Navigation überspringen
article cover
Quelle: lilium.com

MEINE ZEHN GRÜNDE FÜR DIE ZUSAMMENARBEIT MIT EINEM UNGLAUBLICHEN UNTERNEHMEN NAMENS HYVE

Seit mehr als 10 Jahren habe ich die große Ehre, als stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates, das unglaubliche Team der HYVE AG begleiten. Während die Fachmedien immer in die USA schauen und Firmen wie IDEO feiern, ist es den Gründern von HYVE gelungen, eine Europäische Antwort auf diese sicher großartige Firma zu geben.

(1) Faszination für das Neue

„We explore and empower the new“ Dieser Satz steht für unseren inneren Antrieb, immer etwas Neues zu schaffen. Schöpferkraft, erforschen, Neues ausprobieren liegt in der HYVE DNA. So ein bisschen der Mythos der alten Erfinder in einer neuen Zeit.

(2) Sehr coole Produkte

Lilium, Schiffsdiesel, Stromtransformatoren, Küchenmaschine, Icaros, Hundeleine, Lawinenrucksack, Hörimplantat, Gehirnchirurgieroboter, Müllermilch Verpackung, Black&White Deo, etc.. Wahrscheinlich hat, zumindest im deutschsprachigen Raum, jeder ein paar Mal pro Woche ein HYVE Produkt in der Hand.

(3) Customer Centricity First

Die besten Innovationen entwickelt man immer nur gemeinsam mit Anwendern. Alle unsere Tools sind darauf ausgerichtet, den Kunden und seine Bedürfnisse und Ideen in den Entwicklungsprozess einzubinden (Netnography, Online Research Community, Crowdsourcing, New Market Research, Lead User etc.)

(4) Erfahrungsschatz im Bereich Innovation

Mehr als 1500 Projekte, >120 Patente, >320 Produktdesigns, >300 Wettbewerbe, 70% der DAX Unternehmen.

(5) Ausgezeichnet in Innovation und Design

Top100, Brandeins, RedDot, German Design Award, TAWNY Handelsblatt most visionary AI startup, Icaros UX/UI Award, HBM Title Story.

(6) Innovationspower

Die Kraft aufzubringen, aus einer Idee ein funktionierendes Produkt zu machen oder ganze Technologie zu entwickeln sieht man insbesondere in den Startups. Icaros wird in viele Länder verkauft, TAWNY ermöglicht AI-basierte Emotionserkennung, und MyEier wird auf der Wiesn am Nebentisch bestellt. Das sind eigentlich die schönsten Momente, da der Weg von der Idee bis hin zum Produkt manchmal unendlich lange ist, die Idee macht vielleicht gerademal 1% davon aus. Viele Unternehmen unterschätzen das und wir können glaubwürdig bei den 99% helfen, ohne stehen zu bleiben.

(7) Tiefgang

Die HYVE Werte sind Vielseitigkeit, Mut, Leidenschaft, Schöpfergeist und Gemeinschaft. Für sich allein genommen sind die Werte alle erstrebenswert, doch so richtig kommen sie erst zum Tragen mit unserem Kernwert „Tiefgang“. Andere bezeichnen das vielleicht als Thought Leadership. Für uns ist es wichtig, weg von der Oberfläche auch in die Tiefe zu gehen, z.B. mit wissenschaftlichen Publikationen, Lectures an 54 Universitäten weltweit, weiterhin vielen Doktorarbeiten, Johann Füller mit einer Professur an der Universität Innsbruck. Das gibt vielen unserer Kunden ein großes Grundvertrauen, dass wir neue Innovationsströmungen richtig einordnen können.

(8) HYVE people

Ich würde HYVE schon als einen gewissen Tribe bezeichnen. Menschen die für Innovation brennen, mit den unterschiedlichsten Hintergründen und Ausbildungen. Manchmal begreife ich uns dann eher als Scouting-Truppe, die für größere Unternehmen das Land erkunden um aufzuzeigen wohin es gehen kann. Wir lernen unglaublich viel von unseren Kunden in Sachen Fokussierung oder über die Mechaniken im Umgang mit großen Stückzahlen und Märkten. Umgekehrt können wir, und damit meine ich alle im HYVE Team, unsere Kunden auch gut auf die Reise mitnehmen die notwendig ist, um ein besserer Innovator zu werden (ohne jetzt die Metapher Schnellboot und Tanker überstrapazieren zu wollen) Wir sind ein beliebter Scout und Spurenleser für Innovation.

(9) HYVE Crowd

Wir haben unsere eigene HVE Crowd aus Innovatoren über die letzten 15 Jahre aufgebaut. Kunden können auf dieses vergrößerte „HYVE Team“ zugreifen und eigene Channels ins Leben rufen um die Crowd aktiv einzubinden. 120 Länder, 122.000 Ideen, 1,1 Mio. Prize Money, Teilnehmerpool aus 100.000 Personen mit ca. 10.000 Profilen.

(10) HYVE Ökosystem

HYVE versucht Kunden nicht nur Innovation as a Service anzubieten. Wir begreifen uns als Plattform, Netzwerk und Ökosystem aus den Bausteinen HYVE, Startups, Universitätskontakte, Cross-Industry Potenziale zwischen unseren Kunden, Technologiezugang z.B. AI und VR, Zulieferernetzwerk und eigene HYVE Crowd.

One more thing: Moonshots und Company Building

Neben dem End-to-End Innovation Service Angebot bietet HYVE Moonshots, neue Bereiche und neue Unternehmen zu entwickeln. HYVE vergrößert die Chance, die häufig zitierten disruptiven Innovationen ins Leben zu rufen.

Kommentare

Dr. Michael Trautmann schreibt über Leadership, New Work, Marketing & Werbung

Nach Stationen als Consultant, Werber und CMO einer Auto Marke, bin ich seit 2004 Unternehmer. Ich habe die thjnk AG (früher kempertrautmann) und die Upsolut Sports GmbH mit gegründet und bin in beiden Firmen Chairman. Seit 2017 arbeite ich an dem (Buch- und Podcast-)Projekt #OnTheWayToNewWork

Artikelsammlung ansehen