Navigation überspringen
article cover
Filtergehäuse für sensible Bereiche: 1. WS-Sanitary-Gehäuse und Detailansicht; 2. WTKF-Gehäuse; 3. WJ-Junior-Gehäuse. - Quelle: Wolftechnik Filtersysteme GmbH & Co. KG

Sterilfiltration in der Fest-Flüssig-Trennung

Wirtschaftliche Filtersysteme für kleine und große Durchsatzleistungen

Die Sterilfiltration ist ein sehr gut geeignetes Verfahren zur Abscheidung unerwünschter Mikroorganismen aus Flüssigkeiten. Im Gegensatz zu thermischen Sterilisationsverfahren besteht keine Gefahr einer Denaturierung im Produkt enthaltener Proteine. In hoch sterilen Fertigungslinien werden spezielle Filterelemente verwendet, die in geeignete Filtergehäuse eingesetzt und in Kombination als Filtersystem bezeichnet werden. Die Systeme sind als einzelner Filter, als Gruppe in Reihe geschaltet oder als sog. Batterie in das Prozessumfeld eingebunden.

https://www.ecv.de/beitrag/cleanroom-and-processes/Sterilfiltration_in_der_Fest-Fl%C3%BCssig-Trennung

Kommentare

PHARMA-IMPACT schreibt über Bringt Entscheider weiter!

Die beiden Zeitschriften pharmind und Tech4Pharma (vormals TechnoPharm) publizieren exklusive Fachbeiträge für die international agierende Pharmaindustrie. Die Artikel werden von einem Redaktionsbeirat im Review-Verfahren nach qualitativen Maßstäben geprüft und ausgewählt. Daraus entsteht ein Themenspektrum, so einzigartig und vielseitig wie die Branche selbst. Unter der Marke Pharma-Impact bündelt der ECV Editio Cantor Verlag die unterschiedlichen inhaltlichen Orientierungen der Titel (pharmazeutisch / technisch) zu einem attraktiven Gesamtangebot für alle Entscheider, Experten und Multiplikatoren aus der Pharma- und Zulieferindustrie.

Artikelsammlung ansehen