Navigation überspringen
article cover
v.r.nl. Moritz Fürste, Michael Trautmann, Rio 2016 - Foto: Jonas Fürste, Rio 2016

NEBENBEI WELTKLASSE - Das unglaubliche Buch von Moritz Fürste, Doppel-Olympiasieger und Unternehmer.

Hamburg im Herbst 2006. Zum ersten Mal steht er vor mir. Ein paar Monate zuvor war ich live dabei als er im Alter von 21 Jahren in Mönchengladbach weitgehend unbeachtet vom kurz zuvor beendeten „Sommermärchen“ seinen ersten Weltmeistertitel holte. Er schildert die Begegnung heute so: „Ich hatte zum ersten Mal in meinem Leben einen Anzug an und kam mir so unglaublich deplatziert vor.” Ich wusste nach wenigen Minuten, dass ich ihn für meine Werbeagentur gewinnen wollte. Interessiert, fokussiert, reflektiert und sehr sympathisch.

Moritz Fürste ist der prägende Hockeyspieler der letzten zehn Jahre in Deutschland und einer der weltweit herausragenden Stars in seinem Sport. Sein Erfolgsrezept fasst er wie folgt zusammen: „Hard work and no short cuts.“ Er hat sich seinen Erfolg wahrlich hart erarbeitet und doch ist es mehr, was ihn auszeichnet. So ist es die Verwurzelung in und mit seiner Heimatstadt Hamburg mit einem besonders intensiven Beziehungsgeflecht aus Familie, engen Freunden und seinem Heimatclub dem UHC, die ihn ausmacht. „Hamburg ist die Stadt in der ich mich am meisten wohl fühle. Egal ob ich mit dem Flugzeug der Bahn oder dem Auto unterwegs bin, ich spüre immer eine innerlich Freude, wenn ich zurück nach Hamburg komme.” Heute sind es seine Frau Stephanie und seine TÖchter Emma und Lotta, die ihm zusätzlich Wurzeln geben.

Früh hat Moritz Fürste gelernt, sich selbst einzugestehen, was er nicht kann. So realisiert er nach drei Semestern BWL Studium an der Uni Hamburg, dass er noch nicht weit genug für ein freies Studium ist und er beginnt sein Duales Studium bei der HSBA und bei kempertrautmann, so lautete der Name der von mir im Jahr 2004 mit gegründeten Werbeagentur (heute thjnk).

„Ich brauchte diesen morgendlichen Arschtritt, den mir kempertrautmann und die HSBA gegeben haben.” Den Rückhalt, den er aus dieser Konstellation für sich und seinen Sport erfahren hat, macht er heute mitverantwortlich für seinen erfolgreichen Weg. Er unterstützt junge Mannschaftskameraden bei Ihrem Weg in den Beruf und tritt öffentlich für das Thema ein. „Ich bin der festen Überzeugung, dass es für Amateursportler nur dann möglich ist, Spitzenleistungen zu erbringen, wenn sie solche Bedingungen haben.” Angesichts des sehr guten Abschneidens der Hamburger Olympioniken sieht er die Hamburger Wirtschaft hier weiter in der Pflicht.

Niederlagen gehören für Moritz zum Sport und zum Leben dazu. Die letztendlich nicht erfolgreiche Hamburger Bewerbung für die Olympischen Sommerspiele 2024, deren sportliches Gesicht er war, sein großes Engagement beim Rettungsversuch der Hamburg Freezers bringen ihn nicht von seinem nächsten großen Ziel ab. Als bekennender Fußballfan möchte er helfen, die Bedeutung der „kleineren“ Sportarten zu erhöhen. „Wir haben in Deutschland eine Monosportkultur, die es sonst nirgendwo auf der Welt gibt.”

Ein weiterer Grund für seinen Erfolg ist seine Begeisterungsfähigkeit für viele Themen und seine Fähigkeit in nahezu jedem Thema, für das er sich begeistern kann auch Leistung abzurufen und Dinge zu bewegen.

Nun hat er seine Geschichte zusammen mit Björn Jensen, der sonst für das Hamburger Abendblatt schreibt, aufgeschrieben. In 21 Kapiteln (Fun Fact: die 21 war seine Rückennummer) vollbringen die beiden das Kunststück, Moritz großartige sportliche Karriere und seine Ansichten und Thesen zum Thema Sport in Deutschland spannend und verständlich aufzubereiten. Das Buch ist Pflichtlektüre für alle Hockey- und Sportfans und es ist darüber hinaus interessant für jeden in der Wirtschaft, der sich für das Thema Sport interessiert, sei es, aus Sicht eines möglichen Sponsorships oder mit der Recruitingbrille.

Nach 12 Jahren an der Seite dieses Ausnahmeathleten und -menschen bin ich froh und dankbar, heute zusammen mit ihm und unserem gemeinsamen Partner Christian Toetzke mit unserer Firma upsolut Sports einen Beitrag für die Sportvielfalt, die sich Moritz so wünscht, leisten zu dürfen.

Oder um es wie Martin Kaymer zu sagen: “Mo Fürste - begnadeter Hockey-Weltstar, liebevoller Familienmensch, cleverer Unternehmensgründer - authentisch, ehrlich, zielbewusst!”

https://www.amazon.de/Nebenbei-Weltklasse-Aus-Liebe-Sport/dp/3841906028/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1520757821&sr=8-1&keywords=moritz+f%C3%BCrste+nebenbei+weltklasse

Und zur Erinnerung nochmal der Hinweis auf Folge 21 des #OnTheWayToNewWork Podcast mit Moritz Fürste:

https://soundcloud.com/onthewaytonewwork/21-on-the-way-to-new-work-mit-hockey-olympiasieger-moritz-furste

Kommentare

Dr. Michael Trautmann schreibt über Leadership, New Work, Marketing & Werbung

Nach Stationen als Consultant, Werber und CMO einer Auto Marke, bin ich seit 2004 Unternehmer. Ich habe die thjnk AG (früher kempertrautmann) und die Upsolut Sports GmbH mit gegründet und bin in beiden Firmen Chairman. Seit 2017 arbeite ich an dem (Buch- und Podcast-)Projekt #OnTheWayToNewWork

Artikelsammlung ansehen