Navigation überspringen

Über uns

Bayerische Landesärztekammer

Cover Image

Bayerische Landesärztekammer Über uns

Für gute Medizin in Bayern.

Die Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) ist die gesetzliche Berufsvertretung aller bayerischen Ärztinnen und Ärzte und mit über 94.000 Mitgliedern (Stand Februar 2023) die größte Ärztekammer Deutschlands.

Gute Medi­zin braucht Kommu­ni­ka­tion 🤝. Genau dafür machen wir uns stark! Wir fördern den konti­nu­ier­li­chen Austausch von Ärztin­nen und Ärzten unter­ein­an­der, gestal­ten den Dialog mit der Öffent­lich­keit und insbe­son­dere mit Akteu­ren im Gesund­heits­we­sen. Gemein­sam mit den Ärzt­li­chen Kreis­ver­bän­den (ÄKV) und den Ärzt­li­chen Bezirks­ver­bän­den (ÄBV) sind wir die Berufs­ver­tre­tung für Ärztin­nen und Ärzte Bayerns.

Rechts­grund­lage für die ärzt­li­che Berufs­ver­tre­tung ist das Heil­be­rufe-Kammer­ge­setz. Es defi­niert unsere Aufga­ben wie folgt:

Wir nehmen die beruf­li­chen Belange der Ärzte wahr und vertre­ten ihre Inter­es­sen.

Wir über­wa­chen die Erfül­lung der ärzt­li­chen Berufs­pflich­ten.

Wir fördern die ärzt­li­che Fort- und Weiter­bil­dung.

Wir wirken in der öffent­li­chen Gesund­heits­pflege mit.

Wir schaf­fen sozi­ale Einrich­tun­gen für Ärzte und deren Ange­hö­rige.

Um unsere Aufga­ben opti­mal wahr­zu­neh­men, rich­ten wir Anfra­gen, Vorstel­lun­gen und Anträge an Behör­den und erstel­len Gutach­ten für diese. Die Behör­den wiederum hören uns vor der Rege­lung wich­ti­ger Fragen an. Die Berufs­ver­tre­tung ist berech­tigt, inner­halb ihres Aufga­ben­be­rei­ches Anfra­gen, Vorstel­lun­gen und Anträge an die zustän­di­gen Behör­den zu rich­ten; sie ist verpflich­tet, diesen Behör­den auf Verlan­gen Gutach­ten zu erstel­len. Die Behör­den sollen die Berufs­ver­tre­tung vor der Rege­lung wich­ti­ger einschlä­gi­ger Fragen hören und auf Anfra­gen der Berufs­ver­tre­tung Auskunft ertei­len, soweit nicht dienst­li­che Gründe entge­gen­ste­hen.

Tätigkeiten

Unsere Arbeit als ärzt­li­che Berufs­ver­tre­tung ist viel­fäl­tig. Sie umfasst:

  • Weiterbildung: Umsetzung der Weiterbildungsordnung, Aner­ken­nung von Fach­a­rzt-, Schwer­punkt- und weite­ren Arzt­be­zeich­nun­gen, Koor­di­nie­rungs­stelle Allge­mein­me­di­zin (KoStA), Weiter­bil­dung in der fach­ärzt­li­chen Medi­zin (KoStF) etc.
  • Fort­bil­dung: Aner­ken­nung von jähr­lich ca. 70.000 ärzt­li­chen Fort­bil­dungs­ver­an­stal­tun­gen, 38 eigene FoBi-Semi­nare, Fort­bil­dungs­punk­te­konto und FobiApp, Fort­bil­dungs­se­mi­na­re, Baye­ri­sche Akade­mie für ärzt­li­che Fort­bil­dung
  • Umsetzung der Berufs­ord­nung: Über­wa­chung der beruf­li­chen Pflicht­er­fül­lung und Aufsicht über die Berufs­tä­tig­keit der Ärzte, Klärung von Fragen zur Gebüh­ren­ord­nung für Ärzte (GOÄ), Gutachter­stelle für Arzt­haf­tungs­fra­gen
  • Poli­tik und Medien: Akti­ves Gestal­ten von Gesund­heits- und Berufs­po­li­tik, Presse- und Öffent­lich­keits­a­r­beit für Ärzte und Pati­en­ten, Mitglie­der­ma­ga­zin „Baye­ri­sches Ärzte­blatt“, Inter­ne­t­an­ge­bot & Social Media
  • Sons­ti­ges: Aus- und Fort­bil­dung der Medi­zi­ni­schen Fach­an­ge­stell­ten, Fach­spra­chen­prü­fung (FSP), Ärztes­ta­tis­tik, Ärzt­li­che Stelle

‍💫 Um einerseits dem digitalen Wandel und andererseits den Anforderungen an einen modernen Arbeitgeber zu begegnen, haben wir die Strategie „BLÄK 2028 – Fit für die Zukunft“ gemeinsam mit dem Vorstand verabschiedet. Das erklärte Ziel ist die Neuausrichtung der BLÄK zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit mit Fokus auf Kunden-/ Mitgliederorientierung, (politischer) Gestaltung, Mitarbeiterqualifizierung sowie Effizienz.

Hier erfahren Sie mehr über unsere Struktur, unseren Auftrag und unsere Geschichte.

Zur Webseite der Bayerischen Landesärztekammer

Arbeiten Sie mit uns: Team BLÄK - gemeinsam für gute Medizin in Bayern!

