Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie - BG RCI Über uns
Wer sind wir?
Als Unfallversicherungsträger haben wir den gesetzlichen Auftrag, Arbeitsunfälle sowie Berufskrankheiten und arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren zu verhüten (Prävention). Wir beraten und betreuen rund 37.000 Mitgliedsunternehmen der Branchen
· Baustoffe - Steine - Erden
· Bergbau
· Chemische Industrie
· Lederindustrie
· Papierherstellung und Ausrüstung
· Zucker
in allen Fragen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes. Wenn bei einer der rund 1,6 Millionen versicherten Personen ein Arbeitsunfall oder eine Berufskrankheit vorliegen, tragen wir die Kosten der gesamten medizinischen Behandlung sowie der Rehabilitation und sichern die Verletzten und ihre Familien finanziell ab.
Netiquette
Auf unseren Social-Media-Kanälen möchten wir über alles informieren, was zu mehr Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit beiträgt. Wir freuen uns über Kommentare, Fragen oder Anregungen. Wir bitten jedoch um Beachtung unserer Netiquette. Unter Einhaltung der folgenden Kommunikationsregeln kann eine freundliche und sachliche Diskussion gewährleistet werden:
Worüber wir uns freuen
• ein respektvoller, höflicher Umgangston
• konstruktive, der Sache angemessene und anregende Kommentare
• Toleranz und Offenheit gegenüber anderen Meinungen und Ansichten
Was wir nicht akzeptieren
• Beleidigungen, Beschimpfungen, Schmähkritik oder dahingehende Provokationen
• Inhalte, die in irgendeiner Form anstößig, jugendgefährdend, sexuell, fremdenfeindlich, verfassungsfeindlich, politisch oder rechtswidrig sind
• offensichtlich unwahre Behauptungen oder ebensolche, die die Privatsphäre anderer Personen verletzen
• SPAM (z. B. unerwünschte Werbung)
Weitere Infos
• Wenn Sie Medien (z. B. Bilder oder Videos) teilen möchten, beachten Sie bitte, dass Sie damit keine Persönlichkeitsrechte, Urheber-, Nutzungs- oder Markenrechte verletzten
• Die Beiträge auf unseren Social-Media-Kanälen sind öffentlich einsehbar. Vermeiden Sie daher bitte das Veröffentlichen von Ihrer Person betreffenden, privaten Daten
• Bei persönlichen Anliegen (z. B. bei Arbeitsunfällen, Leistungsanfragen etc.) bitten wir darum, uns über das Kontaktformular auf unserer Homepage (https://www.bgrci.de/kontakt) zu kontaktieren oder über die Kontaktadressen unter „Zuständigkeiten“ (https://www.bgrci.de/ueber-uns/zustaendigkeiten). Bei Kontaktaufnahme über die Social-Media-Plattformen werden wir Ihr Anliegen an die zuständige Fachabteilung zur weiteren Bearbeitung weitergeben.
• Auf Ihre Fragen, Anregungen und Kommentare reagieren wir schnellstmöglich innerhalb der üblichen Geschäftszeiten.
Sollten wir unangemessene Beiträge sehen, die den genannten Regeln und Hinweisen zuwiderlaufen, behalten wir uns vor, diese im Interesse aller Nutzerinnen und Nutzer – einschließlich der den Beitrag veröffentlichenden Personen selbst – zu löschen. Darüber hinaus behalten wir uns vor, Personen, die gegen unsere Netiquette verstoßen, zu melden, zu blockieren und so von der weiteren Nutzung der Social-Media-Seite auszuschließen. Wir danken für Ihr Verständnis!
Weitere Infos erhalten Sie hier: https://www.bgrci.de/presse-medien/social-media. Bei Fragen, Hinweisen oder sonstigen Anregungen wenden Sie sich bitte an socialmedia(at)bgrci.de.
Ihr BG RCI-Social-Media-Team