Navigation überspringen
article cover
Wer zu Hause arbeitet, tappt schnell in ungesunde Essensfallen wie Lunch vor dem Bildschirm oder schnelle Snacks. - Cameron Whitman / Stocksy United

Meal Prep und Planning: So geht gesunde Ernährung im Home Office

Dass eine gesunde Ernährung wichtig ist, weiß inzwischen so ziemlich jede/r. Vielen Menschen fällt es jedoch vor allem im vollgepackten Berufsalltag schwer, eine ausgewogene Ernährung umzusetzen. Dabei wäre es gerade im Job äußerst hilfreich, sich gesund zu ernähren, denn falsche Ernährung kann zu Leistungstiefs, Heißhungerattacken und Mittagsmüdigkeit führen. Eine auf den Arbeitsalltag abgestimmte Ernährung hat einen positiven Einfluss auf unsere Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden. Ernährung gehört somit auch immer zur Work-Life-Balance dazu und ist Teil von Burnout-Vorbeugung. Aktuell kommt durch Corona eine weitere Herausforderung dazu: Home Office. Für viele ArbeitnehmerInnen zum ersten Mal. Es gibt zwar einige Ernährungsfallen im Home Office, aber auch viele Vorteile. Wir stellen Ihnen Trends wie Meal Prepping vor und haben hilfreiche Tipps, wie es im Home-Office ernährungstechnisch richtig gesund und lecker wird.

Wichtig für gesundes Essen im Home-Office: Der richtige Vorrat

Der richtige Vorrat an gesunden Lebensmitteln bildet die Grundlage für gesunde Ernährung im Home Office, denn: wir können nur das essen, was auch da ist. Und ist der Schrank voller ungesunder Snacks und Süßigkeiten, greift man automatisch schneller zu. Zudem ist der Weg zum Kühlschrank im Home Office nicht weit. Doch gerade jetzt, in diesem außergewöhnlichen Jahr, braucht unser Körper eine nährstoffreiche und ausgewogene Ernährung. So können Sie Ihr Immunsystem stärken und sich selbst etwas Gutes tun.

Damit Sie Home-Office-Zeiten nicht so oft einkaufen müssen und trotzdem in der Küche kreativ werden können, sollten Sie einen guten Vorrat an Lebensmitteln anlegen.

Einkaufsliste für eine ausgewogene und vollwertige Ernährung zu Hause:

  • Vollkorngetreide (Nudeln, Quinoa, Reis...)

  • Hülsenfrüchte (Linsen, Kichererbsen, Bohnen...)

  • Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer

  • Tiefkühl-Gemüse

  • Tiefkühl-Obst

  • frisches Obst (zum Beispiel: Äpfel, Birnen, Mandarinen, Granatpafel)

  • frisches Gemüse (Kartoffeln, Süßkartoffeln, Wurzelgemüse und Kohlsorten sind zum Beispiel lange haltbar und lassen sich gut lagern)

  • Nussmus

  • passierte Tomaten und Tomatenmark

  • Kokosmilch

  • Currypaste

  • Gewürze, Öl und Essig

  • Kerne und Samen

  • gesunde Snacks wie Nüsse und getrocknete Früchte

Diese Zutaten sind lange haltbar, können vielfältig eingesetzt werden, versorgen Sie mit wichtigen Nährstoffen und sind überall erhältlich.

Meal Prepping und Planning: So bereiten Sie sich perfekt vor

Wenn Sie die richtigen Zutaten im Haus haben, ist schon eine gute Basis geschaffen. Eine weitere tolle Form der Vorbereitung bieten Meal Planning (Wochenpläne) und Meal Prepping (Essensvorbereitung). Sie können gute Möglichkeiten sein, weniger....Den kompletten Artikel finden Sie hier!

Autorin: Alicia Metz-Kleine

Kommentare

VOGUE Business schreibt über Modernes Arbeitsleben – und die Frauen, die es prägen

Mit VOGUE Business widmen wir uns dem Thema Arbeitsleben in all seinen Facetten. Mit Portraits von spannenden Berufstätigen – vom Altenpfleger bis zur Konzern-Managerin. Mit Karriere-Tipps von Profis, Expertenwissen über die spannendsten Jobs in der Modebranche, interessanten Einblicken rund um das Thema New Work und Ideen, wie Sie die Balance zwischen Arbeits- und Privatleben immer im Griff behalten.

Artikelsammlung ansehen