Navigation überspringen

Positive Führungskommunikation heißt nicht alles schönstreicheln

Alles schönstreicheln, beschwichtigen, hinsäuseln?

Nein, das ist mit positiver Kommunikation nicht gemeint. Positiv kommunizieren als Führungskraft, das heißt auch mal das ansprechen, was schwer und unangenehm ist. Nur halt möglichst konstruktiv.

Wie das gehen kann?

 Marcus Schweighart und ich tauschen uns dazu aus in der aktuellen Folge meines Podcasts „Positiv Führen“. Wer reinhören mag:

👇🏼

🎧 positiv-fuehren.com/podcast

🎧 Apple Podcasts https://positiv-fuehren.com/appl

🎧 Spotify https://positiv-fuehren.com/spfy

🎧 Google Podcasts https://positiv-fuehren.com/ggl

🎧 Podcast Addict https://positiv-fuehren.com/podcastaddict

🎧 Podimo https://positiv-fuehren.com/podimo

Und hier geht's zu unserem gemeinsamen Buch "Mitarbeitergespräche positiv führen":

positiv-fuehren.com/mitarbeitergespraeche

Kommentare

Christian Thiele schreibt über Positive Leadership, Positive Psychologie, Führung, Wirtschaft & Management

Christian Thiele, 48, ist Vortragsredner, Coach, Teamentwickler und Trainer für Positive Leadership. Sein Podcast „Positiv Führen“ ist auf 🎧 positiv-fuehren.com/podcast zu hören, sein Buch "Positiv Führen" ist bei Wiley erschienen. (Ski-)Bergsteiger, (meist) zuversichtlicher Patchworkvater. 

Artikelsammlung ansehen