahrzeuge, um deren Leistung, Effizienz und Sicherheit zu verbessern. Zu den Aufgaben der Software-Entwickler•innen Automotive gehören die Entwicklung von Systemen zur Kontrolle von Motor, Getriebe, Bremsen, Lenkung und anderen Komponenten des Fahrzeugs. Er oder sie arbeitet auch an der Entwicklung von Systemen zur Verbesserung der Fahrdynamik, des Komforts und der Konnektivität im Fahrzeug. Laut kununu warten in diesem Job im Durchschnitt 58.600€ Gehalt auf Dich.
Du sprichst fließend Java und C++ oder PHP? Als Software-Entwickler•in Automotive wirst Du Dich wie zu Hause fühlen. Bewirb Dich einfach auf eines der 306 Job-Angebote bei XING!
4. Automobilkaufmann/-frau (ø 46.600€ Bruttogehalt Vollzeit)
Als Automobilkaufmann oder -frau arbeitet man in der Automobilbranche und ist in verschiedenen Bereichen tätig, wie beispielsweise im Vertrieb, im Marketing oder in der Verwaltung. Im Vertrieb kümmert sich der Automobilkaufmann oder -frau um den Verkauf von Fahrzeugen. Dazu gehört die Beratung von Kunden, die Organisation von Probefahrten, die Verhandlung von Verkaufspreisen und die Erstellung von Verträgen. Im Marketing arbeitet der Automobilkaufmann oder -frau an der Entwicklung von Marketingstrategien, um das Image und den Verkauf von Fahrzeugen zu verbessern. Dazu gehört beispielsweise die Organisation von Werbekampagnen oder die Erstellung von Werbematerialien. In der Verwaltung unterstützt der Automobilkaufmann oder -frau das Unternehmen in administrativen Aufgaben, wie beispielsweise bei der Erstellung von Rechnungen, der Überwachung von Zahlungen oder der Abwicklung von Garantieansprüchen. In der Position von Automobilkaufleuten verdienst Du durchschnittlich 46.600€, so eine kununu-Erhebung.
Du bist stets freundlich und ein absolutes Verkaufstalent? 1454 Stellen als Automobilkaufmann/-frau warten auf dem XING Stellenmarkt darauf, dass Du Dich bewirbst!
5. Lokomotivführer•in (ø 41.900€ Bruttogehalt Vollzeit)
Ein•e Lokomotivführer•in ist für die sichere und pünktliche Fahrt von Zügen verantwortlich. Er oder sie bedient die Lokomotive und steuert den Zug entlang der geplanten Route. Zu den Aufgaben eines Lokomotivführers gehören die Überprüfung der Lokomotive vor der Abfahrt, die Einhaltung der Fahrpläne, die Kommunikation mit dem Stellwerk und anderen Bahnmitarbeitern sowie die Überwachung der Zugfahrt. Lokomotivführer•innen werden Du am Ende des Jahres im Durchschnitt 41.900€ verdienen, wie eine kununu-Analyse aufschlüsselt.
6. Customer Service-Manager•in (ø 39.100€ Bruttogehalt Vollzeit)
Ein•e Customer Service Mitarbeiter•in arbeitet in einem Unternehmen und ist dafür verantwortlich, Kundenanfragen, Beschwerden oder Probleme zu bearbeiten und eine optimale Lösung für die Kund•innen zu finden. Zu Deinem Tagesgeschäft gehören die Beantwortung von Kundenanfragen per E-Mail, Telefon oder Chat, die Identifizierung von Kundenbedürfnissen, die Klärung von Fragen zu Produkten oder Dienstleistungen und die Lösung von Problemen oder Beschwerden. Du arbeitest eng mit anderen Abteilungen im Unternehmen zusammen, um die bestmögliche Lösung für die Kund•innen zu finden. Wenn Du als Customer Service-Manager•in arbeitest, lassen die Unternehmen sich Deine Stelle laut kununu jährlich 39.100€ kosten.
Das Wohl der Kunden liegt Dir am Herzen und Du hast große Freude daran, Menschen bei ihren Problemen weiterzuhelfen? Dann schau doch mal bei den momentan 635 offenen Stelenanzeigen als Customer Service-Manager•in auf dem XING Stellenmarkt, ob Du fündig wirst!
