Navigation überspringen
article cover

Rund oder kantig, fließend oder kohäsiv – #Schüttgüter sind vielfältig!

Sie suchen die optimalen Lösungen, um Ihre Produkte verarbeiten, handhaben, lagern und analysieren zu können? Dann haben wir hier was für Sie: @SOLIDS & RECYCLING-TECHNIK Dortmund 👇

Am 09. und 10. Oktober findet die SOLIDS Dortmund, Fachmesse für Granulat-, Pulver- und Schüttgut-Technologien statt. Sprechen Sie auf Augenhöhe mit nationalen und internationalen Unternehmen, die Ihnen praktische Lösungen und Technologien für Ihre Projekte präsentieren. Im Fokus dieses Jahr, die Themen Digitalisierung, Fachkräftemangel, Nachhaltigkeit und Prozessautomatisierung. ⚙ 💬

Was Sie erwartet:

👉 Technologien und Lösungen für die Verarbeitung, Handhabung, Lagerung sowie

für den Transport und die Analyse von Pulvern, Granulaten und Schüttgütern

👉 Neuer Ausstellungsbereich: Prozessautomatisierung

👉 Recycling-Technologien durch parallel stattfindende RECYCLING-TECHNIK Dortmund

👉 BULK MASTERS Hackathon - Kreative Innovationen zu den Themen-Schwerpunkten „Food goes Powder“ und „Young Professionals“

👉 Live-Explosionen & ThemenRouten

👉 Start-up Area

👉 Fundierte Expertenvorträge

🎟️ Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenfreies Messeticket: https://register.visitcloud.com/survey/1i55qbd6ga46z/start?actioncode=1036

#SOLIDS #Prozessautomatisierung #MesseDortmund #RecyclingTechnik

#vfv24

Kommentare

MY FACTORY. schreibt über Die Produktion der Zukunft

Das redaktionelle Konzept von Der Betriebsleiter ist stark anwendungsorientiert. Es umfasst praxisgerechte Fachbeiträge, Reportagen und Produktinformationen und stellt - funktionsbezogen und branchenübergreifend - technisch sinnvolle Lösungen und den wirtschaftlichen Nutzen für die Leser in den Vordergrund. Dem polytechnischen Aufgabengebiet der Produktionsverantwortlichen tragen die zentralen Themenbereiche Produktion, Wartung und Instandhaltung, Nachrüstung, Betriebstechnik, Intralogistik sowie Sicherheitstechnik Rechnung. Der Betriebsleiter wendet sich an Produktionsverantwortliche und technische Führungskräfte in der produzierenden Industrie. Die Empfänger sind Entscheider mit Investitionskompetenz für alle Bereiche im und um den Produktionsprozess.

Artikelsammlung ansehen