Navigation überspringen

Unglücklich im Job? Diese 5 "Red Flags" verraten Dir, ob es Zeit ist zu kündigen

Du überlegst zu kündigen? Dann überprüfe, ob eines dieser fünf 🚩 Anzeichen auf Deine Situation zutrifft. Sie signalisieren, ob es an der Zeit ist, nach einem neuen Job Ausschau zu halten.

1. ⚖️ Schlechte Work-Life-Balance

Wenn Du einen Arbeitgeber hast, der von Dir erwartet, dass Du Deine Arbeit über alles andere stellst, kann das langfristig sehr schädlich für Dich sein. Denn wenn die Arbeit im Leben omnipräsent ist, entwickeln Betroffene schnell ein Gefühl von Produktivitätsschuld – also das Gefühl nie genug getan oder geleistet zu haben, obwohl man den ganzen Tag beschäftigt war. Sie können nicht mehr Abschalten und sind dadurch dauerhaft erschöpft, was schlimmstenfalls zu einem Burnout führen kann.

Gesunde Grenzen sind wichtig! Und auch Arbeitgeber müssen diese Grenzen verstehen und respektieren lernen.

Wenn die Work-Life-Balance in Deinem Alltag also schlecht ist, kannst Du versuchen bei Deinem Arbeitgeber zusätzliche Flexibilität auszuhandeln. Beispielsweise die Möglichkeit, an einigen Tagen von zu Hause aus arbeiten zu können.

🚩 Wenn die Antwort auf Deine Bitte jedoch Nein lautet, ist es an der Zeit, nach einem Arbeitgeber zu suchen, bei dem die Antwort Ja lautet.

2. 🧐 Chronisches Mikro-Management

Ganz nach dem Motto: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Im Klartext bedeutet das, dass Dein·e Chef·in ein Kontrollfreak ist, der oder die sich in jede Aufgabe einmischt, den Mitarbeitern auf die Finger guckt und keinerlei Freiräume lässt. Jeder, der mit solch einem/einer Mikromanager·in zusammenarbeiten muss, weiß, wie erdrückend sich das anfühlen kann. Dabei ist dieses Verhalten im Grunde einfach nur ein Zeichen für eine·n inkompetente·n Chef·in, der/die Deiner Autonomie nicht vertraut, obwohl du kompetent und zuverlässig bist.

Leider suchen Betroffene den Fehler aber oft bei sich und verlieren über die Zeit das Vertrauen in ihre Selbstständigkeit. Der Mangel an Freiheit ist frustrierend und das Selbstwertgefühl leidet.

Wenn Du eine·n Mikromanager·in als Chef·in hast, versuch ein offenes Gespräch mit ihm/ihr zu führen. Sprich Deine Beobachtungen und Bedenken ganz klar an und weise darauf hin, dass Dich dieses Verhalten daran hindert, dein Bestes zu geben.

🚩 Wenn du es jedoch bereits angesprochen hast und sich nichts ändert, dann ist das ein klares Zeichen, Abschied zu nehmen.

🔎 Du suchst einen neuen Job? In der XING Jobsuche findest Du mit Sicherheit einen. Schau doch mal rein

3. 🏆 Keine Wertschätzung für Deine Arbeit und keine Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung

Studien zeigen, dass Anerkennung und Wertschätzung für Mitarbeiter·innen oft motivierender sind als eine Gehaltserhöhung.

🚩 Wenn Du in Deinem Arbeitsumfeld nicht genug wertgeschätzt wirst und Dir keine Möglichkeiten gegeben werden, Dich beruflich weiterzuentwickeln, ist das ein Symptom von schlechter Führung. Dann ist es wahrscheinlich an der Zeit, nach einem Ort zu suchen, der Dich schätzt und fördert.