7. Autolackierer•in (ø 35.400€ Bruttogehalt Vollzeit)
Zum Beruf der Autolackierenden lässt sich sagen, dass sie für die Lackierung, Reparatur und Verschönerung von Autos verantwortlich sind. Er oder sie muss in der Lage sein, Farbtöne zu mischen, eine gleichmäßige Schicht Lack auf das Auto aufzutragen und Schäden am Lack zu reparieren. Solange es Blech-und Lackschäden an Autos gibt, wirst Du als Autolackierer•in einen sicherhin Job haben und laut Kununu im Jahr mit 35.400€ entlohnt.
Kreatives Arbeiten, bei dem Du stets eine ruhige Hand beweisen musst, liegt Dir im Blut? Auf dem XING Stellenmarkt warten momentan 890 offene Jobs als Autolackierer•in auf Dich!
8. Kfz-Mechatroniker•in (ø 32,700€ Bruttogehalt Vollzeit)
Kfz-Mechatroniker•innen sind Fachleute, die für die Reparatur und Wartung von Kraftfahrzeugen, insbesondere von Pkws, zuständig sind. Sie arbeiten in der Automobilbranche in Werkstätten, Autohäusern oder bei Herstellern. Als Kfz-Mechatroniker•in kümmerst Du Dich um die Diagnose von technischen Problemen an Fahrzeugen, die Reparatur und Wartung von Motor, Getriebe, Bremsen, Lenkung, Elektronik, Klimaanlagen und anderen Systemen. Egal, ob Du eine eigene Werkstatt hast oder in einer Vertragswerkstatt großer Automobilhersteller angestellt bist, Du wirst durchschnittlich 32.700€ pro Jahr verdienen.
Handwerkliche und technische Arbeit sind das, wofür Du brennst? Dann bewirb Dich auf eine von 10.540 Stellen als Kfz-Mechatroniker•in auf dem XING Stellenmarkt!
9. Berufskraftfahrer•in (ø 33.800€ Bruttogehalt Vollzeit)
Berufskraftfahrer•innen sind wahrhaftige Straßenheld:innen. Sie beherrschen riesige Fahrzeuge wie Busse, Lkws oder Tankwagen und bringen sie sicher an ihr Ziel. Ihr Tag beginnt mit einer sorgfältigen Überprüfung des Fahrzeugs auf Sicherheit und Funktionalität, bevor sie die Straßen erkunden. Sie haben ein Auge auf die Straßenverhältnisse und das Wetter und navigieren geschickt durch den Verkehr. Berufskraftfahrer•innen sind verantwortlich für das Be- und Entladen von Fracht und Gütern, und müssen dabei sorgfältig darauf achten, dass alles richtig gesichert und gelagert ist. Berufskraftfahrer•innen sind wichtige Zahnräder in der logistischen Kette von Unternehmen innerhalb des weltweiten Warenverkehrs. So kommen sie laut kununu jährlich auf 33.800€ Durchschnittsgehalt.
Du manövrierst nicht nur einen Kleinwagen, sondern auch "40-Tonner" sicher durch die heutigen Asphalt-Dschungel? Als Berufskraftfahrer•in hast Du aktuell 7186 Möglichkeiten, Dich auf dem XING Stellenmarkt zu bewerben!
10. Busfahrer•in (ø 34.000€ Bruttogehalt Vollzeit)
Busfahrer•innen sind die Kapitän•innen der Straßen. Sie steuern riesige Fahrzeuge durch die Stadt und bringen Passagier•innen sicher und pünktlich an ihr Ziel. Sobald sie auf der Straße sind, müssen Busfahrende ein Auge auf den Verkehr haben und geschickt durch den Stadtverkehr navigieren. Sie müssen auch in Stresssituationen stets einen freundlichen Umgang mit den Passagieren pflegen, Fragen beantworten und Fahrkarten zu kontrollieren. Gäbe es keine Busfahrer•innen, gäbe es deutlich weniger öffentlichen Nahverkehr. Gehaltstechnisch landest du nach einer kununu-Analyse bei 34.000€ im Jahr.
Busfahrer•innen sind auf dem heutigen Arbeitsmarkt ein gefragtes Gut. Das zeigt sich auch auf dem XING Stellenmarkt, der hier ganze 6880 Angebote für Dich bereithält!