Navigation überspringen
article cover
Schnelle Ferndiagnose des Etikettierers ohne Fernzugriff

QR-Codes für Etikettierer

Herma hat eine Lösung entwickelt, die eine schnelle und präzise Fehlerdiagnose und -behebung aus der Ferne ermöglicht, aber nicht den direkten Zugriff auf den Etikettierer erfordert. Das Verfahren beruht auf automatisch generierten QR-Codes. Bei Auftritt eines Fehlers kann der Anwender auf Knopfdruck einen QR-Code erzeugen, der dann im Touchscreen des Etikettierers angezeigt wird. Darin sind rund 300 aktuelle Parameter des Etikettierers codiert. Der Anwender liest den QR-Code mit der Kamerafunktion seines Smartphones oder Tablets. Ein Service-Techniker kann über das Service-Portal nahezu in Echtzeit an seinem Bildschirm die Parameter auswerten und qualifizieren. Der QR-Code kann darüber hinaus genutzt werden, um den Stand der aktuellen Parameter und Einstellungen zu dokumentieren und im Service-Portal zu hinterlegen, um die kundenspezifischen Einstellungen rekonstruieren zu können.

www.herma.de

Kommentare

PHARMA-IMPACT schreibt über Bringt Entscheider weiter!

Die beiden Zeitschriften pharmind und Tech4Pharma (vormals TechnoPharm) publizieren exklusive Fachbeiträge für die international agierende Pharmaindustrie. Die Artikel werden von einem Redaktionsbeirat im Review-Verfahren nach qualitativen Maßstäben geprüft und ausgewählt. Daraus entsteht ein Themenspektrum, so einzigartig und vielseitig wie die Branche selbst. Unter der Marke Pharma-Impact bündelt der ECV Editio Cantor Verlag die unterschiedlichen inhaltlichen Orientierungen der Titel (pharmazeutisch / technisch) zu einem attraktiven Gesamtangebot für alle Entscheider, Experten und Multiplikatoren aus der Pharma- und Zulieferindustrie.

Artikelsammlung ansehen