BALBACHDAMAST® Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Seit den 1960er-Jahren prägen schmiedetechnische Erfahrungen die Geschichte der Schmiedewerkstätte Markus Balbach. 1963 als Kunstschmiede von Eduard Balbach in Iserlohn (NRW) gegründet, wird das Familienunternehmen dort heute in zweiter Generation von Markus Balbach fortgeführt. Markus Balbach gründete zudem 1991 einen zweiten Schmiedebetrieb in Laubuseschbach (Hessen). Zu dieser Zeit begann auch die Forschungs- und Entwicklungsarbeit bis hin zur industriellen Herstellung von Damaststählen. Dieses über 2000 Jahre alte Schmiedeverfahren haben die Spezialisten um Markus Balbach stets weiterentwickelt und perfektioniert.
Die Schmiedwerkstätte Markus Balbach beliefert als Marktführer heute weltweit Industriekunden verschiedener Branchen mit Damaststählen höchster Qualität und unterschiedlichster Ausführung. Daneben beherrscht das Balbach-Team die Herstellung von Damaststählen in traditioneller Handarbeit (Manufaktur) für außergewöhnliche Produkte, nach kundenspezifischen Anforderungen und für die eigene Balbach-Kollektion – Objekte nach Ideen und Design sowie Fertigung aus dem Hause Balbach.
Unser patentiertes und bewährtes DSC - Damaststahl Superclean-Verfahren garantiert eine einschluss- und fehlerfreie Verbindung der Stahlschichten und basiert auf dem traditionellen Feuer-Schweißverfahren. Die Qualität unserer Produkte überzeugt und begeistert Kunden weltweit. Mit unserem Know-How unterstützen wir Ihre individuellen Projekte und sorgen für einen reibungslosen Ablauf - auch Materialverbindungen und Lagenzahlen Ihren Wünschen entsprechend sind möglich. Sprechen Sie uns an.
DSC® carbon (nicht rostfreier Damaststahlverbund)
DSC® inox (rostfreier Damaststahlverbund)
DSC® austenit (austenitischer, nicht magnetischer, rostfreier Damaststahlverbund)
DSC® titan (rostfrier, nicht magnetischer, Titan-Verbund)