Navigation überspringen
article cover
Jobchancen ab 40/50 und darüber. - Thanks to Matthew Henry @ unsplash.com

„Nicht das Alter ist das Problem, sondern unsere Einstellung dazu.“ (Marcus Tullius Cicero) – und so punkten Sie!

Vor zwei Jahren war ich auf einer Veranstaltung eines großen deutschen Jobportals eingeladen. Hier erfuhr ich in einem Vortrag, sehr überraschend, dass die ausgeschriebenen Positionen auf der Plattform des Portals, sich überwiegend an diejenigen Kandidatinnen und Kandidaten richten, die das 39. Lebensjahr noch nicht überschritten haben. Menschen ab 40 gehörten, und diesen Begriff mag ich bis heute nicht, nicht mehr zur „bevorzugten Zielgruppe“.

Was also tun, wenn ich 40, 50 oder älter bin und mich beruflich verändere. Bin ich dann automatisch chancenlos, raus aus dem Rennen. Gehöre ich zum alten Eisen, bin ich weg vom Fenster oder habe ich noch Chancen und wenn ja, womit kann ich punkten?

Meiner Empfehlung nach sollten Sie gerade diese fünf Eigenschaften beachten und in die Waagschale werfen, denn das könnten Ihre Highlights werden.

1. Erfahrung

Ein traditionelles Unternehmen warb viele Jahre immer mit dem Slogan „Aus Erfahrung gut.“ Und Erfahrung ist etwas Gutes, sogar etwas sehr Gutes. Sie müssen kein Mathematiker sein um sich ausrechnen zu können, das Alter auch Erfahrung bedeutet. Was haben Sie nicht schon alles erlebt. Sie sind seit Jahren im Business, kein Anfänger, kein Lehrling, nicht frisch von der Uni. Nein, Sie haben das Zeug und vor allem das Know-how zum Meisterhaften. Wenn ich in meinen Beratungen von meinen Klienten erfahre, was sie bereits alles geleistet haben, so kann ich oftmals nur den Hut ziehen. Leider und das finde ich sehr schade, stellen wir unsere Erfahrung gerne zurück und sprechen nicht oder nur gefiltert darüber. Im Bewerbungs- und Orientierungsprozess kann ich Ihnen nur empfehlen „Tun Sie Gutes und sprechen Sie darüber“. Fassen Sie Ihre Erfahrungen zusammen, machen Sie sie wertvoll und vor allem gehen Sie damit ins Rennen, punkten Sie, gewinnen Sie. Denn mit Ihrer Erfahrung sind Sie vielen Mitbewerbern nicht selten um Längen voraus.

2. Verantwortungsbewusstsein

Auf Sie ist Verlass, man kann auf Sie zählen. Sie haben in den vielen Jahren Ihres Berufswegs gelernt, was es bedeutet Verantwortung zu übernehmen. Verantwortung für Menschen und für die Arbeit, das Produkt, die Dienstleistung. Aufgrund der Vielzahl an Situationen, die Sie bereits erlebt und gemeistert haben, kennen Sie nicht nur Verantwortung, sondern wissen auch um deren Bedeutung. Verpflichtung ist für Sie selbstverständlich und damit haben Sie einen Vorteil gegenüber vielen anderen. Sie kennen, sie leben, sie praktizieren einen Wert, den viele noch erlernen, Sie verfügen über die Erfahrung, die viele noch sammeln müssen. Nun gilt es, diese Verantwortung dem Unternehmen, bei dem Sie sich bewerben anzubieten und damit für einen Vorteil zu werben, den alle Unternehmen schätzen. Die Entlastung.

3. Verbindlichkeit

Ihr Wort zählt, sie haben im Laufe der Zeit gelernt, Verbindlich zu sein. Gerade in der heutigen Wirtschaft ein sehr geschätztes Verhalten. Verbindlichkeit beinhaltet viele wertvolle Eigenschaften, wie z. B. Verlässlichkeit, Sicherheit, Verantwortungsbewusstsein, Loyalität, unternehmerisches Denken und Handeln, Gradlinigkeit, Korrektheit und viele mehr. Mit Ihrer Aussage kann man etwas anfangen, denn sie steht. Sie haben die Erfahrung, die Sie dazu befähigt, verbindlich zu sein. Jedes Unternehmen benötigt und sucht Menschen, die das sind, weil sie sich auf diese Personen verlassen können und wissen, dass deren Aussagen und Argumente aus der fundierten Erfahrung, Weiterentwicklung und Sichtweise herrührt. Wohl dem Unternehmen, welches verbindliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat. Gratuliere.

