Bayerische Ingenieurekammer-Bau Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau ist die Berufsvertretung der bayerischen Ingenieure aus Bauwesen und Bauwirtschaft, Freien Berufen und öffentlichem Dienst im Freistaat Bayern.
Als Körperschaft des öffentlichen Rechts vertreten wir die Interessen unserer rund 7.000 Mitglieder in Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Öffentlichkeit. Aufsichtsbehörde ist das Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr.
Als Dienstleister für unsere Mitglieder bieten wir ein umfassendes Informations- und Serviceangebot. Mit der Ingenieurakademie Bayern tragen wir aktiv und umfassend zur Fort- und Weiterbildung bei. Außerdem sind wir zuständige Stelle für die Berufsanerkennung von Ingenieuren und Kontrollstelle gemäß EnEV.
Aufgaben
· Förderung von Baukultur, Wissenschaft und Technik des Bauwesens
· Wahrung der beruflichen Belange der Mitglieder und des Ansehens des Berufsstandes
· Beratung der Mitglieder in Fragen der Berufsausübung
· Überwachung der Erfüllung der beruflichen Pflichten
· Förderung von beruflicher Ausbildung und beruflicher Fort- und Weiterbildung
· Führung der nach dem Kammergesetz und anderen Rechtsvorschriften vorgeschriebenen Listen und Verzeichnisse
· Mitwirkung bei der Regelung des Wettbewerbswesens
· Unterstützung von Behörden und Gerichten in Fragen der Berufsaufgaben
· Hinwirkung auf die Beilegung von Streitigkeiten, die sich aus der Berufsausübung ergeben
· Mitwirkung bei der Regelung des Sachverständigenwesens