Navigation überspringen
article cover
O&O Software möchte mit DiskImage 18 das umfassende Sichern von Daten vereinfachen - Quelle: grispb - 123RF

Umfassende Backups unter Windows 11

Ein Backup ist der wichtigste Schutz vor Datenverlust. Mit der aktuellen Version O&O DiskImage 18 kann jetzt noch schneller und komfortabler eine Datensicherung des ganzen Computers, der Festplatten und Partitionen erstellt werden. Auch einzelne Dateien und Verzeichnisse lassen sich einfach als Backup sichern.

Das Erstellen eines Bootmediums zum Starten des PCs bei einem Ausfall wurde ebenso verbessert wie die enthaltene Wiederherstellung auf eine neue Hardware, die nahezu vollautomatisch abläuft. Mit diesem Bootmedium kann auch eine 1:1-Kopie eines PCs im ausgeschalteten Zustand erstellt werden, ohne dass dieser PC verändert wird oder O&O DiskImage darauf installiert werden muss. O&O DiskImage unterstützt Windows 11, 10 und 8 O&O DiskImage kann auf den Betriebssystemen Windows 10 und 8 sowie auf dem neuen Windows 11 installiert werden.

Datensicherungen, die mit früheren Versionen von O&O DiskImage erstellt wurden, lassen sich weiterhin verwenden, da die neue Version 18 kompatibel zu den Vorgängerversionen ist. Auch die ältere Windows-Version 7 wird mit dem Bootmedium, das unabhängig von der Windows-Version arbeitet, über deren "End of Life" hinaus unterstützt, sodass entsprechende Sicherungen weiterhin wiederherstellbar sind.

Kompatibel zum Virtual-Hard-Disc-Format

Das Arbeiten auf virtuellen Maschinen wird laut Hersteller mit dem neuen O&O DiskImage 18 noch besser abgesichert. Mit O&O DiskImage ist es möglich, Sicherungsdateien von O&O DiskImage in virtuelle Sicherungen des Typs Microsoft Virtual Hard Disc (VHDX sowie VHD) zu konvertieren.

Mit O&O DiskImage 18 können von virtuellen Laufwerken inkrementelle und differentielle Sicherungen erstellt werden. Das Zusammenführen und als Laufwerk mounten ist ebenfalls möglich. Existiert ein Backup ist ein Zugriff auf die gesicherten Dateien innerhalb von Sekunden möglich und die Arbeit kann ohne Zeit- und Datenverlust fortgeführt werden.

Die Benutzungsoberfläche schließlich wurde nach Kundenwünschen überarbeitet und ist nun klarer, intuitiver und einfacher zu bedienen. Neue Funktionen wie beispielsweise das Erzeugen und Zusammenführen von inkrementellen und differentiellen VHD- sowie VHDX-Dateien sind in die Menüführung integriert.

Kommentare

IT-Administrator schreibt über Praxiswissen für Admins.

IT-Administrator ist das Praxismagazin für System- und Netzwerkadministratoren und liefert jeden Monat passgenaues, sofort umsetzbares Fachwissen. Auf zahlreichen Intensivseminaren und Trainings vor Ort sowie online können sich Admins zudem umfassend fortbilden. Auf Xing informiert die Redaktion über aktuelle Trends und Themen aus der IT.

Artikelsammlung ansehen