4. Übersicht oder „Das Auge für das Wesentliche“

Sie haben alles schon erlebet, Stürme und Flauten, up‘s and down‘s, Erfolg und Misserfolg. Das Wichtige daran ist, dass sie im Laufe Ihres Lebens gelernt haben, damit umzugehen. Geduldig sein, die Flinte nicht gleich ins Korn werfen. Abwarten, Tee trinken und die Übersicht behalten. Sie verfallen nicht mehr in Panik, sondern bleiben ruhig und gelassen. Diese Eigenschaften zeichnen Sie aus, sie machen sie stark. Sie managen Situationen gleich welcher Art, sind nicht selten der ruhende Pol, weil sie aufgrund Ihrer Erfahrung wissen, worauf es ankommt und was wirklich wichtig ist. Sie sehen wo es hakt, sie haben den Überblick oder auch das Auge für das Wesentliche. Jedes Unternehmen kann sich glücklich schätzen genau eine Person wie sie, mit dem Potential, in ihren Reihen zu haben. Sprechen sie es an, zeigen sie, was sie draufhaben. Und das ist ne ganze Menge.

5. Wertvolle Soft Skills

Was sind Ihre Eigenschaften, was zeichnet Sie aus und haben Sie einen USP (Unique Selling Point). Ich darf Ihnen versichern, dass Sie diesen besitzen. Leider wissen viele Menschen nicht, was sie ausmacht, was sie besonders gut können. Wäre dem so, könnten sie mit starken Argumenten ins Rennen gehen und auf Augenhöhe richtig Punkten. Soft Skills, als Ihre persönlichen Eigenschaften begleiten Sie in Ihrem täglichen Berufsleben. Sie sind wichtige Partner Ihres Portfolios, denn sie sind genau das, was Sie ausmacht. Ich stelle in meinen Beratungen und Workshops immer wieder eine Frage „Was sind Ihre Soft Skills. Nennen Sie mir bitte 5 davon oder noch besser 10.“ Dies ist für viele Menschen immer wieder eine Herausforderung, da sie zu wenig über Ihre Skills nachdenken. Aber wenn sie es nicht tun, wer dann? Und vergessen Sie nicht, aufgrund Ihres Alters und ihrer Erfahrung, sind Ihre Soft Skills besonders ausgeprägt. Also warum nicht mit Ihnen ins Rennen gehen. Im Tennis würde man sagen „Vorteil“ für Sie.

Es gibt ganz viele erwähnenswerte Highlights der erfahrenen Generation gegenüber der der jungen Generation. Das bedeutet nicht, dass ein junger Mensch keine Erfahrungen hat. Es geht vielmehr um die Ausprägung. Ein alter Baum hat feste und tiefe Wurzeln, die im Laufe der Jahre gewachsen sind. Ein junger Baum muss diese Wurzeln erst noch entwickeln. Das meine ich damit.

Meine aufgeführten Punkte haben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, aber es lohnt sich, sie auf-, vorzubereiten und vor allem umzusetzen.

Zuletzt erlaube ich mir noch eine Empfehlung auszusprechen. Nehmen sie sich einen Profi zur Seite, der sich mit Karriere und der beruflichen Orientierung auskennt. Manchmal reicht es schon, zwei, drei Stunden mit diesem Menschen zu sprechen um neue Impulse, Sichtweisen und Anregungen zu erhalten. Es lohnt sich.

Viel Erfolg und alles Gute auf Ihrem weiteren Weg.

Herzlichst

Michael H. Hahl

Kommentare

MICHAEL HANS HAHL schreibt über Generation 50+, Veränderungsprozesse, Perspektiven im Unternehmen, Markt-/Kommunikationsstrategie

Herzlich Willkommen, ich bin Michael Hans Hahl, Sparringspartner für Prozesse, Matching, Wege und generationsübergreifendes Arbeiten. Seit fast 20 Jahren berate, coache, trainiere und spreche ich über die Themen Karriere, Personal, Jobchancen. Die Generation 50+ liegt mir dabei besonders am Herzen.

Artikelsammlung ansehen