Moderne Fertigung für maximale Flexibilität und schnelle Verfügbarkeit
Wohnräume leben von funktionalen Details und gestalterischen Elementen in Form und Farbe. Auch die Installation von entsprechend ausgewählten Heizkörpern verhilft jedem Raum zu mehr Behaglichkeit und Charakter.
Das umfangreiche Designheizkörper-Sortiment des Sauerländer Badexperten HSK bietet modernes Design, optimale Funktionalität, beste Wärmeleistung und hohe Qualität – nicht nur fürs Bad. Neben einer trendorientierten Modellvielfalt bieten HSK Designheizkörper höchste Flexibilität bei Abmessungen, Oberflächen und Anschlussarten. Die Kombination mit edlen Materialien, wie zum Beispiel Echtglas, sorgt je nach Modell für zusätzlichen Chic.
Die Produktion der HSK Designheizkörper vereint moderne Fertigungstechniken mit solidem Handwerk. Eine weitreichende Qualitätssicherung über alle Phasen der Produktion – von der Materialbeschaffung bis hin zur Verpackung – sorgt für einen hohen Produktstandard und erlaubt eine 5-jährige HSK Qualitätsgarantie.
Zuschnitt/Vorarbeiten
Im ersten Schritt der Heizkörper-Produktion werden die Rohmaterialien je nach Modelltyp und -abmessung abgelängt und in Form gebracht – Flachstahl wird gekantet, Rohre gebogen und Löcher sowie Durchführungen präzise gestanzt.
Bereits in diesem frühen Fertigungsstadium werden strenge Maß- und Oberflächentoleranzen eingehalten. Für ein optisch und technisch hochwertiges Endergebnis werden alle Einzelelemente an den Schnittstellen entgratet und geschliffen. Durch die hohe Flexibilität der Produktion sind selbst Sondermaße und Sonderformen (wie z. B. bei den Designheizkörpern Line, Alto und Sky) nach Kundenwunsch in kurzen Produktionszeiten realisiert.
Fertigung
Entsprechend des Modelltyps oder dem individuellen Kundenauftrag werden die einzelnen Bauteile der HSK Designheizkörper zusammengestellt und passend angeordnet. Moderne Löt- und Schweißverfahren gewährleisten eine gleichbleibend hohe Qualität und solide Verbindungen.
Dichtigkeitsprüfung
Jeder HSK Designheizkörper wird nach dem Zusammenfügen der einzelnen Bauteile einer Dichtigkeitsprüfung nach DIN unterzogen. Die Prüfung erfolgt in einem Wasserbecken mittels eingepresster Druckluft. Der Prüfdruck liegt 30% über dem max. zulässigen Betriebsdruck des Heizkörpers – das gibt zusätzliche Sicherheit! Eventuelle Undichtigkeiten werden sofort erkannt.
Galvanik
Nach einer gründlichen Reinigung und Trocknung kommen die „Rohlinge“ in eine galvanische Vorbehandlung, die das Metall zuverlässig vor Korrosion schützt und einen optimalen Untergrund für die Lackierung schafft.
Pulverbeschichtung
Nach einer weiteren Oberflächenkontrolle und Politur werden die Heizkörper in der Lackierkabine vollautomatisch mit einem temperaturbeständigen 2-Komponenten-Pulverlack beschichtet. Dieses widerstandsfähige Finish sorgt für die edle Optik, Pflegleichtigkeit und Langlebigkeit der Designheizkörper. Bei Struktur und Farbe bleiben keine Wünsche offen. Neben den Standardfarben stehen weitere RAL-Farben auf Anfrage zur Verfügung.
Qualitätsprüfung
Vor dem Verpacken der HSK Designheizkörper werden diese einer letzten Qualitätsprüfung unterzogen. Im Rahmen einer Sichtkontrolle wird neben der Oberflächenqualität ein Augenmerk auf die gewünschten Ausführungsdetails, wie Maß, Farbe, Anschlussart etc. gelegt. Im Falle von Sondermaß-Modellen, werden diese sowie ggf. geforderte Sonderanschlüsse auf das richtige Maß überprüft.
Verpackung
Direkt im Anschluss an die Qualitätsprüfung werden den Designheizkörpern alle Zubehörteile, wie Wandhalterungen, Schrauben etc. beigelegt. Sorgfältig foliert, in stabilem Vollkarton verpackt und kommissioniert sind sie damit fertig für den Versand. Die stets weiter entwickelten HSK Umverpackungen entsprechen den hohen Anforderungen des Versands in Bezug auf Stabilität und Transport und schützen die Designheizkörper bis zu ihrer Montage zuverlässig.
Lagerung
Für eine maximal schnelle Verfügbarkeit der Designheizkörper hält HSK im Rahmen des SpeedLine-Schnelllieferprogramms mehrere tausend Heizkörper in vielen Abmessungs-, Farb- und Anschlussvarianten auf Lager vor. Dadurch stehen diese innerhalb von 48 Stunden zur Verfügung – ohne zusätzliche Kosten. Durch den SpeedLine Onlineshop auf www.hsk.de ist der Bestellvorgang besonders schnell und einfach.