Personaler verraten: Darauf achten wir bei Ihrer Bewerbung wirklich
Das Pokerface der Personaler zu lesen, fällt vielen Bewerbern schwer. Deswegen verraten wir Ihnen, was Personalern im Bewerbungsprozess wirklich wichtig ist und was nicht – direkt aus der XING Redaktion.
Worum geht's?
Die letzten 15 Jahre Unternehmensgeschichte sitzen und Antwortmöglichkeiten auf fiese Rückfragen zum Lebenslauf haben Sie auch parat – doch worauf achten Personaler wirklich beim Bewerbungsgespräch? Wir haben die wichtigsten Artikel für Sie zusammengestellt.
Warum ist das wichtig für mich?
Bewerber sind sich oft nicht sicher, wie sie im Vorstellungsgespräch Pluspunkte sammeln können. Wie bleibt man dem Personaler möglichst positiv in Erinnerung und was sind absolute No-gos? Fest steht: Ihre Bewerbung muss nicht im Pizzakarton kommen, damit sie im Stapel der Bewerbungen oben auf liegt. Wer zehn Tricks wirklich beherzigt, kann sich gegen die Masse der Bewerber durchsetzen.
Augen auf beim Lebenslauf: Der CV ist das Kernstück einer Bewerbung. Überzeugt er nicht, werden Kandidaten oft direkt aussortiert. Umso wichtiger ist es, dass Bewerber auf alle Details achten. Experten erklären, was Sie beachten sollten. ➡️ Zum Artikel der Welt
Einige Worte sollten Sie sich sparen: Natürlich will sich jeder im Bewerbungsprozess von seiner besten Seite zeigen. Oft wird tief in die Adjektiv-Trickkiste gegriffen, um überzeugend zu wirken. Dass das wenig mit Glaubwürdigkeit zu tun hat, vergessen die meisten. ➡️ Zum Artikel von Arbeits ABC
Stellen Sie selbst aktiv Fragen: Einen guten Bewerber erkennen Personaler nicht nur daran, wie souverän und kompetent er die Fragen beantwortet, die ihm gestellt werden. Sie erkennen ihn auch an den Fragen, die er ihnen stellt. ➡️ Zum Artikel von Business Insider
Nicht alle Fragen kommen gut beim Personaler an: Das Vorstellungsgespräch ist keine Einbahnstraße. Arbeitgeber und Arbeitnehmer sollen sich auf Augenhöhe begegnen und abtasten, ob sie zueinander passen. Doch ebenso wie der potenziell neue Chef kann auch der Bewerber berechtigte, überflüssige und ganz eindeutig verbotene Fragen stellen. ➡️ Zum Artikel von t3n