Gute Medizin braucht gemeinsames Engagement. Genau dafür machen wir uns stark - wir von der Bayerischen Landesärztekammer. Zusammen mit den 63 ärztlichen Kreisverbänden und acht Bezirksverbänden vertreten wir die Interessen der über 94.000 Ärztinnen und Ärzte in Bayern. Wir fördern die ärztliche Fort- und Weiterbildung, überwachen die Erfüllung der ärztlichen Berufspflichten und vertreten die Interessen der Ärzteschaft. Außerdem schaffen wir soziale Einrichtungen für Menschen in diesem Beruf sowie für deren Angehörige. Kommunikation, Kooperation, Information: Die Mitgestaltung des öffentlichen Gesundheitswesens ist spannend und abwechslungsreich!

Die BLÄK als Arbeitgeber

Als staatliche Organisation haben wir den Vorteil, weder umsatzorientiert, noch börsendotiert zu arbeiten. Bei uns geht es um die Sache. Wir sind keine klassische Behörde, nicht eingestaubt oder hierarchisch. Wir befinden uns in einer Changephase und im Kulturwandel hin zu einer modernen, digitalisierten Ärztekammer. Damit gehen viele, spannende Projekte rund um Digitalisierung und Prozessoptimierungen einher. Wir laden Sie ein Teil dieser Transformation zu sein!

Haben Sie Lust in einem sicheren Umfeld einen spannenden, zukunftsträchtigen Kulturwandel zu begleiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Bei uns finden Sie interessante Karrieremöglichkeiten in allen, verschiedenen Berufsbereichen - egal, ob Sie aus klassischen, medizinischen Bereichen kommen, aus dem Pharmaumfeld, Wirtschaftswissenschaften, IT, Marketing oder Jura.

Bei der #BLÄK finden Sie interessante Aufgabengebiete mit vielfältigen Möglichkeiten. In unseren Arbeitsbereichen können Sie selbständig arbeiten und agieren dabei in einem kooperierenden Team. Die Zusammenarbeit endet in der BLÄK nicht in der Abteilung. Wir verstehen uns als Team, deshalb ist ein interdisziplinäres Zusammenspiel und ein kollegiales Miteinander der unterschiedlichen Berufsgruppen ein wichtiger Bestandteil der täglichen Arbeit. Auch dies zeichnet die BLÄK aus. Mit dem gemeinsamen Ziel: eine optimale Dienstleistung für Ärztinnen und Ärzte.

Karriere bei der BLÄK ‍💼

Der Umfang der Tätigkeiten in den einzelnen Arbeitsbereichen nimmt stetig zu. Wir suchen daher Mitarbeitende (m/w/d), die hoch motiviert, engagiert sowie flexibel sind und die zunehmende Komplexität der Aufgaben gemeinsam mit unserem Team mitgestalten und umsetzen.

Wir suchen Kolleginnen und Kollegen die mit Leidenschaft und Begeisterung an Ihre Aufgaben herangehen – gerne auch in Teilzeit. Da sich die BLÄK in einem umfangreichen Transformationsprozess befindet, wünschen wir uns auch Spaß an der kontinuierlichen Weiterentwicklung sowie Verbesserung und Lust darauf, eigene Ideen mit einzubringen sowie einen Veränderungsprozess mit zu begleiten.

Egal, ob Sie einen Background in Medizin, Pharma oder Wirtschaftswissenschaften haben - Wir haben vielfältige Stellenangebote und spannende Karrierechancen!

Sind Sie neugierig geworden? Schauen Sie sich die aktuellen, spannenden Vakanzen an und erfahren Sie mehr über uns als Arbeitgeber: karriere.blaek.de.

Werden Sie Teil unseres Teams - für gute Medizin in Bayern! #teamblaek

Bei Fragen vorab stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 089 4147-239 zur Verfügung.

Tarifvertrag

In der Bayerischen Landesärztekammer findet der Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V) Anwendung.

Die Bayerische Landesärztekammer ist Mitglied im Kommunalen Arbeitgeberverband Bayern e. V. (KAV Bayern). Dieser ist Tarifpartner für Kommunen und kommunale Einrichtungen.

Benefits

  • Unsere wichtigsten Erfolgsfaktoren sind qualifizierte, kompetente und motivierte Mitarbeitende. Daher bieten wir Ihnen unter anderem:
  • Zukunftssicheres Arbeitsumfeld bei der größten Ärztekammer Deutschlands
  • Attraktive Vergütungsbasis über den Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe inkl. tariflicher Sonderzahlung (13. Gehalt) und Krankengeldzuschuss
  • Ergänzende Zahlung von vermögenswirksame Leistungen sowie einer monatlichen Münchenzulage
  • Überdurchschnittliche betriebliche Altersvorsorge
  • 30 bezahlte Urlaubstage pro Jahr bei Vollzeitbeschäftigung sowie Sonderurlaub bspw. bei Hochzeit oder Geburtstag
  • Flexibles Arbeitsumfeld durch Teilzeitmodelle, variable Arbeitszeit und mobiles Arbeiten
  • Betriebseigene Kantine inklusive Essensgeldzuschuss
  • Vollständige Übernahme des Deutschlandtickets
  • Attraktive Rabatte via "Corporate Benefits"
  • EGYM Wellpass
  • Regelmäßige Firmenevents
  • Angebote des pme Familienservice (Beratung u. a. von Eltern und bei der Pflege von Angehörigen)
  • Büroräume im Herzen Münchens mit sehr guter öffentlicher Anbindung

Wir verstehen uns als familienfreundlicher Arbeitgeber und unterstützen unsere Mitarbeitenden Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen!

Steckbrief

Branche

  • Gesundheit, Soziales

Impressionen