Navigation überspringen
article cover
Beispiel einer CIP-fähigen Clean-Break-Kupplung in Nennweite 25.

Schnellkupplungen

Die speziellen Schnellkupplungen von Walther sind für Anwendungen in der Pharmaindustrie geeignet und können u. a. sehr gut bei Abfüllprozessen eingesetzt werden, auch unter Einhaltung von SIP- und CIP-Prozessen. Bei der Konstruktion wird auf einen möglichst reinigungsfreundlichen Strömungskanal, hochwertige und glatte Oberflächen, gekapselte Federn sowie sehr totraumarme Konturen geachtet. Darüber hinaus haben die Kupplungen die Fähigkeit, mit Heißdampf bei mindestens 123 °C für mindestens 20 min gereinigt werden zu können.

www.walther-praezision.de

Kommentare

PHARMA-IMPACT schreibt über Bringt Entscheider weiter!

Die beiden Zeitschriften pharmind und Tech4Pharma (vormals TechnoPharm) publizieren exklusive Fachbeiträge für die international agierende Pharmaindustrie. Die Artikel werden von einem Redaktionsbeirat im Review-Verfahren nach qualitativen Maßstäben geprüft und ausgewählt. Daraus entsteht ein Themenspektrum, so einzigartig und vielseitig wie die Branche selbst. Unter der Marke Pharma-Impact bündelt der ECV Editio Cantor Verlag die unterschiedlichen inhaltlichen Orientierungen der Titel (pharmazeutisch / technisch) zu einem attraktiven Gesamtangebot für alle Entscheider, Experten und Multiplikatoren aus der Pharma- und Zulieferindustrie.

Artikelsammlung ansehen