Navigation überspringen
article cover

Threat Intelligence: Angreifern einen Schritt voraus

Liebe Mitglieder,

laut einer Umfrage von Kaspersky waren ein Viertel (26 Prozent) der mittelständischen und fast zwei Drittel (59 Prozent) der großen Unternehmen in den vergangenen zwölf Monaten mit mehr Angriffen als zuvor konfrontiert. Alle Entscheider (99 Prozent) der Chef-Etage in Deutschland sind sich zudem bewusst darüber, wie oft ihr Unternehmen zum Ziel von Cyberangriffen wird.

Angesichts der steigenden Anzahl von Angriffen müssen Unternehmen ihre Sicherheitsstrategie weiterentwickeln. Dafür bietet sich Threat Intelligence an, mit deren Hilfe sich Bedrohungsdaten in einem breiteren Kontext analysieren lassen und auf der Grundlage dieser Erkenntnisse Entscheidungen zum weiteren Vorgehen getroffen werden können.

In diesem Newsletter informieren wir Sie über die Threat Intelligence von Kaspersky.

Viel Spaß beim Lesen.

========

Den Cyberkriminellen stets einen Schritt voraus

Cyberkriminelle nutzen zunehmend neue und komplexe Angriffstechniken. Mit Threat Intelligence (TI) erhalten Unternehmen Zugriff auf aktuelle Bedrohungsdaten.

So können sie

• bevorstehende Attacken frühzeitig erkennen

• ihre Sicherheitsvorkehrungen verstärken

• Systeme zielgerichtet härten

Informieren Sie sich jetzt über die Vorteile von TI und testen Sie Kaspersky Threat Intelligence kostenfrei.

http://bit.ly/3Zz3b40

========

Threat Intelligence: Schutz durch Expertenwissen

Kaspersky hat 25 Jahre Erfahrung mit der Entdeckung und Analyse von Cyberbedrohungen. Die internationalen Sicherheitsexperten des Global Research and Analysis Teams (GReAT) sind weltweit anerkannt. Auch Microsoft vertraut auf die Threat Intelligence von Kaspersky. Die beiden Unternehmen kooperieren bei der Bereitstellung von Kaspersky Threat Data Feeds für Microsoft-Sentinel-Nutzer.

https://bit.ly/3J2VFYD

========

Aktueller Report: Sprechen Sie Cybersecurity?

Entscheider sind sich bewusst, dass Cyberangriffe die größte Bedrohung für Unternehmen darstellen. Das geht aus einer aktuellen Kaspersky-Umfrage hervor. Allerdings schreckt der schwierige IT-Fachjargon die Führungsetage ab. Viele Topmanager informieren sich in den Sozialen Medien über aktuelle Bedrohungen. Den Report „Sprechen Sie Cybersecurity?“ plus Fachglossar gibt es kostenfrei zum Download.

http://bit.ly/3ZACV98

Kommentare

IT-Sicherheit – Informations-Sicherheit – IT-Security (DACH) schreibt über News für CISOs, CIOs und alle für IT-Sicherheit Verantwortliche

IT-Sicherheit - Informationssicherheit - IT-Security (DACH) informiert praxisnah über technische Entwicklungen und Trends in der IT-Sicherheit. Kuratiert von den Fachzeitschriften <kes> und IT-SICHERHEIT, bietet die Plattform aktuelle Fachbeiträge und News zu Themen wie: Netzwerk-/Applikationssicherheit IT-Compliance Mobile Security Cybersicherheit Cloud/Managed Security Security Management Rechenzentrumssicherheit <kes> richtet sich an Verantwortliche für Informationssicherheit in Unternehmen und Behörden. Die Zeitschrift behandelt Audits, Sicherheits-Policies, Verschlüsselung und gesetzliche Rahmenbedingungen. Jede Ausgabe enthält das "BSI-Forum" mit Beiträgen von BSI-Experten. IT-SICHERHEIT bietet aktuelle Infos über Sicherheits-Technologien und -lösungen, einschließlich Cloud Computing, Mobile Security und Internet der Dinge. Der Newsletter "IT-SICHERHEIT News" liefert alle 14 Tage Fachbeiträge und Tipps für die Praxis.

Artikelsammlung ansehen