Navigation überspringen
article cover
©Baller League

⚽ XING ist Hauptsponsor der Baller League. Warum machen die das?

Interview mit Tim Elsner, Leiter Marketing und Kommunikation bei XING

**Fußball ist ohne Zweifel die populärste Sportart weltweit und zieht in den verschiedensten Wettbewerben Millionen Menschen in seinen Bann.**Und trotzdem scheint Raum für – sagen wir mal – Varianten des Spiels zu geben, die selber wiederum sehr populär werden. Da wäre z.B. die mittlerweile ja schon recht etablierte Hallenfußball-Variante Futsal zu nennen oder auch eher die sehr „eventgetriebene“ Kings League in Spanien.

In Deutschland wird zum neuen Jahr, konkret am 22. Januar, nun auch eine vor allem auf schnellen und innovativen Indoor-Fußball setzende Liga starten: die Baller League. Dahinter stehen mit den Fußballweltmeistern Mats Hummels und Lukas Podolski ähnlich klangvolle Namen wie bei der Kings League mit Gerard Piqué. Und die Baller League bekommt einen namhaften Hauptsponsor aus dem Umfeld Job- und Karriere: XING**.**

Was sind die Beweggründe für XING, was steckt dahinter? Das wollte ich etwas genauer wissen und habe mir deshalb Tim Elsner**,** bei XING Leiter Marketing und Kommunikation, einmal zum Interview geschnappt und ihn zur Baller League und dem XING Engagement befragt…

Tim, wollen wir…?

Lieber Tim, ich gestehe, als ich davon las, dass XING Partner und Hauptsponsor der Baller League wird, war ich doch etwas überrascht. Als Autor des Fachbuchs „Recrutainment“ bin ich natürlich schon davon überzeugt, dass „Gamification“ und „Personalgewinnung“ durchaus einiges miteinander zu tun haben, aber bei der Baller League geht es ja nicht um Berufsorientierungsspiele, sondern letztlich um Fußball. Warum ist das ein Thema für XING?

Tim Elsner: Hi Jo, das Sponsoring ist ein wichtiger Baustein unserer Repositionierung: vom sozialen Business-Netzwerk zum Jobs-Netzwerk. Wir sind überzeugt davon, dass eine innovative und emotionalisierende Vermarktungskampagne dazugehört.

Fußball fasziniert und emotionalisiert die Menschen in Deutschland unabhängig von Alter und Geschlecht. Für uns ist dieses sehr besondere Fußball-Sponsoring deshalb der ideale Weg, um auch potenzielle neue und junge Nutzer emotional abzuholen und mit gezieltem Storytelling auf unsere Reise in die Zukunft von XING mitzunehmen.

Was bedeutet das genau?

Tim Elsner: XING ist jetzt seit 20 Jahren auf dem Markt. Wir haben rund 22 Millionen Mitglieder, die gemeinsam mit unserem Netzwerk durch ihr Berufsleben gegangen sind und uns schätzen. Als Hauptsponsor der Baller League gehen wir nun auch direkt auf junge Zielgruppen zu, um in dieser Altersgruppe an Attraktivität und Relevanz zu gewinnen. Wir sehen hier großes Potenzial. Studien und Umfragen zeigen, dass XING gerade bei der jüngeren Generation enorme Wachstumschancen hat, da viele noch keine XING Mitglieder sind. Die Partnerschaft mit der Baller League ist eine Chance, dies zu ändern.

Jetzt könnte ich ketzerisch fragen: Der Baller League wird ein gewisses mediales Interesse sicher sein, allein schon durch die Beteiligung der beiden Fußball-Weltmeister Lucas Podolski und Mats Hummels. Zielt Ihr mit eurem Engagement vor allem darauf, dass XING als Partner und Sponsor einfach von dieser Sichtbarkeit profitiert oder seht Ihr auch einen inhaltlichen Bezug zwischen Indoorsoccer auf der einen Seite und Job- und Karriereplattform auf der anderen?

Tim Elsner: Wir haben uns für genau dieses Sponsoring entschieden, weil wir glauben, dass die Baller League und XING ein gutes Match sind. Die Marken passen gut zueinander. Warum? Mit den neugeschaffenen Regeln erfindet die Baller League den Fußball neu, wir haben gleiches in der Job-Welt vor. Mit XING als Jobs-Netzwerk wollen wir anders sein als herkömmliche Mitbewerber und diese zwei Welten vereinen: Jobsuche und Netzwerken. Indem wir beiden Welten zusammenbringen, kreieren wir eine Plattform, die es so noch nicht auf dem Markt gibt.

Gleichzeitig war uns wichtig, dass wir mit den beiden Gründungsmitgliedern, Mats Hummels und Lukas Podolski, zwei etablierte, angesehene Fußballer an Bord haben. Die beiden Weltmeister von 2014 stehen für Erfahrung und Erfolg. Die Baller League ist ein digitales Event, die in Zusammenarbeit mit routinierten Profifußballern entstand, weshalb sie zu XING als Online-Plattform mit über 20 Jahren Erfahrung und Marktexpertise perfekt passt.

