Karriere bei Vonovia, JLL & Co.: Diese Job-Profile sind in der Immobilienbranche gefragt – das kannst Du verdienen
1. Immobilienschätzer•in (Ø 57.100 € Bruttogehalt Vollzeit)
Ein•e Immobilienschätzer•in ist wie ein•e Detektiv•in für Immobilien. Seine Aufgabe ist es, den wahren Wert einer Immobilie zu ermitteln. Das macht er, indem er alle Fakten und Details über das Grundstück, das Haus oder die Wohnung sammelt und analysiert. Er untersucht die Größe, den Zustand, die Lage, die Ausstattung und andere wichtige Faktoren, um eine genaue Bewertung abzugeben. Dabei muss er auch immer auf dem neuesten Stand sein, was Trends auf dem Immobilienmarkt und gesetzliche Vorschriften angeht. So sorgt er dafür, dass jeder, der eine Immobilie kaufen oder verkaufen möchte, den richtigen Preis dafür bekommt. Laut kununu-Auswertung verdienen Immobilienschätzer•innen im Mittel 57.100€.
Du hast ein gutes Händchen dafür, den Wert von etwas anhand von verschiedensten Faktoren zu analysieren? Dann ist einer der auf dem 42 auf dem XING Stellenmarkt ausgeschriebenen Jobs als Immobilienschätzer eine Überlegung wert für Dich!
2. Facility Manager•in (Ø 49.800 € Bruttogehalt Vollzeit)
Ein•e Facility Manager•in ist sozusagen der Dirigent eines Gebäudes oder einer Immobilie. Seine Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass alles reibungslos läuft und alle Bewohner oder Mitarbeiter sich wohl und sicher fühlen. Er koordiniert und überwacht alle Vorgänge rund um das Gebäude, von der Reinigung und Instandhaltung bis hin zur Sicherheit und Energieeffizienz. Er plant und organisiert auch größere Projekte wie Umbauten oder Renovierungen und sorgt dafür, dass alles innerhalb des Budgets und Zeitrahmens bleibt. Im Durchschnitt verdienen Facility Manager•innen laut kununu-Daten 49.800 Euro im Jahr.
Du bist ein Organisationstalent und bekannt dafür, viele verschiedene Dinge auf einmal problemlos managen zu können? Unser XING Stellenmarkt bietet Facility Manager:innen aktuell 1874 Möglichkeiten, sich zu bewerben!
3. Hausverwalter:in (Ø 44.500 € Bruttogehalt Vollzeit)
Hausverwalter:innen sind die ersten Ansprechpartner:innen für Mieter oder Eigentümer und kümmert sich um alle Belange rund um das Haus. Dazu gehört beispielsweise die Vermietung und Verwaltung von Wohnungen, die Organisation von Reparaturen und Instandhaltungen, die Überwachung von Budgets und Ausgaben, die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften sowie die Durchsetzung von Hausordnungen. Sie verdienen nach einer kununu-Auswertung im Schnitt 44.500 Euro im Jahr.
4. Immobilienmakler:in (Ø 44.000 € Bruttogehalt Vollzeit)
Ein:e Immobilienmakler:in ist wie ein:e Vermittler:in zwischen Käufern und Verkäufern von Immobilien. Die Hauptaufgabe ist es, potenzielle Käufer zu finden und ihnen geeignete Immobilien anzubieten oder Verkäufern dabei zu helfen, ihre Immobilien zu verkaufen. Dazu gehört die Bewertung von Immobilien, die Erstellung von Exposés und die Organisation von Besichtigungen. ;an fungiert als Berater und Vermittler zwischen den Parteien und hilft dabei, den besten Preis für die Immobilie zu erzielen. Er muss auch über die neuesten Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt auf dem Laufenden sein und ein gutes Verständnis für rechtliche Fragen im Zusammenhang mit dem Kauf und Verkauf von Immobilien haben. Mit einem jährlichen Durschnittssalaär von 44.000 € bietet dieses Jobprofil laut kununu gute Verdienstmöglichkeiten.
Immobilienmakler:innen sind ein gefragtes Gut auf dem Jobmarkt. Das zeigt sich auch auf unserem XING Stellenmarkt, wo aktuell 3.014 Stellengesuche ausgeschrieben sind!
