Navigation überspringen
article cover
Luftaufnahme des BtM-Lagers - Quelle: Med-X-Press GmbH

Med-X-Press hat neues Betäubungsmittellager in Betrieb genommen – mehr Raum für BtM

Das neue Betäubungsmittel(BtM)-Lager der Med-X-Press GmbH, Goslar, ist in Betrieb (Abb. 1). Damit avanciert das Unternehmen zum größten Anbieter von Betäubungsmittel-Logistik am deutschen Markt. Für die sensiblen Kundenprodukte stehen über 4 500 Palettenstellplätze in hochgesicherten Räumen zur Verfügung. Zusätzlich dienen rund 1 000 m2 als Zonen zur Kommissionierung und Verpackung. Unter schwierigen äußeren Bedingungen konnte das anspruchsvolle Gebäude innerhalb von 15 Monaten Bauzeit fertiggestellt werden. 5,3 Mio. Euro hat das Unternehmen in den Hochsicherheitstrakt investiert. Ein Großteil der Investitionssumme entfiel auf die umfangreichen Sicherungsmaßnahmen, die Klimatechnik sowie auf die von Nachhaltigkeit geprägten Baumaßnahmen.

https://www.ecv.de/beitrag/pharmind/Med-X-Press_hat_neues_Bet%C3%A4ubungsmittellager_in_Betrieb_genommen_mehr_Raum_f%C3%BCr_BtM?utm_source=XING&utm_medium=Pharma-Impact&utm_campaign=Med-X-Press+hat+neues+Bet%C3%A4ubungsmittellager+in+Betrieb+genommen+%E2%80%93+mehr+Raum+f%C3%BCr+BtM

Kommentare

PHARMA-IMPACT schreibt über Bringt Entscheider weiter!

Die beiden Zeitschriften pharmind und Tech4Pharma (vormals TechnoPharm) publizieren exklusive Fachbeiträge für die international agierende Pharmaindustrie. Die Artikel werden von einem Redaktionsbeirat im Review-Verfahren nach qualitativen Maßstäben geprüft und ausgewählt. Daraus entsteht ein Themenspektrum, so einzigartig und vielseitig wie die Branche selbst. Unter der Marke Pharma-Impact bündelt der ECV Editio Cantor Verlag die unterschiedlichen inhaltlichen Orientierungen der Titel (pharmazeutisch / technisch) zu einem attraktiven Gesamtangebot für alle Entscheider, Experten und Multiplikatoren aus der Pharma- und Zulieferindustrie.

Artikelsammlung ansehen