Meine 5 beliebtesten Artikel zu Karriere und beruflicher Neuorientierung
Seit fünf Jahren schreibe ich im Karriere-Blog regelmäßig über meine Perspektiven auf Karriere, Bewerbung und gesunde Führung, seit fast einem Jahr auch hier auf XING als Branchen-Insider. Zeit für ein Zwischenfazit: Dies sind die 5 beliebtesten Artikel in der Kategorie "Karriere & berufliche Neuorientierung":
1) Einmal berufliche Neuorientierung, bitte!
Ich konnte das laute Getöse mancher Tschakka-Redner und Glücks-Gurus mit ihren „Du kannst es auch schaffen“-Parolen nicht mehr hören und so ist dieser Beitrag Anfang 2017 hier auf XING entstanden. Was ist realistisch und wie kann die berufliche Neuorientierung wirklich gelingen? Einer meiner meistgelesenen Artikel als XING Branchen-Insider, bei dem ich mit fast 100 Kommentaren offensichtlich einen Nerv getroffen habe: --> Zum Artikel auf XING.
2) Karriere ist persönliche Ansichtssache: Warum wir uns von alten Karriere-Fesseln befreien müssen
Wer definiert, was Erfolg im Beruf bedeutet? Ich beobachte in den letzten Jahren einerseits noch das gesellschaftlich und bei vielen Arbeitgebern vorherrschende Bild vom Höher, Schneller, Weiter - jedoch gleichzeitig auch den Wunsch nach mehr Selbstverwirklichung und Freiheit ohne Statusdenken. Ein Spannungsfeld, welches den aktuellen Wandel in unserer Arbeitswelt verdeutlicht und zugleich für viele Menschen einen Konflikt bei ihrer eigenen Suche nach der richtigen beruflichen Entwicklung bedeutet. Was bedeutet Karriere für Sie? --> Zum Artikel auf WELT.
3) Wechselmotivation: 12 gute Gründe für einen Jobwechsel
Mit über 100 Tsd. Aufrufen der meistgelesene Beitrag bei mir im Perspektivwechsel-Blog in der Kategorie Karriere. Wenn auch Sie mit dem Gedanken spielen, Ihren Arbeitgeber zu verlassen, finden Sie hier nicht nur die passenden Antworten zur Wechselmotivation für Ihr nächstes Vorstellungsgespräch, sondern erfahren auch, was Sie über Ihre Wechselabsicht preisgeben oder doch besser verschweigen sollten: --> Zum Artikel im Karriere-Blog.
4) Die beste Strategie für die Jobsuche
Wird es tatsächlich Zeit, den Job zu wechseln, dann fragen sich viele Angestellte, wie sie bei der Suche nach den passenden Stellen am besten vorgehen. Stellenbörsen, Headhunter, persönliches Netzwerk oder einfach eine Initiativbewerbung schreiben? Meine Tipps zur Jobsuche im bisher beliebtesten Beitrag aus der Reihe "Der Rat der Weisen": --> Zum Artikel auf Bewerbung.com
5) Langeweile im Job: Was tun, wenn es nichts zu tun gibt?
Als ich diesen Blogbeitrag im Mai 2015 schrieb, war mir noch nicht bewusst, wie relevant die Themen Langeweile im Beruf und Boreout tatsächlich sind. Mit inzwischen über 60 Kommentaren, in denen Betroffene offen über ihre belastenden Situationen im Büroalltag berichten, ist dies der am stärksten diskutierte Artikel in meinem Blog: --> Zum Artikel im Karriere-Blog.