Navigation überspringen
article cover
Stock / Bernardbodo

Was sind eigentlich "Silver Worker"?

«Immer diese Anglizismen oder neuen Buzzwords» hast Du das auch schon gedacht? Wir helfen Dir Schritt zu halten mit all den spannenden Trend-Begriffen aus der Arbeitswelt.

Generation «Silver Worker»

Auch wenn längst nicht alle Silver Worker graue Haare haben, bezeichnet der Begriff Personen im fortgeschrittenen Alter, die einer Arbeit nachgehen. Je nach Definition sind damit konkret Arbeitnehmende ab dem Pensionsalter oder auch bereits diejenigen ab 50 Jahren gemeint. Klar ist: Diese Altersgruppe lässt sich längst nicht mehr mit dem alten Bild der grauhaarigen Pensionierten vergleichen. Die Ansprüche sowie Möglichkeiten haben sich gewandelt.

Bis zur Pensionierung abrackern, um dann endlich den wohlverdienten Ruhestand mit Nichtstun zu verbringen? Was, wenn das nicht der größte Traum eines jeden Menschen ist? Die Freude an der Arbeit steht bei den Silver Workern meistens im Mittelpunkt. Und so ist es längst keine Ausnahme mehr, dass Personen, die das Rentenalter erreicht haben, trotzdem noch in irgendeiner Form weiterarbeiten.

Silver Worker in der Schweiz

«Knapp 19% aller Personen im Alter von 65 bis 74 Jahren in der Schweiz sind noch erwerbstätig, darunter fallen auch die Selbständigerwerbenden und Arbeitnehmende mit sehr kleinen Pensen sowie unentgeltliche Mitarbeit im Familienbetrieb», so Prof. Dr. Anne Jansen, Dozentin für Human Resource Management und Organizational Behaviour an der Fachhochschule Nordwestschweiz. Der Gruppe der Silver Worker gehören mehr Männer als Frauen an. «Im Alter von 70 sind es noch 12% von den Frauen gegenüber 21% der Männer» weiss Prof. Dr. Anne Jansen.

Außerdem gibt es Unterschiede je nach Branche. Prof. Dr. Anne Jansen führt aus: «Nach Erreichen des offiziellen Rentenalters wird vermehrt in akademischen Berufen, der Land- und Forstwirtschaft und als Hilfsarbeitskräfte gearbeitet. Weniger verbreitet ist das Weiterarbeiten in der Gesundheitsbranche, bei Banken und Versicherungen und verschiedenen Handwerksberufen.»

Silver Worker gegen Fachkräftemangel

Immer öfters möchten Arbeitnehmende auch nach der Pension weiter arbeiten. Dazu suchen sie sich entweder selbständig eine neue Tätigkeit oder können bei ihrem bestehenden Arbeitgeber weiterarbeiten. Wusstest Du, dass mittlerweile in gewissen Branchen gar gezielt pensionierte Menschen reaktiviert werden? So werden zum Beispiel in Deutschland Lehrkräfte aus dem Ruhestand geholt, um dem Fachkräftemangel beim Lehrpersonal entgegen zu wirken.

Nicht nur für die Silver Worker selbst, sondern auch für die Unternehmen ist eine weitere Beschäftigung im fortgeschrittenen Alter von Vorteil. So sind es nämlich genau diejenigen mit jahrelanger Erfahrung und viel Know-How, die beispielsweise in beratender Tätigkeit weiterhin zur Seite stehen können.

Was ist mit den älteren Arbeitslosen?

Einerseits sind die Medien voll mit Artikeln, die über eine besonders schwierige Stellensuche ab 50 Jahren berichten. Andererseits sollen nun die Silver Worker auf dem Vormarsch sein? Tatsache ist, dass noch nicht alle Firmen die Vorteile der älteren Belegschaft für sich entdeckt haben und es braucht dafür sowohl noch ein Umdenken in der Gesellschaft sowie in den Unternehmen selbst. Um dieser Entwicklung einen Schub zu verleihen, können die Silver Worker versuchen, ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Dies geschieht zum Beispiel, indem wir alle uns frühzeitig Gedanken machen, wie unsere berufliche Zukunft aussehen soll und unseren Arbeitgeber genug früh in diese Pläne miteinbeziehen.

Es muss nicht immer ein klassischer Job sein

Für viele Silver Worker ist insbesondere der Sinn ihrer Arbeit zentral. Denn ein Grossteil arbeitet nicht nur des Geldes wegen, sondern weil man auch nach der Pensionierung noch eine Aufgabe haben möchte. So finden auch viele Silver Worker in einer ehrenamtlichen Tätigkeit eine Arbeit, die sie erfüllt.

Wie sieht Deine Zukunftsprognose aus: Würdest Du mit 70 Jahren noch arbeiten wollen? Oder bist Du gar selbst ein sogenannter Silver Worker?

Kommentare

Job & Karriere schreibt über Das Wichtigste zu den Themen Arbeit, Karriere & Kollegen

Täglich das Wichtigste zum Thema Job & Karriere. Folge dieser Seite und erhalte die wichtigsten Nachrichten zu Job- und Karriere-Themen in Deinem Stream. So sparst Du Dir die eigene Recherche und wirst stets kompakt an einer Stelle mit den wichtigsten Nachrichten versorgt. Du kannst Dir die Artikel zum späteren Lesen merken oder Deinen Kollegen per E-Mail oder XING Nachricht empfehlen. Die Auswahl der Online-Nachrichten wird auf Basis ihrer Popularität automatisch vorgenommen. XING ist für den Inhalt nicht verantwortlich und trifft mit dem Versand keine Bewertung oder Unterstützung für ggf. enthaltene Produkte, politische Parteien oder Firmen.

Artikelsammlung ansehen