Navigation überspringen
article cover

New Work Stories: Der Podcast

Geschichten von Menschen zur Zukunft der Arbeit

Lisa und Alex tauchen regelmäßig in die neue Arbeitswelt ein und suchen die spannendsten und lehrreichsten Geschichten zur Zukunft der Arbeit. Immer dabei: Charismatische Gäste, aktuelle Zahlen, Daten und Fakten und jede Menge Spaß.

PETER-GEORG LUTSCH: Co-Founder von sidepreneur.de
PETER-GEORG LUTSCH: Co-Founder von sidepreneur.de

Dein Herzensprojekt starten: So gründest Du neben dem Job

Dein Herzensprojekt realisieren, ohne dafür den Hauptjob kündigen zu müssen? Geht nicht? Geht doch! Um als Unternehmer erfolgreich zu sein, muss man nicht gleich alles riskieren. Nebenberuflich zu gründen ist eine Option, die deutlich mehr Sicherheit bietet. Und Sidepreneur bietet die Plattform dafür. Die beiden Gründer Juliane Benad und Peter-Georg Lutsch waren selbst nebenberuflich selbstständig und wollten sich mit Gleichgesinnten über ihre Herausforderungen austauschen. Leider fanden Sie keine passende Anlaufstelle. Also starteten sie selbst eine

Wie wird man ohne hohes Risiko zum Sidepreneur? Und warum ist nebenberufliches Gründen in der öffentlichen Wahrnehmung immer noch so unterrepräsentiert? Diese und viele weitere Fragen diskutieren wir mit Peter

Jetzt reinhören:

Spotify

Apple Podcast

SoundCloud

Deezer

MARINA ZAYATS: Beraterin für Corporate Communication und Digital Personal Branding
MARINA ZAYATS: Beraterin für Corporate Communication und Digital Personal Branding

Mut zur Sichtbarkeit: Wie baut man seine Personal Brand auf?

Der digitale Wandel eröffnet neue Möglichkeiten der Positionierung als Meinungsbildner: Heute lassen sich Expertenstatus und Meinungsführerschaft nur durch den Aufbau einer Online-Reputation erreichen. Der Mensch rückt in den Vordergrund. Genau darum geht es bei Personal Branding. Es wird zu einem unerlässlichen Werkzeug für die Karriere. In dieser New Work Stories Folge erklärt Marina, warum die persönliche Marke in der neuen Arbeitswelt zur wichtigsten Kompetenz wird und wie man durch die Kontinuität der Themen und Botschaften, die man sendet, eine Positionierung aufbaut, die sich auch in den Köpfen der relevanten Zielgruppe verankert.

Jetzt reinhören:

LARS HAHN Trendschnüffler, Karriereberater und Geschäftsführer der LVQ Weiterbildung GmbH
LARS HAHN Trendschnüffler, Karriereberater und Geschäftsführer der LVQ Weiterbildung GmbH

Neue Arbeit, neue Perspektive: Was zählt in der Krise wirklich?

Die Auswirkungen der Corona-Krise auf den Arbeitsmarkt sind gravierend und für viele Arbeitsuchende steht oftmals die Jobsicherheit im Vordergrund. New Work also im ganz wortgetreuen Sinn: Neue Arbeit, neue Perspektive. Ist die Jobsicherheit quasi das neue „New Work“? Und wie können berufliche Quereinstiege und Neustarts gelingen?

Diesen Fragen wollen wir mit unserem heutigen Gast auf den Grund gehen.

Jetzt reinhören:

JESSICA DEWALD & BASTIAN BUCH: Gründer „The Mentoring Club”
JESSICA DEWALD & BASTIAN BUCH: Gründer „The Mentoring Club”

The Mentoring Club: Diese Initiative erobert in der Krise den Weiterbildungsmarkt

In letzter Zeit haben wir Im New Work Stories Podcast vor allem Gäste und ihre Initiativen vorgestellt, die aus aktuellen Problemen und während der Corona Krise heraus entstanden sind.

Digitale Home Schooling Angebote, Arztbesuche per Online-Sprechstunde, eine Lehrerin, die Deutschlands Schulen digitalisieren möchte, und viele weitere spannende Projekte. Auch diese Woche haben wir wieder eine tolle Story. Unsere Gäste in der heutigen Folge sind Jessica Dewald und Bastian Buch. Sie haben die Plattform „The Mentoring Club“ gegründet. Die Idee: Menschen, die sich weiterbilden oder andere Menschen an ihrem Know-how teilhaben lassen möchten, treffen sich online zum kostenlosen Mentoring. Die Themen der Sessions reichen von Human Resources, Marketing Communication, IT-Security, UX-Design, Data Science bis hin zu Mindfulness und Holistic Healing. „Wissen sollte nicht hinter Euros versteckt sein, sondern muss für alle zur Verfügung stehen“, davon sind die beiden überzeugt. Inzwischen bietet die Plattform über 100 Mentorinnen und Mentoren aus aller Welt, die bisher über 300 Stunden an Mentoring pro Woche anbieten. Das Weiterbildungsinteresse während der Corona Krise ist groß. Ob das so bleibt, wie die Idee entstanden ist und warum Mentoring eine tragende Säule in der Weiterbildung ist,

Jetzt reinhören:

_________________________

Interesse geweckt? Alle Folgen entdecken: https://nwx.new-work.se/newworkstories

Kommentare

NWX – New Work News schreibt über Alles zur Zukunft der Arbeit

Alles zur Zukunft der Arbeit: Auf dieser News-Seite finden alle New Work-Interessierten multimedialen Content rund um das Thema. Neben Experten-Interviews, Debatten, Studien, Tipps und Best Practices, erwarten die Leser auch Video- und Podcastformate. Und natürlich ein Überblick unserer gesamten New Work Events, die mehrmals im Jahr im gesamten deutschsprachigen Raum stattfinden. Weitere spannende Inhalte zum Thema New Work finden Sie auf: nwx.new-work.se

Artikelsammlung ansehen