Navigation überspringen
article cover

Meeting-Kultur: Warum Meetings die richtige Strategie brauchen

New Work Stories Podcast

Gut 16 Stunden fressen Meetings ungefähr in einem normalen Arbeitsmonat. Sie kosten Zeit und die Hälfte von uns weiß manchmal gar nicht, warum sie überhaupt dabei ist. Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass jeder zehnte sogar schon einmal während einer Online-Besprechung eingeschlafen ist. Viele surfen nebenbei, chatten mit den Kollegen und sitzen einfach die Zeit ab. Unproduktive Meetings kosten Unternehmen riesige Summen und manch einen von uns kostbare Zeit, die man für anderweitige Arbeit dringend bräuchte.

Wie wir das Beste aus Meetings herausholen können und eine bessere Meeting-Kultur schaffen, besprechen wir heute mit Inga Höltmann. Inga ist Expertin für New Work Themen und Kulturwandel und hat vor allem einige Kniffe für uns am Start.

Jetzt reinhören und abonnieren: Spotify, Apple Podcast, SoundCloud und Deezer

Shownotes der Podcast-Folge (ab Minute)

[00:00] Unproduktive Meetings kosten Unternehmen riesige Summen und manch einen von uns kostbare Zeit, die man für anderweitige Arbeit dringend bräuchte.

[00:15] Wie wir das Beste aus Meetings herausholen können und eine bessere Meeting-Kultur schaffen, besprechen wir heute mit Inga Höltmann. Inga ist Expertin für New Work Themen und Kulturwandel und hat vor allem einige Kniffe für uns am Start.

[01:00] Unsere erste Frage lautet: Warum haben wir überhaupt so viele Meetings?

[03:00] Wie kann ich für mich selber am besten bewerten, welche Meetings sinnvoll sind und auf welche ich vielleicht verzichten könnte?

[08:00] Sollte es in Meetings zugewiesene Rollen geben wie Protkollant:in, Timekeeping oder Moderation?

[12:00] Wie könnten sinnvolle Spielregeln für Termine aussehen, sodass wir uns möglichst effizient meeten?

[16:00] Sind denn Meetings immer das beste Medium? Gibt es vllt andere Tools, auf die wir vielleicht ab einer gewissen Anzahl an Menschen wechseln sollten?

[20:00] Was können wir denn schon bei der Vorbereitung eines Meetings beachten?

[24:00] Hassaufgabe Protokoll: Wie gehen wir am besten damit um? Wie wichtig ist es, Termine ordentlich zu protokollieren?

[28:00] Alex möchte in seinem Unternehmen etwas Neues ausprobieren, das sich FYI nennt. Was ist das und wann ergibt das Sinn?

[30:00] Das war doch mal ein tolles Meeting mit Inga, seht unsere Show Notes einfach als Protokoll. Was sind eure Tipps & Tricks für erfolgreiche Meetings? Schreibt uns gerne stories@new-work.se

Über den Podcast

Lisa Nölting und Alexander Kornelsen tauchen in die neue Arbeitswelt ein und suchen für Euch die spannendsten und lehrreichsten Geschichten zur Zukunft der Arbeit. Jede Folge ist voll mit Trends, Insights, Best Practices und natürlich spannenden New Work Stories. Immer dabei: Charismatische Gäste, wichtige Learnings, aktuelle Zahlen, Daten und Fakten, Event-Empfehlungen und jede Menge Spaß. Lisa ist Senior Partner Relationship Manager bei der XING Holding "NEW WORK SE" und Alex Co-Autor des Buches "Good Job!”

Kommentare

NWX – New Work News schreibt über Alles zur Zukunft der Arbeit

Alles zur Zukunft der Arbeit: Auf dieser News-Seite finden alle New Work-Interessierten multimedialen Content rund um das Thema. Neben Experten-Interviews, Debatten, Studien, Tipps und Best Practices, erwarten die Leser auch Video- und Podcastformate. Und natürlich ein Überblick unserer gesamten New Work Events, die mehrmals im Jahr im gesamten deutschsprachigen Raum stattfinden. Weitere spannende Inhalte zum Thema New Work finden Sie auf: nwx.new-work.se

Artikelsammlung ansehen