Navigation überspringen

Business Knigge im Wandel der Zeit

Die traditionellen Knigge Regeln für den professionellen Umgang im Berufsleben werden zum Teil durch aktuelle Meldungen wie den Corona Virus ausser Kraft gesetzt. Da wir in unserem beruflichen Alltag tagtäglich damit konfrontiert sind, müssen wir uns mit dem Thema «Social-Distanz» befassen.

  1. Wie gehen wir bei Business-Terminen damit um, wenn der Handschlag vermieden werden soll?

  2. Wie begrüssen wir Menschen, die wir sonst freudig umarmen?

  3. Wie bestimmen wir den gebührenden Abstand an Events und Tagungen und halten ihn ein?

  4. Wie halten wir Hygieneregeln ein, ohne andere zu brüskieren?

Handschlag zur BegrüssungWenn wie im Fall des Corona Virus ein Handschlag dringend vermieden werden soll, oder sogar verboten wird, betrifft das alle. Zeigen Sie proaktiv durch ihre Begrüssung, dass ein Handschlag zwar nicht erwünscht wird, dies aber keinen Einfluss auf ihr Gespräch hat. Je nach Anlass oder Beziehung finden inzwischen unterschiedliche Arten der Begrüssungen statt (mit einem Lächeln verbunden):

  1. Leichte Verbeugung des Oberkörpers und die rechte Hand Richtung Herz legen

  2. Leichte Verbeugung des Oberkörpers und die eigenen Hände zum Gruss schliessen

  3. Gegenseitiges Anklopfen des Ellenbogens - siehe Wikipedia

**Wie halten wir den gebührenden Abstand ein?**Bei einem Termin im Hotel und Restaurant ist dies einfacher, da die Plätze doch einen Mindestabstand haben, der eine persönliche Distanz ermöglicht. Die Frage stellt sich besonders an Events, bei denen sich um die Stehtische manchmal viele Personen drängen.

  1. Verteilen Sie sich im ganzen Raum, nicht nur an zentralen Plätzen.

  2. Es ist legitim, wenn Ihnen an einem Stehtisch der Platz zu eng wird, dass Sie weitergehen. Machen Sie auch dies bewusst mit einem Lächeln zur Verabschiedung.

  3. Machen Sie beim Gespräch auch bewusst einen Schritt zurück vom Stehtisch, das gibt Platz.

**Wie halten wir Hygieneregeln ein ohne andere zu brüskieren?**Über eine Aussage sind sich die Experten einig, Hygiene einhalten und Hände reinigen ist die wichtigste Regel um Viren einzudämmen. In akuten Fällen sorgen Veranstalter bereits beim Eingang für Desinfektionsmittel. Nützen Sie diese bewusst und sichtbar und scheuen Sie sich nicht, nach Bedarf und Bauchgefühl weiterhin am Event regelmässig Desinfektionsmittel zu nutzen.

  1. Hände richtig desinfizieren kann ein Small Talk Thema sein, jeder kennt andere Tipps.

  2. Verstecken Sie den Gebrauch von eigenen Desinfektionsmitteln nicht, es ist so normal wie Taschentücher zu nutzen.

  3. Gebrauchte Taschentücher sofort entsorgen oder in der eigenen Tasche geschlossen versorgen.

Wichtig! Viren die neu entstehen, bringen Unsicherheit und werden uns in Zukunft im Berufsalltag begleiten. Wir müssen deshalb unsere persönlichen Regeln dazu erstellen. Genauso wie heute der Sicherheitsgurt im Auto im Alltag selbstverständlich ist, wird der Umgang mit «Social-Distanz» im Business selbstverständlich werden.

Ihre Petra Rohner

Kommentare

Petra Rohner schreibt über Frauen, Business, Networking, Netzwerke

Mit PR Consulting GmbH lege ich den Fokus auf die Beratung von Fach-und Führungskräften im Bewerbungsprozess, oder in Neuorientierung. Mit den Büchern "EINFLUSSREICH NETZWERKEN" vermittel ich meine Erfahrungen im beruflichen Netzwerken. Als Ambassadorin Frau und Business vernetze ich Frauen im XING.

Artikelsammlung ansehen