Navigation überspringen
article cover

Know-How in Safety Teil 3: Maschinen ohne CE-Kennzeichnung

Der dritte Teil unserer Serie "Know-how in Safety" greift auf, dass man in der Praxis noch immer Maschinen und Anlagen vorfindet, die keine CE-Kennzeichnung aufweisen, aber nach EG-Maschinenrichtlinie seit dem 1. Januar 1995 eine Kennzeichnung haben müssten. Seit diesem Datum regelt die EG-Maschinenrichtlinie das Inverkehrbringen, den Import von Maschine aus Drittstaaten und die Inbetriebnahme eindeutig. Fraglich ist also, ob diese Maschinen ohne CE-Kennzeichnung nach der Definition der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG sicher sind und sicher betrieben werden können.

  • Wie ist die rechtlich einwandfreie Vorgehensweise?

  • Besteht für die Betreiber dieser Maschinen Handlungsbedarf?

  • Welche andere Möglichkeit gibt es für den Betreiber?

Antworten auf diese und andere Fragen finden Sie in diesem Whitepaper.

Whitepaper lesen

Zur Vertiefung des Themas finden Sie mehr auf: http://www.phoenixcontact.net/webcode/#2521

Autor: Torsten Gast, Director Competence Center Service bei Phoenix Contact
Autor: Torsten Gast, Director Competence Center Service bei Phoenix Contact

#FitForSafety

Kommentare

GIT SICHERHEIT schreibt über Ihr Nr. 1 Fachmagazin für Sicherheit

GIT SICHERHEIT ist das führende Fachmagazin für Sicherheitsmanagement. Es richtet sich an Entscheidungsträger vom Einkauf über Fachabteilungen bis hin zum Management in Unternehmen, sowohl in der Privatwirtschaft als auch im öffentlichen Sektor. Das Magazin erreicht alle Beteiligten im Vertriebskanal – von Herstellern über Distributoren bis zu Endanwendern. GIT SICHERHEIT deckt umfassend sicherheitsrelevante Themen ab, einschließlich Management, Security, IT, IT-Security, Brandschutz und Safety. Es informiert über Marktentwicklungen, Produktneuheiten, Trends und Anwendungen. Mit seiner Kombination aus dem B2B-Zielgruppenportal GIT-SICHERHEIT.de und der gedruckten Ausgabe bietet GIT SICHERHEIT eine große Reichweite. Eigenrecherchierte Berichte, Reportagen und ein umfassendes redaktionelles Konzept machen es zum führenden Medium im Sicherheitssektor.

Artikelsammlung ansehen