Arbeitnehmerkammer Bremen Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Wer wir sind
Bei uns arbeiten gut 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - darunter viele Jurist:innen, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler:innen sowie ein Team von Verwaltungsfachkräften. Wir sind eine familienfreundliche Institution und haben uns mehrfach im Rahmen des Audits "berufundfamilie" zertifizieren lassen. Gerade im Hinblick auf die Gestaltung der Arbeitszeiten versuchen wir den Bedürfnissen unserer Kolleginnen und Kollegen entgegenzukommen. Unsere Standorte sind zentral gelegen und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen - mitten in der schönen Bremer Innenstadt oder in Bremerhaven direkt am Neuen Hafen.
Was uns ausmacht
Wir sind Überzeugungstäter und suchen Gleichgesinnte. Egal ob Juristin, Sozialwissenschaftler oder Arbeitsschutzexpertin - sie alle haben sich für die Arbeitnehmerkammer entschieden, weil es hier etwas zu bewegen gibt. Wir sind für unsere Mitglieder da, für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Land Bremen. Wir haben immer ein offenes Ohr für sie und versuchen in ihrem Interesse gute Lösungen zu finden. Und gute Ideen und Lösungen brauchen wir - politisch genauso wie im arbeitsrechtlichen Einzelfall.
Was wir machen
400.000 Mitglieder hat die Arbeitnehmerkammer Bremen - das sind alle Menschen, die ihren Arbeitsplatz in Bremen oder Bremerhaven haben. Wir setzen uns mit unserer täglichen Arbeit dafür ein, unseren Mitgliedern gegenüber Politik und Wirtschaft eine Stimme zu geben. Wir zeigen auf, an welchen Stellen 'Gute Arbeit' noch nicht funktioniert, wir schlagen Lösungen vor und fordern Verbesserungen ein.
Wir machen jährlich rund 100.000 Beratungen zum Arbeitsrecht, zum Sozialversicherungsrecht, zu steuerrechtlichen Fragen, oder zur Berufsunfähigkeit. Auch Betriebs- und Personalräte unterstützen wir bei ihrer Arbeit. Außerdem bieten wir mit unserer Bildungstochter wisoak ein großes Weiterbildungsprogramm mit Seminaren, Workshops und Bildungszeiten (Bildungsurlauben).
Unsere Themen und Positionen finden Sie
· in Ratgebern und Info-Blättern
· in Stellungnahmen und Studien
· im Bericht zur Lage der Arbeitnehmer/innen im Land Bremen
· in Statistiken zu Arbeit und Wirtschaft in Bremen
· in Veranstaltungen
· im Bremer Arbeitnehmer Magazin (BAM)
· auf unserer Website, über Facebook, Twitter, YouTube und in Newslettern
Unsere Themen reichen von arbeitsrechtlichen Infos zu Elterngeld, Minijob, Teilzeit oder Befristungen bis hin zu politischen Diskussionen über Arbeit 4.0, Leiharbeit und Werkverträge oder zur Zukunft der politischen Bildung.
Neugierig geworden? Besuchen Sie uns gern im Internet oder persönlich. Aktuelle Stellenangebote finden Sie auch auf unserer Website unter www.arbeitnehmerkammer.de/stellenangebote
Datenschutz: www.arbeitnehmerkammer.de/index.php?id=1025