4. 💔 Mangel an Integrität

Wenn Du von Deinem Arbeitgeber Sätze hörst wie "Mach mal Pause", "Geh spazieren", "Achte auf dein Wohlbefinden" und Du nach einem fünfzehnminütigen Spaziergang zu deinem Schreibtisch zurückkehrst und Dein Posteingang voll ist mit Nachrichten wie diesen hier: "Warum sind wir nicht erreichbar?", dann ist das das perfekte Beispiel für einen Mangel an Integrität.

Viele Unternehmen behaupten, dass ihnen das Wohlbefinden der Mitarbeiter wirklich am Herzen liegt. Doch wenn man genau hinschaut, geht es letztlich vor allem darum, das Maximum aus dem menschlichen Kapital herauszuholen.

🚩 Wenn Du Deine Bedenken also bereits geäußert hast und die Heuchelei trotzdem weitergeht, ist es Zeit, das Schiff zu verlassen.

5. 😔 Wenn es sich einfach nicht richtig anfühlt!

🚩 Wenn Deine Intuition Dir immer wieder sagt, dass etwas nicht stimmt, dann ist da wahrscheinlich etwas dran. Dann versucht Dich Dein Bauchgefühl auf etwas aufmerksam zu machen. Vielleicht fehlt Dir die Leidenschaft für die Art der Arbeit. Vielleicht passt die Unternehmenskultur nicht zu Dir. Vielleicht stehst Du nicht hinter dem größeren Ziel, das Deine Arbeit verfolgt.

Es hat keinen Sinn, jeden Tag zur Arbeit zu gehen und sich schlecht, unsicher oder unfähig zu fühlen. Wir verbringen den Großteil unserer besten Jahre bei der Arbeit.

🫵🏽 Es ist also Deine Aufgabe sicherzustellen, dass Du in einem Umfeld arbeitest, in dem du dich tatsächlich wertgeschätzt und unterstützt fühlst!

🔎 Einem neuen Job auf der Spur? 🔍

Bei Deiner Jobsuche mit XING Jobs hast Du die Möglichkeit, gezielt nach Stellenanzeigen auf dem größten Stellenmarkt im deutschsprachigen Raum zu suchen und für Dich interessante Unternehmen zu finden. Nachdem Du Jobtitel oder Stichwort sowie den gewünschten Arbeitsort angegeben hast, klickst Du auf den Button „Suchen“ - und kannst weitere Filter einrichten wie zum Beispiel "Homeoffice" oder "Flexibles Arbeiten". Außerdem werden Dir Kontakte angezeigt, die bereits in den Unternehmen, die Dich interessieren, arbeiten. Kontaktiere diese und erfahre mehr über Deinen Traumjob in spe!

Noch mehr Tipps zum Thema Red Flags und Kündigung findest Du hier:

📖 "Red Flags" im Vorstellungsgespräch: 10 Anzeichen, dass Du dich auf eine tickende Zeitbombe einlässt

📖 Wenn diese zehn Dinge in deinem Job üblich sind, solltest du jetzt kündigen!

📖 Kündigen oder bleiben? So gelangen Sie zur richtigen Entscheidung

📖 Kündigungsfrist umgehen: So kommst du garantiert schneller aus dem Vertrag

📖 Korrekte Kündigung: Tipps für den Abgang mit Stil

Kommentare

Job & Karriere schreibt über Das Wichtigste zu den Themen Arbeit, Karriere & Kollegen

Täglich das Wichtigste zum Thema Job & Karriere. Folge dieser Seite und erhalte die wichtigsten Nachrichten zu Job- und Karriere-Themen in Deinem Stream. So sparst Du Dir die eigene Recherche und wirst stets kompakt an einer Stelle mit den wichtigsten Nachrichten versorgt. Du kannst Dir die Artikel zum späteren Lesen merken oder Deinen Kollegen per E-Mail oder XING Nachricht empfehlen. Die Auswahl der Online-Nachrichten wird auf Basis ihrer Popularität automatisch vorgenommen. XING ist für den Inhalt nicht verantwortlich und trifft mit dem Versand keine Bewertung oder Unterstützung für ggf. enthaltene Produkte, politische Parteien oder Firmen.

Artikelsammlung ansehen