Navigation überspringen

Über uns

Arbeiter-Samariter-Bund Bonn/Rhein-Sieg/Eifel e.V. (ASB)

Cover Image

Arbeiter-Samariter-Bund Bonn/Rhein-Sieg/Eifel e.V. (ASB) Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

Bewegt Menschen

Unternehmen mit Zukunft und Tradition

Menschen, die Unterstützung brauchen, stehen im Mittelpunkt der Arbeit des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) Bonn/Rhein-Sieg/Eifel e.V.. Sie sind das Maß aller Dinge: An ihnen orientiert sich das Dienstleistungsangebot des 1911 gegründeten ASB-Regionalverbandes. Der ASB ist eine traditionsbewusste gemeinnützige Organisation mit einer aus Soziabilität und Wirtschaftlichkeit zusammengesetzten Zielsetzung. In seiner hundertjährigen Tradition bewies er stets die Fähigkeit, sozialen und ökonomischen Bedürfnissen gerecht zu werden. Bei seinen vielen Kunden, Klienten und Mitgliedern in der Region Bonn, dem Rhein-Sieg-Kreis und der Eifel steht er daher für Qualität, Kontinuität und Zuverlässigkeit.

Zudem zählt der Gesundheitssektor, aufgrund der gegenwärtigen demographischen Entwicklung Deutschlands, zu den erfolgversprechendsten Wachstumsmärkten der Zukunft. Diese branchenspezifische Sicherheit nimmt insbesondere während der turbulenten wirtschaftlichen Bedingungen unserer Zeit einen herausragenden Stellenwert ein.

Mit fast 200 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist der ASB tagtäglich im Einsatz. Von seinen fünf Standorten in Troisdorf, Siegburg, Bonn, Meckenheim und Meckenheim-Merl aus organisiert er Unterstützung für die Menschen in der Region, die einmal, mehrmals oder dauerhaft Begleitung, Betreuung und Hilfe brauchen.

Arbeiten beim ASB

Um auch zukünftig einen hohen und zeitgemäßen Qualitätsstandard zu gewährleisten und die Entwicklungspotentiale dieser Branche optimal auszunutzen, war und ist der ASB stets an engagierten Menschen und ausgezeichnet ausgebildetem Personal aus den verschiedensten fachlichen Tätigkeitsfeldern interessiert.

Unsere qualitativ und wirtschaftlich ausgerichtete Organisation bietet die folgenden betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereiche an:

**• Personalwesen

• Marketing

• Controlling

• Rechnungswesen

• Qualitätsmanagement**

Wir bieten neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein attraktives Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten in einem familienfreundlichen Unternehmen mit aufgeschlossenen Teams. Zusätzliche Einblicke in unsere Arbeit erhalten Sie außerdem auf www.a-s-b.eu. Besuchen sie unsere Seite mit den regelmäßig aktualisierten Jobangeboten in den verschiedenen Tätigkeitsbereichen.

Innovation und Qualität

Mit innovativen und zeitgemäßen Dienstleistungen im Sinne einer modernen Gesundheitsversorgung und breitgefächerten sowie kundenorientierten Leistungsangeboten bezieht der ASB im Gesundheitswesen eine marktführende Position. Mit ‚sehr gut‘ bewertete der Medizinische Dienst der Krankenkassen den ASB-Pflegedienst und die Berufsgenossenschaft bescheinigte seiner Erste-Hilfe-Ausbildung eine hohe Qualität. Diese beiden Auszeichnungen erhielt der ASB im Sommer 2010.

Angebote des ASB

Stetig baut der ASB seine Angebote weiter aus, passt sie den sozialen Erfordernissen an und findet fortwährend neue Möglichkeiten, Menschen das Leben zu erleichtern und sie zu unterstützen:

• für alte Menschen:

Pflegedienste, Tagespflege, Hausnotruf, Menüservice, Fahrdienste

• für Kinder und deren Eltern:

Strukturierung des Alltags, stundenweise Betreuung, Zusammenarbeit mit dem Jugendamt

• für Menschen mit Behinderungen:

Individuelle Schwerstbehindertenbetreuung, Mobile Soziale Dienste

• für psychisch Kranke und Suchtkranke:

Sozialpsychiatrisches Zentrum, Betreutes Wohnen, Tagesstätte, Suchtberatung

• für Menschen in Not:

Rettungsdienst, Katastrophenschutz, Sanitätsdienste

• für junge Menschen:

Ausbildungsangebote, Freiwilliges Soziales Jahr

• für Firmen, Institutionen, Schulen:

Gesprächstrainings, Suchtberatung, Erste-Hilfe-Kurse, Erste-Hilfe-Trainings, Erste Hilfe bei Kindern, Erste Hilfe bei Sportunfällen, Erste Hilfe für Erzieherinnen, Burn-out-Prophylaxe

• für alle:

Filmfrühstück, Kabarett, Erste-Hilfe-Kurse, Computerkurse

Freiwillig aktiv beim ASB

Zurzeit unterstützen etwa 300 Freiwillige den ASB bei seiner Arbeit. Herzlich willkommen sind alle, die sich freiwillig engagieren möchten, z. B. im Besuchsdienst oder im Sanitätsdienst.

ASB Mobile-Applikationen

Wenn Sie den ASB ganz unmittelbar und sofort über Ihr Mobiltelefon kennenlernen wollen, dann laden Sie sich die iphone-App oder die App für Android-Mobiltelefone herunter unter: ASB Mobile-App.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Impressum:

Arbeiter-Samariter-Bund Bonn/Rhein-Sieg/Eifel e.V. | Kasinostrasse 2 | 53840 Troisdorf | Telefon: +49 2241 / 87 07 -0 | Fax: +49 2241 / 87 07 -44 | E-Mail: info@a-s-b.eu | Vorstandsvorsitzender: (§ 26 BGB) Konrad Berger | Geschäftsführerin: (§ 30 BGB) Jana Schwindt-Bohn | Schatzmeister: (§ 26 BGB) Frank Döhler | Vereinsregister: Amtsgericht Siegburg VR 2154 | Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE202552256 | Verantwortlich für den Inhalt: Jana Schwindt-Bohn | http://www.a-s-b.eu/impressum

Steckbrief

Branche

  • Sozialwesen