Wenn Dein XING Profil so aussieht, wirst Du zum Liebling von jedem Headhunter
Du willst beim Jobcasting nicht durchfallen? Entdecke, wie No-Gos im XING Profil Deine Chancen ruinieren – und was Du tun solltest.
Heute wollen wir mal ein bisschen detektivisch auf Deinem XING Profil herumschnüffeln. Wir suchen dabei nach den klassischen Fehltritten, die Dich leider zum absoluten No-Go für Headhunter machen. Und davon gibt es auf XING reichlich. Über 20.000 Recruiter•innen warten nur darauf, mit Dir in Kontakt treten zu können. Doch dafür musst Du erst einmal sichtbar für sie werden.
Aber keine Sorge, es geht nicht nur darum, was Du falsch machen kannst – wir geben Dir auch gleich ein paar Tipps, wie Du falsche Formulierungen oder fehlende Informationen vermeidest. Wie Dein XING Profil so aufgehübscht wird, dass Dir Headhunter die Tür einrennen, erfährst Du in diesem Artikel!
❌ 1. Das Phantom-Profilbild: Kein Foto? Ein dunkler Schatten? Oder vielleicht doch das Bild von der letzten rauschenden Party? Alles absolute No-Gos! Headhunter möchten wissen, mit wem sie es potenziell zu tun haben – ein professionelles Foto ist das A und O.
✅ Tipp: Wähle ein aktuelles, professionelles Profilbild, auf dem Du freundlich und sympathisch wirkst.
❌ 2. Mr. oder Mrs. Unspezifisch:"Offen für Neues" klingt zwar nett, ist aber so aussagekräftig wie "Ich atme gern Luft" – absolut keine Besonderheit also. Headhunter suchen Spezialisten, keine Generalisten.
✅ Tipp: Sei spezifisch und nutze Keywords, die Dich als Experten auf Deinem Gebiet präsentieren. Zum Beispiel: "Erfahrener SEO-Manager mit Spezialisierung auf E-Commerce".
❌ 3. Selbstbeschreibungs-Schnarcher:"Ich habe dies gemacht, dann das..." – Wenn Deine Selbstbeschreibung so spannend ist wie das Lesen einer Waschmaschinenanleitung, dann wird wohl keiner bis zum Ende durchhalten.
✅ Tipp: Zeige Persönlichkeit und sei konkret. Was macht Dich besonders, welche Erfolge hast Du zu verbuchen und was sind Deine Ziele?
❌ 4. Lücken-Grusel im Lebenslauf: Wenn Headhunter durch Deine Berufserfahrungen spazieren und mehr Lücken als Stationen finden, wird es gruselig. Jedes "Loch" wirft Fragen auf.
✅ Tipp: Erkläre Lücken oder zeige, was Du in diesen Zeiten gemacht hast – Weiterbildung, Sabbatical, etc.
🎥 Job-Angebot top, Gehalt ein Flop?
❌ 5. Skills-Spärlichkeit: Keine aufgelisteten Skills oder Kompetenzen? Das lässt Dich nicht nur uninteressant erscheinen, sondern auch unvorbereitet.
✅ Tipp: Füge relevante Fähigkeiten hinzu, die Dich für Deine Wunschposition qualifizieren und bestätige sie, wo möglich. Auch besondere Kenntnisse und Qualifikationen wie Fremdsprachen oder Auszeichnungen können helfen, Recruiter•innen aufzufallen.
❌ 6. Netzwerk-Nichtnutzer: Ein XING-Profil ohne jegliche Aktivität wirkt wie ein verlassenes Haus. Headhunter wollen sehen, dass Du vernetzt bist und bleibst.
✅ Tipp: Beteilige Dich an Diskussionen, teile interessante Artikel oder poste selbst Beiträge, die Deine Expertise unterstreichen.
❌ 7. Kontakt-Krimi: Wenn jemand mit Dir in Kontakt treten möchte, sollte er nicht erst eine Privatdetektei engagieren müssen, um herauszufinden, wie.
✅ Tipp: Stelle sicher, dass Deine Kontaktinformationen aktuell und leicht auffindbar sind.
Jetzt weißt Du, welche Fettnäpfchen auf Dich warten – und wie Du sie geschickt umtänzeln kannst. Headhunter sind auch nur Menschen und lieben es, wenn Dinge leicht und ansprechend gestaltet sind. Ein gepflegtes und aussagekräftiges XING Profil kann Deine Eintrittskarte in eine neue Karriere sein.
📌 All diese Tipps waren bei Dir vergebens oder Du willst Deine Karriere direkt mit Deinem Wunschgehalt starten, das Deinem Marktwert entspricht? Mit den XING Job-Wünschen findest Du die Jobs, die Deinen finanziellen Vorstellungen entsprechen.
Welche No-Gos im XING Profil sind Dir zum Verhängnis geworden? Verrate es uns in den Kommentaren!
Auf der Suche nach weiteren Karrieretipps? 🧰
📍 Schweißperlen garantiert: Diese 7 Bewerbungsfragen bringen jeden ins Schwitzen - so bleibst Du cool
📍 Die Geld-Zauberformel: So verhandelst Du spielend eine satte Gehaltserhöhung
📍 5 Fettnäpfchen im Fokus: So erkennst Du unzulässige Fragen im Bewerbungsgespräch
📍 Bewerbungsgeheimnis enthüllt: Wie ein einziger Klick Deine Karriere verändern kann