5. Immobilienbewirtschafter:in (Ø 43.700 € Bruttogehalt Vollzeit)
Ein Immobilienbewirtschafter ist wie der CEO eines Unternehmens, aber für Immobilien. Seine Aufgabe ist es, das Immobilienportfolio eines Eigentümers oder Investors zu verwalten und zu optimieren. Dazu gehört die Überwachung von Mietern und Mietzahlungen, die Durchführung von Reparaturen und Instandhaltungen, die Verwaltung von Buchhaltung und Budgets sowie die Entwicklung von Strategien zur Optimierung des Portfolios. Der Immobilienbewirtschafter muss auch die Entwicklung von Trends und Marktentwicklungen auf dem Immobilienmarkt im Auge behalten und diese in seine Entscheidungen einbeziehen. Durchschnittlich kommst Du laut kununu auf ein jährlches Gehalt von 43.700€.
975 offene Stellen oder 1.017 Chancen für Dich auf einen neuen Job als Immobilienbewirtschafter:in bietet der XING Stellenmarkt - hier geht's lang!
6. Immobilienbuchhalter:in (Ø 42.600 € Bruttogehalt Vollzeit)
Immobilienbuchhaltende sind wie die Finanzchefs für Immobilien. Ihre Aufgabe ist es, die finanziellen Aspekte von Immobilien zu verwalten und zu überwachen. Dazu gehört die Erstellung von Finanzberichten und Jahresabschlüssen, die Verwaltung von Mietzahlungen und Ausgaben, die Überwachung von Budgets und die Erstellung von Steuererklärungen. Immobilienbuchhalter:innen müssen auch sicherstellen, dass alle finanziellen Transaktionen in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften und internen Richtlinien durchgeführt werden. Man arbeitet eng mit dem Immobilienmanagementteam zusammen, um sicherzustellen, dass das Immobilienportfolio rentabel und effizient betrieben wird. Immobilienbuchhalter:innen werden laut einer kununu-Analyse jährlich mit durchschnittlich 42.600€ vergütet.
Überwachung von Budgets oder Erstellung von Steuererklärung liegt Dir im Blut, Du kannst gut mit Zahlen jonglieren? Dann warten auf dem XING Stellenmarkt 396 Jobs als Immobilienbuchhalter:in auf Dich!
7. Hausmeister:in (Ø 31.400 € Bruttogehalt Vollzeit)
Ein Hausmeister ist wie ein Alleskönner für Gebäude. Seine Aufgabe ist es, sicherzustellen, dass Gebäude in tadellosem Zustand sind, indem er sie reinigt, instandhält und repariert. Dazu gehört das Beheben von Strom- und Wasserproblemen, das Ersetzen von kaputten Leuchtmitteln, die Wartung von Heizungs- und Kühlsystemen sowie das Sichern von Türen und Fenstern. Der Hausmeister muss auch dafür sorgen, dass das Gebäude sauber und ordentlich aussieht, indem er Müll entsorgt, Flure kehrt und Grünflächen pflegt. Er ist oft der erste Ansprechpartner für Mieter und muss schnell auf Anfragen reagieren, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft. Die verantwortungsvolle Aufgabe von Hausmeistern wird laut kununu jährlich mit 31.400€ bezahlt.
Du bist handwerklich begabt und möchtest damit Geld verdienen? Dann ist der Job des Hausmeisters wie für Dich gemacht! Der XING Stellenmarkt bietet Dir aktuell 3.035 Möglichkeiten, Dich auf einen Job als Hausmeister zu bewerben!
8. Gebäudereiniger:in (Ø 27.900 € Bruttogehalt Vollzeit)
Zu den Aufgaben von Gebäudereinigenden gehört es, Böden zu reinigen, Fenster zu putzen, Oberflächen zu desinfizieren und Abfälle zu entsorgen. Der Gebäudereiniger nutzt verschiedene Werkzeuge und Techniken, um Schmutz und Staub zu entfernen und sicherzustellen, dass alle Bereiche des Gebäudes sauber und hygienisch sind. Sie müssen auch sicherstellen, dass alle Reinigungsmittel und -produkte sicher und effektiv verwendet werden, um Schäden an der Umgebung und den Menschen zu vermeiden. Man arbeitet oft früh am Morgen oder spät in der Nacht, um sicherzustellen, dass die Reinigung während der Betriebszeiten des Gebäudes abgeschlossen ist. Gebäudereinigende verdienen laut einer kununu-Erhebung durchschnittlich 27.900€ im Monat.
Arbeit an der frischen Luft und manchmal auch in schwindelerregenden Höhen klingt für Dich nach einer guten Idee? Das Profil des Gebäudereinigers scheint wie für Dich gemacht und der XING Stellenmarkt hat aktuell gleich 8812 Stellen für diesen Job ausgeschrieben!