Steriler Transfer flüssiger Biopharmazeutika
Entwicklung einer wiederverwendbaren, umweltfreundlichen und stabilen Konnektionslösung
Strenge gesetzliche Vorgaben stellen die Qualität biopharmazeutischer Wirkstoffe sicher. Eine Reinraumumgebung sorgt für sterile Bedingungen bei Produktion, Lagerung und Transport. Für den Transfer von Flüssigkeiten zwischen mobilen Lagerbehältern, Verarbeitungs- und Analysevorrichtungen werden Fluidverbindungen eingesetzt. Die Herstellung einer solchen Verbindung birgt das Risiko, dass Keime oder Fremdkörper in das Produkt gelangen – die Wahrung der Sterilität ist für die Produktqualität von zentraler Bedeutung. Herkömmliche, am Markt erhältliche Single-Use-Lösungen aus Kunststoff weisen in der Handhabe Schwachstellen auf – diese werden durch ein neu entwickeltes Multi-Use-Edelstahlsystem überwunden. Dessen wesentliche Komponenten sind 2 Kopplungselemente, welche an die zu verbindenden Schläuche angeschlossen werden, 2 konfektionierte Siegelfolienverschlüsse und eine Klammer zur Fixierung. Die Vorteile des Systems sprechen für sich: hohe mechanische Stabilität, hohe Druckbelastungstoleranz und Temperaturbeständigkeit.
https://www.ecv.de/beitrag/Cleanroom-and-Processes/Steriler_Transfer_fl%C3%BCssiger_Biopharmazeutika