„Soll ich nun den Job wechseln?“ Wenn Sie sich diese Frage stellen, sind Sie noch lange nicht bereit dazu
Egal wo man heute nachschaut oder hinhört, fast überall begegnen einem Artikel, Gespräche und Fragen zum Thema „Jobwechsel jetzt?“.
Ist es jetzt die richtige Zeit, eine neue Aufgabe zu suchen oder anzunehmen? Sollte ich aufgrund der wirtschaftlichen Lage und der unsicheren Entwicklung lieber bei meinem alten Arbeitgeber bleiben? Finde ich denn überhaupt etwas Adäquates auf dem aktuellen Arbeitsmarkt? Und was ist, wenn es mir dort nicht gefällt und mir der neue Job keinen Spaß macht?
Das sind durchaus berechtigte Fragen, und sicherlich sind sie Ihnen nicht unbekannt. Es ist gut, wenn man hinterfragt, gern kritisch, doch nie mit Furcht vor dem nächsten Schritt. Denn Angst und Furcht waren schon immer schlechte Ratgeber für wichtige Entscheidungen.
Hören Sie auf Ihre innere Stimme
Wenn Sie über einen Wechsel nachdenken, dann nehmen Sie sich die Zeit dafür, sich selbst die wichtigste Frage zu beantworten: „Warum möchte ich wechseln?“ Und bitte seien Sie ganz ehrlich zu sich. Folgen Sie keinem Trend, lassen Sie sich nicht überreden oder zwingen, sondern hören Sie auf sich. Nur auf sich, denn Sie sind der einzige Mensch, der ein Leben lang bei Ihnen ist und der Sie wie kein anderer kennt.
Der ehemalige Chefredakteur eines großen Magazins, Helmut Markwort, hat in einem Werbespot vor einigen Jahren einen, wie ich meine, entscheidenden Satz geprägt, der da lautet: „Fakten, Fakten, Fakten und an die Leser denken“. Wandeln Sie diesen Satz für sich ganz persönlich um in: „Fakten, Fakten, Fakten und an sich selbst denken“. Es ist Ihr Leben, es ist Ihre Arbeitskraft, es ist Ihre Erfahrung und es ist Ihr Job, um den es geht. Und nur um Ihren Job. Genau aus diesem Grund können auch nur Sie eine Entscheidung fällen. Wohlüberlegt, intensiv durchdacht und persönlich entschieden.
Es ist etwas ganz Besonderes, eine Aufgabe in einem Unternehmen zu begleiten und sich dabei wohlzufühlen. Sich vielleicht sonntags schon auf die kommende Arbeitswoche, die spannenden Aufgaben sowie die tollen Kolleg:innen zu freuen. Dort wo Arbeit Spaß macht, vergeht die Zeit wie im Flug, und auch wenn man unglaublich viel geleistet hat, ist man selten erschöpft, weil man es gern tut und so unendlich viel zurückbekommt. Und ich meine nicht das Gehalt. Arbeit in einem Unternehmen kann meine Erfüllung sein, eine Powerbank, ein angenehmes Berufsleben. Das spüren dann auch die Familie, Freunde und Bekannte. Vor allem aber Sie persönlich.
Bin ich bereit? Nur klares Abwägen führt zu einer klaren Antwort
Wenn Sie wechseln wollen, wenn der Gedanke bei Ihnen aufkommt, wenn Sie die Sehnsucht packt, etwas Neues auszuprobieren, dann hören Sie in sich hinein und dann entscheiden Sie. Finden und sammeln Sie klare Argumente pro und contra. Vor allem aber gehen Sie nicht nach Stress, Enttäuschung, einem Konflikt, Ihrer Unzufriedenheit über eine Situation oder aufgrund eines „guten Rats“ an eine solch besondere Entscheidung ran.
Nur wenn Sie einen klaren Kopf haben und sachlich, interessiert diese wichtige Entscheidung für sich und mit sich besprechen. Wenn Sie klar abwägen ohne Zorn, Wut oder Enttäuschung als Basis. Nur dann werden Sie zu einem klaren Ergebnis kommen und Ihre Entscheidung finden. Diese dann auch mit aller Konsequenz tragen.
Wenn Sie sich die Frage stellen: „Soll ich nun den Job wechseln?“ Sind Sie definitiv noch nicht bereit dazu.
Ich wünsche Ihnen eine gute, überlegte und klar getroffene Entscheidung für sich, gleich welcher Generation Sie angehören, gleich wie Sie sich entscheiden mögen. Dann stimmen Ihnen auch Ihre Familie, Freunde und Menschen, die Ihnen nahe stehen, zu, weil sie alle spüren, wie wichtig Ihnen diese Entscheidung ist und vor allem wie durchdacht.
Bitte bleiben Sie gesund.
Herzlichst
Michael H. Hahl