Berufsförderungswerk Würzburg gGmbH Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Das Berufsförderungswerk (BFW) Würzburg ist ein überregionales Bildungszentrum für blinde und sehbehinderte Menschen. Der Großteil der Lehrgangsteilnehmer des BFW Würzburg war vor der Sehbehinderung berufstätig. Durch eine Erkrankung oder einen Unfall können sie ihre bisherige berufliche Tätigkeit nun nicht mehr länger ausüben. Mit Unterstützung des BFW Würzburg verschaffen sich die Betroffenen neue berufliche Perspektiven.
Was ist unser Ziel?
Konkretes Ziel des BFW ist die nahtlose Wiedereingliederung der Teilnehmer in das berufliche und gesellschaftliche Leben. Individuelle Beratungsangebote und optimal auf blinde und sehbehinderte Erwachsene abgestimmte Qualifizierungsmaßnahmen machen das BFW Würzburg zu einer der bundesweit führenden Einrichtungen in diesem Bereich.
Wen unterstützen wir?
Das 1962 gegründete BFW Würzburg hat seinen Firmensitz seit 1980 in Veitshöchheim und verfügt über 200 Ausbildungsplätze in über zwanzig verschiedenen Ausbildungsberufen und Berufsvorbereitungen. Die Beratung des Haupthauses wird von BFW-Regional-Centern in München und Hannover unterstützt. Die Angebote des BFW Würzburg nutzen blinde und sehbehinderte Erwachsene, Rehabilitationsträger (Deutsche Rentenversicherung, Agenturen für Arbeit und Berufsgenossenschaften) sowie Betriebe der Wirtschaft und des öffentlichen Dienstes.
Gemeinsam erfolgreich
Die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit von Teilnehmern, Rehabilitationsträgern, Arbeitgebern und den Experten des BFW Würzburg sorgt für eine erfreuliche Bilanz. Über 70 Prozent der BFW-Absolventen finden nach ihrer BFW-Ausbildung wieder einen festen Arbeitsplatz.