Navigation überspringen

Über uns

Autohaus Albrecht GmbH

Cover Image

Autohaus Albrecht GmbH Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

Das Autohaus Albrecht wurde im Juli 1990 von Herrn Wolfgang Albrecht und Sohn Jens Albrecht gegründet. Erster Firmensitz war auf einem ehemaligen Galvanikgelände in der Willi-Sänger-Straße 66. Die Firma, die zunächst nur Renaults verkaufte, startete mit sechs Angestellten – zumeist Familienmitgliedern. Bereits ein Jahr später verkaufte das Autohaus rekordverdächtige 997 Neuwagen. Die Mitarbeiterzahl wurde 1992 schnell auf 28 aufgestockt. Zeitgleich begann die Ausbildung junger Menschen – in Spitzenzeiten waren bis zu zehn Auszubildende gleichzeitig bei Albrecht beschäftigt, heute sind es im Durchschnitt drei Azubis. 

Später erweiterte das Autohaus seine Angebotspalette mit Renault-Transportern, wodurch das alte Firmengelände zu klein wurde und somit 1994 der Grundstein für den neuen Standort auf der Brandenburger Automeile gelegt wurde. Am 15. Januar 1995 wurde das neue Autohaus in der Münsterschen Straße 2 im Stadtteil Hohenstücken eröffnet.

1996 wurde aufgrund der wachsenden Kundenzahlen die Karosserieabteilung vergrößert und eine eigene Lackiererei eingerichtet. 2006 nahm Albrecht zusätzlich die Marke der Renault-Tochter Dacia mit ins Programm. Bis heute konnten schon ca. 400 Dacias verkauft werden. Im Mai 2008 erweiterte das Autohaus Renault seine Angebotspalette durch eine Kooperation mit dem ADAC, Deutschlands größtem Automobilclub, was für die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Werkstatt spricht. 

2010 gründete das Unternehmen die Albrecht Rent GmbH, die für die Mietwagen zuständig ist. Das Autohaus Albrecht wird auch in den kommenden Jahren weiter wachsen und von sich Reden machen.

Steckbrief

Branche

  • Automobil- und Fahrzeugbau