Ich kenne jetzt den genauen finanziellen Umfang eures Engagements nicht, aber man liest was von einem „mittleren einstelligen Millionenbetrag“. Dafür bekommt man ja auch schon die Trikotbrust einer Reihe von Bundesliga-Vereinen. Warum Baller League, warum nicht – sagen wir mal – SC Freiburg, die mit JobRad ja auch ein im weiteren Sinne „HR-Thema“ auf dem Trikot bewerben?

Tim Elsner: Wir haben mehrere Alternativen geprüft. Für die Baller League als Favorit hat unter anderem gesprochen, dass wir von Beginn an als Gründungspartner mit an Bord sein konnten. Dieses Sponsoring bietet noch viel mehr als Werbung auf Banden und der Trikot-Brust. Uns sind als Hauptsponsor der ersten Stunde deutlich mehr Möglichkeiten für kreative und passgenaue Kooperationsformen gegeben. Insbesondere können wir für unsere eigenen Kanäle Content produzieren und Geschichten erzählen, die voll auf unsere Marke und unsere Kommunikationsziele einzahlen. Wir werden in der Soccer-Halle, direkt am Austragungsort Inhalte produzieren, die die Themen Jobs und Fußball vereinen. Nicht nur auf Social Media, sondern auch mit spannenden Interviews, Blicken hinter die Sportkulissen und aktuellen Content-Updates auf unseren XING-Kanälen werden XING Insider wie Marcell Jansen und andere prominente Protagonisten die Fans der Liga auf dem Laufenden halten. Unsere XING Moderatorin Jeannie-Naomi Wagner wird live berichten – all diese Möglichkeiten hätte uns ein konventionelles Fußballsponsoring nicht gegeben.

Das Ganze ist ja jetzt noch nicht gestartet, von daher kann man zur Wirkung ja noch nicht viel sagen. Aber was sind für euch relevante KPIs, an denen Ihr nachher den Erfolg eures Engagements festmachen werdet?

Tim Elsner: Anpfiff ist am 8. Januar, bereits jetzt schaffen wir die bereits angesprochene Sichtbarkeit beispielsweise durch den Aufruf zur Bewerbung für den Draftday auf XING und begleitende Content-Stücke. Diese Sichtbarkeit wird sich kontinuierlich erhöhen. Durch das Streaming-Format und die prominenten Teammanager werden wir hohe digitale Reichweiten erzielen. Wir werden sehr genau messen, inwiefern das Sponsoring positive Abstrahleffekte auf unsere Marke hat, um am Ende bewerten zu können, inwiefern sich die Markenwahrnehmung durch das Sponsoring verändert hat. Ein wichtiger KPI wird das Engagement sein, das über unsere Kanäle erzeugt wird.

Ich weiß gar nicht, ob du das weißt: Wir von CYQUEST haben ja in den Nullerjahren einmal jährlich den „Netsoccer Beach Clash“ veranstaltet – ein Strandfußball-Turnier für Unternehmen der Digitalbranche. Funfact: Das fand sogar mal auf dem Strandkai statt als dieser noch nicht bebaut, sondern eher eine große Sandkiste war. Also fast genau da, wo Ihr jetzt mit dem New Work Harbour sitzt… XING war übrigens regelmäßig dabei. Vielleicht sollten wir das Format einfach mal wieder beleben. Lust?

Tim Elsner: Lust auf gute Formate haben wir grundsätzlich immer. Aktuell haben wir ja nun mit der Baller League einen fantastischen Partner und wie du dir vorstellen kannst – einen knackigen Zeitplan. Wir sind voll fokussiert auf die Vorbereitung und Durchführung der ersten Saison und sehr gespannt auf die Ergebnisse. Wir freuen uns wahnsinnig auf den Start des Indoor-Soccer-Events und darauf, möglichst viele Talente sowohl für die Baller League als auch für XING gewinnen und begeistern zu können.

Lieber Tim, ich bin sehr gespannt auf die Baller League und natürlich auch darauf zu erfahren, was Ihr dabei für Erfahrungen mit eurem Engagement macht. Meine (Hallen-)Fußballkarriere habe ich ob des Alters ja vor einigen Jahren an den Nagel gehängt, aber zum Zuschauen komme ich gern… Ich danke dir für die interessanten Einblicke.

XING gibt Dir den Kick!

Bist Du bereit für ein völlig neues Fußball-Erlebnis? 12 Teams, ein kurzweiliges Indoor-Konzept und ein revolutionäres Regelwerk – die Baller League kommt. Mit dabei: die Fußballweltmeister Mats Hummels und Lukas Podolski als Präsidenten, prominente Creator, Profis und natürlich XING als Hauptsponsor.

Teamplay ist genau Deins und Du weißt, dass selbst ein Ronaldo nicht allein gewinnen kann? Und: Du hast Skills, um auf dem Platz zu glänzen? Perfekt, dann klick jetzt hier und bewirb Dich auf XING als Spieler·in für die Baller League.

Kommentare

Joachim Diercks schreibt über Recruiting, Online-Assessment, Personalmktg.

Gründer und Geschäftsführer von CYQUEST. Entwickelt Instrumente für Personalauswahl ("Online-Assessment", "Matching"), Employer Branding und Personalmarketing. Gastdozent für Eignungsdiagnostik an der HS Fresenius. Buchautor, Referent und Keynote-Speaker. Herausgeber Recrutainment Blog.

Artikelsammlung ansehen