Sterilfiltration in der Fest-Flüssig-Trennung
Wirtschaftliche Filtersysteme für kleine und große Durchsatzleistungen
Die Sterilfiltration ist ein sehr gut geeignetes Verfahren zur Abscheidung unerwünschter Mikroorganismen aus Flüssigkeiten. Im Gegensatz zu thermischen Sterilisationsverfahren besteht keine Gefahr einer Denaturierung im Produkt enthaltener Proteine. In hoch sterilen Fertigungslinien werden spezielle Filterelemente verwendet, die in geeignete Filtergehäuse eingesetzt und in Kombination als Filtersystem bezeichnet werden. Die Systeme sind als einzelner Filter, als Gruppe in Reihe geschaltet oder als sog. Batterie in das Prozessumfeld eingebunden.