#einfachmachen – mit 5 Fragen zum passenden Beruf? Der Berufe-Checker per WhatsApp von „Das Handwerk“
Berufsorientierung per WhatsApp – das kennen wir schon von der Bundesagentur für Arbeit und ihrem What’sMeBot. Wir haben gebloggt.
Mit über 180.000 Usern nach sechs Wochen, von denen 89% alle Fragen bis zum Schluss beantworteten, zeigte sich der Bot als sehr erfolgreich. Er führte zu 64.000 Kontakten zwischen Jugendlichen und der Bundesagentur für Arbeit – das sind 20.000 Jugendliche mehr, die sich für das Thema begeistern, als im Vorjahr.
Dass er inhaltlich (also bzgl. der Qualität der Orientierung) mehr als dürftig daher kam, nun dazu haben wir seinerzeit ja alles gesagt…
Soweit zum What’sMeBot.
Nun legt „Das Handwerk“ nach. Und zwar mit dem „Berufe-Checker„. Ob der handwerklich besser funktioniert…?
Was kann der neue Berufe-Checker?
Dem User anhand individueller Vorlieben passende Ausbildungsberufe vorschlagen bzw. direkt Informationen zum Traumberuf liefern, falls dieser schon bekannt ist.
Soweit die Theorie.
Was das Ding praktisch taugt, haben wir uns mal etwas genauer angeschaut...