Amt für Statistik Berlin-Brandenburg Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Mit dem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg entstand am 1. Januar 2007 der zentrale Dienstleister auf dem Gebiet der amtlichen Statistik für die Region Berlin-Brandenburg durch Zusammenschluss des Statistischen Landesamtes Berlin und der Abteilung Statistik des Landesbetriebes für Datenverarbeitung und Statistik Brandenburg (LDS BB). Es wurde durch einen Staatsvertrag der beiden Länder als Anstalt des öffentlichen Rechts errichtet. Ein Verwaltungsrat mit Vertretern der Innen- und Finanzressorts steuert und entscheidet in grundsätzlichen Angelegenheiten. Er überwacht die ordnungsgemäße Führung der Geschäfte durch den Vorstand. Ihm steht ein uneingeschränktes Auskunftsrecht gegenüber dem Vorstand zu.
Das Amt hat seinen Sitz in Potsdam und weitere Standorte in Berlin (Friedrichsfelde und Lichtenberg) und Cottbus. Gegenwärtig sind ca. 430 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.
Unsere aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie hier.
https://www.statistik-berlin-brandenburg.de/inhalt/inhalt-impressum.asp